Beiträge von Piwi87

    Ich habe den Eindruck, dass 'Totwinkelassistent' der mehrheitlich, auch in der Presse, verwendete Begriff ist. So ein wenig wie TÜV statt HU.

    Ja schon, nur in den Einstellungen bei BMW könnte das dann was anderes sein. Vielleicht der Kollisionsassistent beim Ausparken.

    Wenn der aktiv ist, und der Spurwechselassistent nicht, wäre das eine Erklärung warum die LEDs im Spiegel nie leuchten. Daran hate ich gedacht.

    Wenn du auf der Autobahn oder Mehrspurigen Straße schneller als 70 fährst, dann leuchten sie auf, wenn jemand schräg hinter fährt.


    Wenn das nicht der Fall ist, dann stimmt was nicht.

    Fallweise kann man die über nen Testfall vom Tester ansteuern, um die Funktion zu testen.

    Dass allerdings beide nicht gehen ist schon sehr merkwürdig.


    Mich wundert gerade „Totwinkelassistent“. Heißt der jetzt so, nicht mehr Spurwechselwarnung?

    Aber Remote Services sollte ja gehen.

    Heißt das bei dir wirklich Remote Control?


    Nicht dass das gar kein deutsches Fahrzeug ist und deswegen ein Problem mit dem deutschen Account auftritt? Das könnte dann schon was mit dem Reset zu tun haben.

    Du kannst auch gern mal die VIN schicken, dann sehen wir ja was das für ein Landsmann ist dein Wagen.


    Wegen der Datenschutzeinstellungen.

    Ja die müssen richtig gesetzt sein.


    Am besten mal alles zulassen und dann prüfen ob es geht. Sonst findet man den Fehler nicht.

    Du hast ja dein Auto jetzt deinem Connected Profil hinzugefügt.

    Schau doch im Internet einfach nach, wie lange die Dienste noch laufen und was gebucht ist.

    Sie bleiben immer beim Fahrzeug, nicht im Account.


    Vermutlich wurde durch das Zurücksetzen des Profils die Connected Verbindung abgebrochen.

    Du kannst ja mal die Headunit neu booten. Manchmal reicht das schon.

    Indem du erst in den Sitz gedrückt wirst und dann nach vorne schleuderst. Passiert aber nur ab einer Geschwindigkeit von >40 kmh beim rückwärts einparken 😋

    Ah wunderbar, dann bremst eh was anderes. Ab 6 km/h ist die Funktion eh nicht mehr aktiv :thumbsup:



    Kann man die Funktion eigentlich überbrücken, indem man leicht auf der Bremse steht beim rückwärts Rollen?

    Also mit dem Fuß auf der Bremse bringt es nichts. Ich fahre selten ohne Fuß auf der Bremse rückwärts, außer es geht bergauf.

    Aber wenn er dir einmal eingreift, müsste im Control Display eine Meldung kommen, die Funktion für den aktuellen Rangiervorgang zu deaktivieren.

    Das kommt bei mir unter OS7.

    Dürfte aber bei OS8 und OS8.5 auch funktionieren.


    Bei mir sind die Passanten eher besorgt, weil man sehr schnell denkt, man ist wirklich wo drangefahren. Außen hört sich der Bremseingriff sehr rumpelnd an, weil die Bremse knattert.

    Da hab ich schon diverse Male ins Lenkrad gebissen, wenn beim rückwärts einparken zu Hause das Gras etwas höher war 😝

    Wie kann man beim Rückwärtsfahren bei einer Notbremsung ins Lenkrad beißen?


    Aber ernsthaft hat mich die Funktion auch schon bewahrt, dass ich gegen einen Stein (eher Findling) gefahren bin.

    Ich hab den nicht gesehen, war dunkel und der hat sich nicht von der Umgebung abgehoben in Kamera und Spiegel.