Beiträge von Piwi87

    Klappt immer noch nicht. In Comfort und D, schnell aus dem Gas gegangen, Motor tourt runter. Wenn ich das Paddel gezogen halte, schaltet er einfach nur in M8, sonst passiert nichts weiter. Was jetzt aber funktioniert hat, ist, dass er bei der obigen Situation beim ersten Ziehen aus D in M8 schaltet, und beim zweiten (kurzen) Ziehen kurz wieder in D geht und dann sofort den Motor ausschaltet und segelt. Heute Morgen habe ich das nicht hinbekommen

    interessant, dann hab ich das falsch in Erinnerung. Danke für den Hinweis.


    Muss aber auch sagen, dass ich das neulich beim 5er hatte. Das wird doch von der Bedienung her nicht anders sein?

    Seitdem meine beiden Türverkleidungen innen sowie die Lenksäulenverkleidung demontiert worden sind habe ich aus diesen Bereichen immer wieder Geräusche. Ich würde sie als „rattern“ beschreiben. Mal für wenige Sekunden, mal für 10 Sekunden durchgehen, insbesondere bei unebenem Fahrbahnbelag. Für mich hört es sich an als wären das Steckverbindungen und die baumeln am Kabel und haben Kontakt mit anderen Teilen aus Plastik.

    Meine Frage: Könnte das sein oder werden so Steckergehäuse nicht irgendwie in eine Schaumstoffhülle gepackt?

    Kann leicht sein, das der Kabelsatz bzw. dessen Tannenzapfen nicht mehr in die vorliegenden Löcher fixiert wurden. Tannenzapfen brechen auch gern mal, dann muss man sie tauschen. Macht man das ned, ist der Kabelbaum in Teilen lose.

    Da hilft nur reklamieren und die Türpappe nochmal ab.

    Aber Achtung: Öfter als drei Mal hält die das ned aus. Dann hält sie selber nicht mehr.

    Kann das mit den Paddels einer kurz erklären? Ich bin nämlich auch noch nicht ganz duchgestiegen, wann er nun segelt und wann rekuperiert. Es stört mich jetzt nicht so wahnsinnig, aber für vorausschauendes Fahren wäre es dennoch hilfreich den Trick mit dem Paddel zu kennen.

    Wenn du lange das rechte Paddel ziehst, dann schaltet er auf Segeln.

    Wenn ich die Kamera über Nacht anlasse, steht im Bordcomputer, dass ich den Motor anmachen soll wegen Batteriemanagement

    Da zieht dir die Kamera aber zu viel Strom. Heißt sie wechselt nicht in den Parkmodus. Wenn die Meldung kommt, hat dein Fahrzeug schon Maßnahmen im Energiemanagement ergriffen.

    ggf. wurde der Komfortzugang (falls vorhanden) schon vorübergehend deaktiviert.


    Da stimmt also was an der Verkabelung der Kamera nicht.



    Falls das sehr wichtig ist, meine Batterie hat meistens nur zwei blaue Balken im "Energiefluss".

    Welches Modell hast du denn? Du hast vermutlich einen Mildhybriden mit 48V System. Davon kenne ich die Anzeige.

    Die zwei Balken zeigen den SoC der 48V Batterie. Der ist für die Kamera nicht entscheidend. Die hängt am 12 V Bordnetz.

    weil ich meistens ruckartig vom Gas gehe.

    Einfach mehr Gefühl aufm Pedal anwenden :thumbsup:


    Das man ihn mit den Paddels segeln lassen kann, das steht mittlerweile auch in der Bedienungsanleitung. Finde ich aber voll umständlich, weil ich da extra noch nen weiteren Eingabevorgang machen muss.

    Den Fuß nutze ich ja sowieso als Eingabeweg.


    Es gibt so viele hidden features.

    Die meisten wissen auch ned, wie man die nächste Naviansage wiederholen lässt. Oder sogar sie einmalig ansagen lassen kann, wenn man die Sprachführung sonst ausgeschaltet hat.

    MAP-Taste drücken 8o

    Kann ich das in irgendeiner Publikation von BMW nachlesen? Wie schon geschrieben, ich finde hierzu nichts bei BMW! Wäre ja reichlich dämlich wenn die teuer bezahlten Ingenieure von BMW sich da ganz tolle Dinge ausdenken, die aber dem Fahrer nicht mitgeteilt werden.

    Nein, das steht nur in der Technischen Dokumentation, nicht aber im für Kunden zugänglichen Unterlagen. Weil du würdest massive Reklamationen bekommen, weil man das eben schwer nachstellen kann.

    Gerade wenn du mit ganz wenig Lastanforderung draufstehst auf dem Pedal. Es soll eigentlich so sein, dass man es gar nicht merkt, weil man das intuitiv macht.

    Ich schreibe es hier ja nur, weil du aktiv fragst.

    Wenn du dich nicht zu sehr drauf verkrampfst, sondern das einfach mal so halb bewusst machst, dann kann es klappen.

    denkt ihr die Freischaltung für OS7 benötigt ein weiteres Update, oder kann das so ausgerollt werden. Im Moment ist nur die Parkzahlung aktiv.

    Ich vermute, dass es im Backend geändert wird.

    Wenn es ein Update auf dem Wagen benötigt, dann geht es bei einigen eh nicht, die jetzt (wie ich auch) das aktuelle Update nicht bekommen haben. Warum auch immer.