Jeder fährt hier mit diesen "BMW Group"-Stickern rum. Gibts die irgendwo zu kaufen?
Das sind die Aufkleber der Werksfahrzeuge.
Jeder fährt hier mit diesen "BMW Group"-Stickern rum. Gibts die irgendwo zu kaufen?
Das sind die Aufkleber der Werksfahrzeuge.
Die Lenkradheizung hat im BMW nur eine Stufe und eine Solltemperatur.
Sie regelt nicht abhängig von der Außentemperatur.
Abhängig vom Lenkradtyp ist die Solltemperatur eingestellt. Das ist ein Codierparameter im BDC, kann man also ggf. bisserl anpassen.
Der Temperatursensor im Lenkrad ist eher das Problem. Wenn der ganz nah an einer Heizwendel ist, dann wird es nicht so warm als bei einem Lenkrad, wo der Sensor an der richtigen Stelle sitzt.
Das ist eine Fertigungstoleranz.
Glaub die Lenkradheizung hatte damals 32 °C im Soll bei nem Lederlenkrad.
Die Sitzheizung in Stufe 1 hat aber schon mehr.
Dass der Einstellungsbereich so weit ist, liegt an den unterschiedlichen Fahrzeugen, weil die unterschiedlich steile Windschutzscheiben haben. Es ist ja nicht nur die Sitzposition, sondern auch der Winkel und der horizontale Abstand zwischen Scheibe und Armaturenkasten (wo das HUD sitzt).
Wie das passieren kann, dass es plötzlich verrutscht:
Bei jedem Öffnen des Fahrzeugs wird das persönliche Profil geladen und da sind die Positionsangaben fürs HUD drin. Das HUD stellt sich dann so ein.
Wirklich gut ist das nur mit gleichzeitig elektrischer Sitzeinstellung.
Wenn jetzt beim Startup diese Positionsangabe falsch übermittelt wird, dann springt das HUD auf den Defaultwert und verstellt sich so extrem.
Es sollte reichen, wenn man im Stillstand kurz das Profil neu lädt bzw. kurz in den Gastnutzer und wieder zurück geht.
Mir wurde sowohl vom Händler als auch vom Kundendienst mitgeteilt, das man immer nur das zu sehen bekommt was bei Auslieferung des Fahrzeugs da war.
Das ist mittlerweile überholt, wird aber immer noch gerne so "gelebt".
Ich fuhr dann erstmal los und nach etwa 3 km schaltete sich der Bildschirm wieder ein. Seitdem ist alles wieder normal.
Das ist zu lange. 3km bist du ja nicht in ein paar Sekunden gefahren.
Klingt mir so, als wäre da wirklich der Bildschirm ausgeschaltet gewesen und durch eine Meldung ist er wieder aktiviert worden.
Warum auch immer das war.
Hast du vorher mal probiert, ob du den Bildschirm aktiviert bekommst?
Ist bei mir nicht passiert. Ist noch alles da wie es soll.
Warum es mit dem Rücksetzen im Auto zusammenhängen sollte, wäre für mich nicht logisch. Es wird ja auf dem Server gespeichert.
Morgens das Auto gestartet, grad aus dem Ort raus, werden plötzlich Kombiinstrument und Navi Bildschirm schwarz.
Wenn der Navibildschirm auch schwarz wird und auch an der gleichen Stelle, dann könnte es ein Fehler in den Stream-Daten für RTTI oder Geschwindigkeitsinformationen sein.
Dann startet die Navigation neu und dadurch fällt auch die APIX zur Headunit aus. Die Headunit geht dann in den Havariemodus. Das dürfte aber nicht 2-3 Sekunden dauern, sondern maximal 700 ms.
Kann aber sein, dass man das falsch wahrnimmt, weil man von der Headunit abgelenkt wird.
Das kann passieren, dass sich der Tacho verrechnet hat und dann neu startet.
Solange er nicht im Havariemodus bleibt, ist das nicht weiter tragisch. Und zu oft sollte es nicht passieren.
Oder meinst Du, Schlüssel komplett rausschmeißen und nur noch per Digital Key fahren?
Ich meine den Schlüssel in den Fällen daheim lassen und nur mit dem Digital Key fahren.
Tja, dafür müsste Digital Key mit meinem S23 auch funktionieren, was es eigentlich sollte, aber einfach nicht tut
Tja, BMW ist halt näher am iPhone