Bin Geschäftskunde da wird die direkte Verknüpfung mit BMW nicht unterstützt
Bei welchem Anbieter?
Bin Geschäftskunde da wird die direkte Verknüpfung mit BMW nicht unterstützt
Bei welchem Anbieter?
Hallo,
habe einen SIM-Reader zum Auto bekommen. Würde das mit dem W-Lan im Auto (für die Beifahrer) funktionieren, wenn ich da eine SIM z.b von Aldi-Talk reinmache?
Lieben Dank 🙋
Hi,
den hast du einfach so bekommen? Der kostet um knapp 100 Euro, Überrascht mich jetzt, aber cool.
Ja du brauchst eine nanoSIM mit Voice&Data dahinter. Also keine reine Datenkarte.
Es gibt Provider, die eine physische SIM-Karte nur in Handys erlauben.
Der SIM Reader meldet sich als Accessory. Bei der Telekom würde es nicht gehen, aber da braucht man es nicht, weil da wird Personal eSIM für BMW direkt unterstützt und kostet 9,95 Euro im Monat.
Aber Aldi-Talk würde ich vermuten, dass es direkt unterstützt wird. Kannst ja ausprobieren, bei ner AldiTalk PrePaid kannst ja mal einmalig die 10 Euro investieren und ausprobieren.
Ich würde sie zuerst in ein Handy einlegen und die PIN-Abfrage rausnehmen, damit das nicht im Auto stört.
Alles klar, Danke dir!
Ob der auch meldet, wenn man seine Scheiben mit 95% getönt hat?
Da muss man eine Codierung im BDC vornehmen, dass der Sensor auf einen geringeren Helligkeitsunterschied agiert und den Außenspiegel dimmt. Sonst hast quasi keine abblendbare Außenspiegel mehr.
Der Innenspiegel muss fast nicht mehr abgeblendet werden, wenn man hinten so stark getönt hat.
Dazu gehört noch das Frontradar beim DA und zusätzliche Hecksensoren beim DAP.
anders rum
Der DA hat die Heckradarsensoren in der Heckschürze unter den äußeren Rücklichtern.
Der DAP bringt zusätzlich noch zwei Frontradare Seite mit, die ganz außen unterhalb der Scheinwerfer sitzen, auch unterm Frontend.
Weiterhin bringt der DAP dein LongRangeRadar vorne unterm Grill / im Grill mit und die Trifokale Kamera in der Windschutzscheibe.
In den Türen gibt es schon noch ne Ambientebeleuchtung, wenn man sie hat.
Update: Die Werkstatt konnte auch nicht mal eben mit einem Stick die Karten wieder aufspielen. Angeblich wurden einige Updates gemacht und dann de Karte aufgespielt. Habe jetzt wieder 2024-01 (was ich vor dem Update Versuch schon drauf hatte)...
Sollte vor November (da läuft mein Kartenupdate aus) nochmal eine neue Karte erscheinen versuche ich es wieder und ansonsten wird wohl oder übel bald auf Carplay gewechselt auch wenn dann das HUD nicht mehr so wie es soll funktioniert. Auf jeden Fall war es mal wieder eine schwache Performance des Händlers.
Es werden nur die Karten wiederhergestellt, die im System hinterlegt sind.
Das ist die Karte, die du runtergeladen und erfolgreich installiert hast. Also in deinem Fall die 2024-01.
Der Händler spielt die Karte über den Tester per Ethernet-Connection ein. Mit dem USB-Stick hat er nicht zu hantieren.
Dass er dir ein Software-Update gemacht hat, ist ja ok. Dann hast da jetzt wenigstens die neuste Version.
Eine Sofortüberweisung nutzt die identischen Vorgänge, wie eine "normale" Überweisung
Wenn du das sicher weißt. Ich ging bisher davon aus, dass das eine separate Schnittstelle ist, weil auch ein spezieller Datensatz erzeugt werden muss nach dem SCT Abkommen. Aber egal, Hauptsache man kann extra Gebühren verlangen.
Auto könnte ich aber nicht per Echtzeitüberweisung zahlen, das geht nur bis 10.000 Euro.
Dafür gibt es ja mittlerweile auch die "Sofortüberweisung".
Je nach Bank und Konto kostet die bis zu 1,50 € pro Überweisung (bei manchen auch kostenlos) und da ist das Geld auch von einer Bank zur anderen innerhalb Sekunden da
Ja, das ist für mich auch völlig unverständlich. Der Betrieb dieser Schnittstelle kostet Geld, aber sicher nicht soviel, dass das so hohe Gebühren rechtfertigt.