Beiträge von Piwi87

    Das rote Auto habe ich nun auch gefunden, wo da der Unterschied ist bezüglich wenig Abstand, finde ich nicht.

    Wenn du die Akutwarnung (also mit Blinken und Alarm bekommst) dann kann das Fahrzeug nicht mehr selbstständig anhalten und du muss bremsen, sonst kracht es.

    Das Auto bereitet sich darauf vor.


    Wenn du die automatischen Gurtstraffer hast, dann zieht es die jetzt an und falls Fenster oder SD offen sind, werden diese geschlossen. Und die Bremsanlage wird konditioniert. Sobald du bei einer laufenden Akutwarnung auf die Bremse trittst wird eine Notbremsung durchgeführt, bist du sie wieder leicht löst. Dann geht er auf den Bremsdruck zurück, den du selbst trittst.

    Reagierst du auf eine Akutwarnung nicht, macht das Auto eine Vollbremsung, damit kommt es aber vor dem erkannten Hindernis nicht mehr zum Stehen, nimmt aber Energie raus.


    Ich kann nur sagen, dass mich die Akutwarnung schon mal gerettet hat. Einer hat vor mir stark abgebremst, aber es ging nur die dritte Bremsleuchte. Ich hab’s nicht gleich gecheckt, wie heftig der verzögert und die Akutwarnung hat die Notbremsung ausgelöst. Ich bin rechtzeitig zum stehen gekommen. Ohne hätte ich wahrscheinlich lascher gebremst, weil ich zu spät gesehen hab, dass der bremst, dachte erst der lässt ausrollen oder hat zurückgeschaltet.

    Ja wir reden vom gleichen.

    Die unterschiedlichen Beschreibungen für die beiden roten Warnungen kommen von den unterschiedlichen Systemen, einmal Kamera und einmal Radar. Da du beides hast, werden dir in den Anleitung beide angezeigt. Im Fahrzeug greift bei niedrigeren Geschwindigkeiten eher die Kamerabasierte Warnung und bei höheren die radarbasierte.


    Die grünen Abstände (also die vier Stufen) sind ca. 60%. 80% 100% und 130% vom halben Tacho ungefähr.

    Wobei ich persönlich mit der 3 oder 2 fahre, wenn wir vom normalen Tempo bis so 130 sprechen. Bei 3 fahren sie dir auf der Autobahn aber auch gern dazwischen.

    Fahre ich schneller auf der AB ist mir zwei bisserl zu stressig.


    Einfach ausprobieren und schauen, wie du dem System traust.

    Hast du nur ACC oder den DAP?

    Kann mir jemand sagen ab wann der Abstandswarner im Fahrzeug angezeigt wird? Gibt es da Richtwerte?

    Du meinst wenn du zu nah auffährst und das rote Auto kommt?


    Das wird dynamisch gemacht. Und zwar wenn der Bremsweg mit einer Vollbremsung gerade noch ausreicht um das Auto zum stehen zu bringen. Heißt, wenn das rote Auto angezeigt wird und du so weiter fährst, dann krachst du dem Vordermann drauf, wenn der voll bremst.


    Je nach Reaktionszeit von dir geht es entweder ohne Airbag oder aber wenn du zu langsam reagierst mit ordentlichem Rumms.

    Also meine Grau ist gerade mit dem Wagen unterwegs und ich habe sie sehr schlecht verstanden und die Beifahrerin gar nicht. Allerdings ist das Telefon über CarPlay verbunden. Hängt das vielleicht damit zusammen?

    Nein mit CarPlay hat das nichts zu tun. Das Telefonat bei CarPlay wird genauso über einen Bluetoothaudiostream HFP geführt, wie ohne CarPlay.

    Nur das Telefon sendet über WLAN zusätzliche Informationen und deswegen wird die CarPlay Maske angezeigt. Die Headunit ist aber in der Lage das Gespräch zu steuern und weiß auch mit wem du telefonierst; daher kannst du auch an der Lenkradtaste auflegen und annehmen.


    Es könnte sein, dass das iPhone allerdings das Gespräch nicht vollständig ans Auto gegeben hat und das eigene Mikrofon verwendet hat. Kommt aber sehr selten vor, das sich das verhakt.

    Da hilft ein Neustart vom iPhone. 📲


    Ansonsten wäre noch gut zu wissen, welche Headunit und Softwarestand du genau hast?

    Mit der entsprechenden Ausstattung hast du ja zwei Mikrofone vorne.

    Ich hatte es einmal, dass jemand im Winter mit einer sehr auftragenden Mütze gefahren ist und das Mikrofon dadurch verdeckt hat.

    Ihr könnt höchstens die Headunit im Diagnosemodus mal neu booten.

    Das hilft manchmal um klemmende Übertragungen in Gang zusetzen.


    Gerade bei Fehlerspeichern würde ich aber mal schauen, ob sie wirklich überall gelöscht sind.

    Der Fehler vom Airbag wird bestimmt nicht nur im Safetymodul gespeichert, sondern auch im BDC/ZGW. Eventuell wurde er nicht in allen Steuergeräten gelöscht und ist deswegen noch da. Oder er hat nen zweiten Eintrag im Infospeicher, der zwar nicht im Fahrzeug gezeigt, aber übertragen wird.