Ja für deinen Zweck ist das ganz gut.
Geht halt nicht direkt nach dem zusperren an.
Beiträge von Piwi87
-
-
Das war ich eben, die 30b (Warnblinker) ist auch 30b (kleingeschrieben) ausgewiesen.... sorry
Kein Problem, ist nicht schlimm. Ich war eher überrascht, dass man bei Wikipedia das findet.
Gemeinsames und geteiltes Wissen macht das Forum so stark -
Da ich 30B nicht auswendig kannte,über https://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung
30b (klein geschrieben) ist nicht 30B (groß geschrieben).
30B sind aktivierte Basisfunktionen, die bei Fahreranwesenheit aktiv sind.Mit Warnblinker hat das nichts zu tun.
Grob gesagt, beim Aufsperren wird die 30B aktiviert, und ca. 3 Minuten nach dem Absperren wieder abgeschaltet. Darüberhinaus gibt es noch zahlreiche Konditionen wann die auch nich ein oder aus geht.
-
Das wäre denkbar, aber müsste dann nicht trotzdem gleich der nächste stand nachgeladen werden?
Ich warte auch auf ein Update, diverses funktioniert nicht so wie es sollJa, wenn RSU funktionieren würde, dann würde ich das auch erwarten.
Nach aktuellen Diskussionen hier im Forum sieht man ja, dass offenbar nur ausgewählte Fahrzeuge Updates ausgespielt bekommen. -
ok, ich suche ja nur zündplus, da das dauerplus ja schon über den Z.anzünder vorhanden ist.
Das stimmt leider nicht. Der Zigarettenanzünder ist kein Dauerplus.
Es schaltet sich bei Fahrerabwesenheit ab.Du willst die LED nur mit den Spannungen auf den Klemmen blinken lassen, wenn ich das richtig verstehe?
Kl. 15N wird nicht aktiv nach 31 geschaltet. Das funktioniert also nicht zuverlässig. -
30b sollte Batterieplus, über den Warnblinkschalter geschaltet, sein
Über den Warnblinker-Schalter? Wie kommst du da drauf bzw. wie meinst du das?
30B ist an, wenn die Warnblinker an sind? -
Die E-Maschine sitzt ja in dem Getriebe, daher ist die Aussage nicht bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit zu treffen. Die boostet ins Getriebe und kann einen breiten Drehzahlbereich unterstützen. Gerade auch den Gangwechsel überbrücken als Beispiel.
-
Ich frage mich, warum du nicht gleich den SW stand vom Juli hast...
Mir zeigt er an, das es kein Update gäbe.Ich meine, dass die RSUs inkrementelle Updates sind und man keines überspringen kann.
-
Also tagsüber automatisch und nachts manuell?
Ja so ungefähr.
Ich würde meinen, dass es genauso ist, wie beim F3x auch. -
Nein, nicht gegen den Wandler arbeiten.
Wenn der Motor sich so schüttelt und du wechselst auf D oder R muss das sofort aufhören.Wenn nicht, ist das nicht normal und du solltest das dokumentieren und schnell reklamieren.