Beiträge von Piwi87

    LStrike

    Hallo Thomas,

    am RLS liegt Klemme 30F an, heißt die Kamera ist dauerhaft am Strom.

    Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen oder hat die Kamera eine Standüberwachung?


    In der gleichen Umgebung liegt auch der Innenspiegel, der als EC-Version mit Klemme 30B versorgt ist. Das wäre passender, dann wäre der abblendende Innenspiegel aber eine Voraussetzung.


    Man müsste genau wissen an welchem Stecker da angesteckt wird.

    Wenn am RLS 30F abgegriffen wird, dann muss die Kamera über ein LIN Signal in den Schlafmodus geschickt werden. Technisch machbar, aber auch komplex, wenn eh das richtige Signal dort läge.

    Leider geht der Link nicht bei mir.

    Auf Automatik zu verzichten ist schon hart. Das muss dann einer der letzten G21 sein, die noch als Schalter verfügbar waren.

    Insofern würde ich dringend mal schauen, ob die Kupplung i.O. ist, nicht dass dir die schnell Ärger macht.


    Eventuell schaust du auch noch, ob es nicht einen 320d als Mildhybrid für dich gibt. Das ist das deutlich sparsamere Auto.

    Ich nehme das Thema mal auf, weil mein Handy immer mal wieder erkannt wird aber öfter mal nicht. Während das Handy meiner Frau wird immer sofort erkannt.

    Beides sind iPhone 13 mit selbem SW-Stand.... sehr seltsam

    Das kann sowohl am Handy als auch an der HU liegen.

    Einfach mal in der Headunit und im iPhone die Verbindung löschen und neu aufbauen, dann sind die Parameter wieder korrekt drin.


    Oder nutzt einer von euch beiden CarPlay und der andere nicht.

    Das kann nämlich sein, dass da das Handy noch im heimischen WLAN ist oder in nem anderen WLAN, wenn der Verbindungsaufbau läuft. Dann geht es nämlich nicht und es verbindet sich erst später während der Fahrt mit dem Auto.

    Evtl waren da auch nicht so arbeitswillige Mitarbeiter, die es sich einfach machen wollten… Wer weiß, Hauptsache es läuft wieder alles

    Das glaube ich jetzt nicht. Die sehen im First Level Support ja auch nicht mehr als die Anzeige. Die haben keinen Zugriff aufs Backend. Sowas geht erst ab 2nd Level, wenn nicht sogar erst die Spezialisten drauf kommen.

    1st Level ist irgendein Dienstleister, der das macht. Da sprichst du nicht mit BMW.

    Ich denke, dass jemand die Integration dann schon noch nachträglich gebucht hat. Ggf. auch schon deutlich bevor du das Auto übernommen hast.

    Der Punkt heißt Smartphone-Integration, nicht CarPlay. Das kann man ggf. auch mal überlesen.

    Steht es denn jetzt als unbegrenzt drin?


    Eventuell hat sich das Backend verschluckt und daher ist dir das rausgefallen.

    Sollte zwar nicht passieren, aber ist jetzt auch nicht das erste Mal, dass gebuchte Dienste ausfallen und dann nach ein paar Tagen wieder gehen.


    Die Mail mit dem Ablauf kommt normalerweise schon. Aber ich hatte es auch schon, dass sie nicht kam oder zu spät. Also auch das ist noch nicht auf dem Niveau, wo es sein sollte.

    Aber es wird schon besser und die letzten Abläufe haben auch immer gut funktioniert.

    Ein schöner weißer G20 als 330i, der am 10.07.2020 in München nach dem Corona Lockdown gebaut wurde.

    Ja, du hast Recht OS7 mit connected Package Professional und Telefonie mit Wireless Charging.

    Er ist ein paar Monate zu alt. Ab Sommer 2020 mit Modelljahr 2021 gab es CarPlay unbegrenzt. Die 2019er Preisliste fürs Modelljahr 2020 hatte CarPlay nur für 1 Jahr und musste dann jährlich verlängert werden.


    Das ist ärgerlich. Hat dir der Händler, der ihn dir verkauft hat, etwa Smartphone Integration „verkauft“?

    CarPlay gab es tatsächlich mal in Verbindung mit iD6 nur für eine begrenzte Zeit.

    Die Sonderausstattung heißt Smartphone-Integration.


    Wenn du deine VIN schickst, dann können wir mal nachschauen, welche Ausstattung dein Wagen ab Werk hatte. Ist aber schon ein deutsches Auto oder?

    Ah, hast du die Elektromechanische Feststellbremse während des Bremsenwechsels in der Wartungsposition gehabt und jetzt wieder in Normalstellung?

    Der Sensor sollte jetzt nicht unbedingt das Steuergerät wecken. Die EMF kann das aber schon.


    Ansonsten könntest du den Fehlerspeicher mal auslesen, damit man der Sache auf den Grund kommt, auch warum jetzt Intelligent Safety ausfällt.

    Der Fehler beschreibt, dass dir im Stand ein Steuergerät nicht eingeschlafen ist.

    Das kann schon mal vorkommen. Sollte sich nach der nächsten Fahrt beheben.

    Oder hast du was am Fahrzeug modifiziert. Sprich irgendeinen Verbraucher angeschlossen oder einen Dongle an der OBD-Buchse stecken?