Beiträge von Piwi87

    Welche Kombination bzw. Farbe meinst du?
    Als enge Auswahlliste habe ich für mich Dravitgrau und Mineralgrau genommen. Dravit finde ich ein kleines bisschen besser, da etwas dunkler.
    Wegen Parking Assist: meinst du die Rückwärts Kamera mit dem normalen Park Ass. würde nicht ausreichen zum Einparken?

    Farbkombination aus Sitz-/Interieurfarbe und der grauen Außenfarbe hatte ich gemeint, das ist gut abgestimmt. Es gibt manchmal so seltsame Kombinationen, die einem weh tun.
    Bsp. ganz helle Außenfarbe und eine rote, schreiende Lederfarbe im Interieur. Damit fällt man natürlich auf, aber es ist auch schlimm anzuschauen nach einer Weile.


    Parking Assistant: Die Rückfahrkamera reicht für die Parkvorgänge natürlich gut aus. Früher gings auch ganz ohne 8o
    Die 360° Rundumsicht ist halt gut, wenn es mal enge Tiefgaragen sind, wo dann auch noch Kanten und Poller neben dem Fahrzeug sind (Stichwort Felgen) und wenn du vorne aus ner Einfahrt rausfährst, dann "siehst" du was in der Anzeige sobald die Schnauze des Autos rausragt, du im Greenhouse aber noch keine Sicht hast.

    Oxford Green ist ne sehr geile Farbe!


    Ne Frage: Kennt jemand die ungefähren Wartezeiten für den 330e aktuell?
    Bestellt wurde mitte August über Alphabet. Telefonat mit der BMW Niederlassung meinte es würde Anfang Januar. Das fällt mir bei den hier angegeben Lieferzeiten ja fast schwer zu Glauben.
    Oder ist der 330e so stark gefragt?

    Was man so liest, ist die Nachfrage nicht so schlecht. Die eDrive-Komponenten von dem Fahrzeug haben allerdings eine etwas flachere Anlaufkurve und starten auch jetzt erst.
    Von daher würde es wieder stimmen mit 8 - 10 Wochen.

    Das ist eine sehr gute Konfiguration, wie ich finde. Sehr stimmig, auch die Kombination aus Alcantara und grau.
    Mir wäre es vielleicht mit dem grau einen Ticken zu dunkel, aber das ist Geschmackssache. Idealerweise schaust du dir die Kombination mal an, oder hast du vielleicht eh schon gemacht.


    Ein Punkt ist mir aufgefallen:
    Gibt es einen besonderen Grund, warum du den Parking Assistant Plus nicht genommen hast?
    Die Kamerabilder sind richtig gut und du kannst dann auch den Drive-Recorder nutzen, falls mal benötigt.

    Wo liegen denn im Detail die Unterschiede?
    Außer Optik natürlich...

    Der kleine hat eine verkürze Mess-Reichweite und unterstützt die ACC daher auch nur bis 160 km/h.
    Als großer kommt ein Fernbereichsradar-Sensor zum Einsatz, der einen größeren Messbereich hat und daher bis 210 km/h unterstützen kann und auch größere Dynamikunterschiede erkennen kann. So wird es möglich, dass auch die Spurführung aus Kamera- und Radarinformationen funktioniert.

    Die bisherige Begründung von solchen Themen ist, dass Kunden nicht nach einem Servicebesuch von einem anderen Verhalten überrascht werden und sich mit Funktionen konforntiert sehen, die auch in der begelegten Bordliteratur nicht erklärt sind.


    Natürlich ist es jetzt gerade der Sinn von RSU und den digitalen Anleitungen, dass man sowas nachreichen kann.


    Von daher glaube ich, dass sich das mit der Zeit einpendeln wird. Es ist halt eine Umstellung und ein Prozess, sowohl für den Kunden als auch für BMW und den Service.

    Das ist jetzt auch schon so.
    Eine I-Stufe startet zB 19-07-500 und wird dann 501, 502,... weiter gezählt.


    Die 19-11-500 ist dann zB die nächste.


    Wenn alle ECUs auch mit der 19-11er kompatibel sind kann auch diese geflasht werden. Wenn es irgendwann nicht mehr geht, dann kommt keine neue Major mehr zur Anwendung.


    Grob kannst du davon ausgehen, dass zweimal im Jahr ne neue Major kommt.
    Dieses Jahr mehr weil der Touring nicht im März fertig war.


    Und dann sind da noch die Codierparameter. Mit denen lassen sich auch neue Möglichkeiten der Software unterdrücken. Aktuelles Beispiel ist der AssistedDrivingView im Kombi. Der ist in der 19-07 drin wird aber nicht aktiviert wenn auf diese hoch gerüstet wird.

    Stimmt, laut Aussage erst nach 3min

    Ja, da gibt es viele Abhängigkeiten. Auch ob ein Handy über Bluetooth verbunden ist spielt eine Rolle oder ob aktive Gespräche laufen.
    Auch aktive Datenübermittlung von Connected Drive kann das Fahrzeug wecken. Einfach mal ausprobieren.


    Stecke halt am Zigarettenanzünder ein Handy zum Laden an, dann siehst du gleich, wann das Display hell wird, weil es aufhört zu laden.
    Oder so eine Autolampe für den Zigarettenanzünder.


    Damit kannst du am einfachsten prüfen, ob das für deine Zwecke passend ist.