Neu ist das nicht wirklich mehr.
Seit es die 3 Jahre GW gibt, steht’s auf den Serviceaufträgen drauf, die du bei Abgabe des Wagens unterschreibst.
Beiträge von Piwi87
-
-
codierbar bestimmt. Nur BMW macht ja sowas nicht mehr. Wurde hier ja darüber diskutiert?
Aber muss es eigentlich ja machbar sein. Es gibt oder gab doch Warmland und Kaltland Ausführungen früher ?
BMW Werkstätten können das nicht codieren über den normalen Diagnosecomputer.
Da brauchst du die spezielle Software.Es ist auch abhängig von der Sitzpolsterung, welche Codierung zugesteuert wird.
-
ja toll hätten die auch direkt im neuen 3er einbauen können :-(.Muss man wieder selbst basteln oder im Zubehör kaufen müssen
Das Feature gibts derzeit nur in der Oberklasse. Aktuell wird es bei den Cupholdern umgesetzt. https://images.app.goo.gl/GxMppe9X9H2QiWDq6
-
Die Sitzheizung war bei früheren Modellen in der Tat stärker eingestellt.
Gerade beim E6x gab es öfters mal „Unfälle“.Ich glaube jetzt nicht, dass bei deinem eine falsche Codierung gesetzt ist.
Aber die Temperaturen sind codierbar. -
Ich nutze Deezer.
Spotify wäre mir lieber, aber nicht wenn ich dann auf Zwischengas und Sound verzichten muss.Das Update wird kommen, das kannst du nicht wirklich verhindern, wenn du alle Gewährleistungen/Kulanz behalten willst.
Da braucht bloß was sein am Wagen oder spätestens beim nächsten Service. -
sorry . Ich meinte den E83 . Das alte Model von 2007. Dort war es vorhanden
Kein Problem. Alles gut

Die großen Modelle haben diese Optionen.
Künftig wird es aber in Richtung Peltier-Elemente gehen. Dann hat man Wärme- und Kühlfunktion. -
Eine Klimatisierung der Mittelkonsole kenne ich jetzt nicht.
Weder beim F3x noch beim G20/G21.Kann mich nicht erinnern, dass es da Varianten in der Luftkanalführung gab.
-
Soweit ich weiß, fährt da einer nur 1-2 Mal pro Woche zur Zulassungsstelle.
Wäre blöd, wenn der 3er am Donnerstag ankommt und Freitag ist keine Zulassung mehr geplant.
Kennzeichen werde ich nicht mitnehmen. Da müsste das Autohaus meinen jetzigen erst abmelden, da es eine Leasingrückgabe ist.Der Händler braucht das Auto ja nicht zum Zulassen.
Wenn er weiß, dass es diese Woche kommt, kann er es auch morgen zulassen, wenn er die Papiere schon hat.Mein Händler fährt Mo-Do zur Zulassungsstelle. Freitag, wenns sein muss aber auch.
Meinen hatte ich in der Welt abgeholt. Donnerstag war der Termin. Am Dienstagabend hab ich im alles an Unterlagen vorbeigebracht. Am Mittwoch nach der Arbeit hab ich ihm dann den alten Wagen gebracht und die Papiere/Nummernschilder und alles mitbekommen. Donnerstagfrüh bin ich dann nur noch in den Zug eingestiegen. Als ich in MUC war, hat er mir per Mail schon die Abmeldebesätigung des alten Autos geschickt. -
Da drücke ich die Daumen, Marco.
Aber auf der anderen Seite, warum sollten sie es auch nicht hinbekommen. Habt ihr eingeschränkte Öffnungszeiten bei der Zulassungsstelle?Die Fahrzeugpapiere sollten beim Händler schon landen, wenn das Fahrzeug an den Vertrieb übergeben wird.
Dann braucht er von dir die eVB und eine Vollmacht sowie die Kopie vom Personalausweis. Das wars doch dann.Außer du willst dein Kennzeichen mitnehmen, dann muss es ein Tag mehr sein.
-
Auweia...
Ich sag ja immer, wer ein ganz neues Auto kauft, der macht die finalen Tests für den Hersteller...
Ich hoffe, bis der G21 rauskommt, sind die damit mal grob durch!Der G21 hat nächste Woche Marktstart. Unwahrscheinlich, dass sich da noch was ändert

Im März kommt nochmal ein größeres Paket an Maßnahmen.