Beiträge von Piwi87

    Das Fahrwerksregelprogramm vom G20 und F31 kann man nicht direkt vergleichen.


    Der Touring wird grundsätzlich stärker an die Kandarre genommen als die Limousine. Grund: der Touring ist häufiger hecklastig mit höherem Schwerpunkt beladen als die Limousine.
    Das Fahrwerksregelprogramm holt den schneller zurück als die Limousine.


    Und der G2x ist grundsätzlich sportlicher als der F3x.
    Natürlich wird nachjustiert über die Serie. Frühe G20er mit Traction waren schon sehr nervös am Heck.
    Zugegeben: Bin jetzt noch keinen mit aktuellem Softwarestand gefahren.

    Ob das was mit der Ausstattung zu tun hat?

    Nein
    Und Software ausstattungsabhängig zu entwickeln, das wäre bei den vielen Kombinationsschritten schon sehr übel.


    Was aber tatsächlich ausstattungsabhängig sein kann: Dass Fahrzeuge mit bestimmten Ausstattungen vor Übergabe noch ein verpflichtendes Softwareupdate bekommen.
    Das könnte sich dann auswirken.


    Oder es gibt auch Händler, die grundsätzlich die Software vor Auslieferung hochziehen, auch wenn das eigentlich nicht so sein sollte.

    Wenn du deinen Wagen verfolgen möchtest, dann musst du deinen Verkäufer um den Code für My car is Born bitten.
    Mit dem kann man in der BMW ConnectedApp dann die Verfolgung starten.

    Dass im Sport+ ein Kickdown nicht zum Runterschalten führt ist gut zu wissen.
    Passt zwar nicht ganz, aber ganz du bitte mal kurz erklären wie die Regelsysteme in Sport+ und Traction arbeiten? Normal ist klar (praktisch gar kein Schlupf erlaubt) und DSC off auch (gar keine Reglung mehr). Mit Traction hab ich aber schon verschiedene Erfahrungen gemacht und mir ist daher nicht ganz klar was genau es macht.

    In Sport+ wird auch TRACTION aktiviert. Daher gilt das für beide. Die eigentliche Auswertung für die Kickdown-Unterdrückung geht auf TRACTION oder DSC-off. Letzteres ist aber ganz und gar nicht sinnvoll.


    Die TRACTION Einstellung bremst das Durchdrehende Rad nicht ab und greift nur gedämpft ins Motormanagement bei schlupfenden Rädern ein. Es dient mehr dazu, dich aus schneeglattem oder rutschigem Untergrund freizuschaukeln.


    Außerdem wird die CruiseControl deaktiviert sowie die CBC ausgeschaltet. Damit dreht sich das Fahrzeug in Kurven beim Bremsen mehr ein und lässt ein nervöses Heck zu.
    Bei sehr rutschigem Untergrund neigt das Heck dann deutlicher dazu dich zu überholen.


    Ungeübte Fahrer in einer nassen Passstraßen touchieren in TRACTION gerne mal die Leitplanken oder kommen vom Asphalt ab, wenn sie es übertreiben.

    Das ist nicht G20 spezifisch.
    Es ist auch bei den anderen BMWs mit diesem Getriebe so, dass der Kickdown übersteuert.


    Das ist so gewollt, dass du in einer „Notsituation“ trotzdem die volle Leistung abrufen kannst und nicht erst wieder in D wechseln musst. Das würde zu einer Pendelschaltung führen und dich in so einer Situation ausbremsen.
    Die Schaltstrategie ist allerdings anders in so einem Fall.


    Wenn du den Kickdown-Rückschalter verhindern willst in Manuell musst du entweder auf Sport+ schalten oder TRACTION anwählen. In dem Fall kann dir aber dann erst recht das Heck nervös werden.

    Wenn du eine Standheizung einbauen lässt erlischt die Garantie auf alle Bauteile die damit zusammenhängen , also auch den Motor - hatte damals extra beim freundlichen nachgefragt und der hat sich seiner Aussage nach in München schlau gemacht.

    Das gilt für Fremdhersteller. Wenn man aber die Original BMW Standheizung vom BMW Service einbauen lässt, dann wäre das ein schlechter Scherz, wenn da die Gewährleistung erlischt. Eine Garantie gibt es bei BMW ohnehin nicht.

    Die von dir aufgezählten Dinge lassen sich bis auf die Gesture Control gut nachrüsten bzw. freischalten. Der Drive Recorder sogar ganz offiziell über den Connected Drive Store.
    Ob das allerdings mit einem dänischen Fahrzeug zu deutschen Preisen geht, bezweifle ich. Das müsste verriegelt sein.


    Die Gestensteuerung würde ich persönlich nicht nachrüsten. Die ist so schon sehr überflüssig bei so vielen anderen Möglichkeiten.
    Das was die aktuell kann, kann man entweder mit einem Tastendruck direkt am Lenkrad machen (Lautstärke regeln, Anruf annehmen) oder man hat ja noch den iDrive Touch Controller und den Touchscreen und die Spracheingabe. Also das wäre es mir nicht wert.


    Bei der Heckscheibenabdunklung muss nachher zwingend eine Codierung erfolgen, da sonst der Außenspiegel nicht mehr korrekt abblendet.


    Die erweiterte Smartphone-Anbindung muss man auch in der Headunit freischalten, das ist aber nicht von BMW supported und ist ein Eingriff am Fahrzeug, der die Gewährleistung beeinflusst.

    ich nutze die Parkplatzsuche in meinem Auto gerne in fremden Städten.
    Bei der Registrierung von parknow hat mich allerdings gestört , dass ich meine Kontodaten zur Bezahlung der Parkgebühren angeben muss.
    Aus diesem Grund habe ich die Registrierung abgebrochen und akzeptiere die Vorschläge die mein Navigation ausspuckt

    Hallo Matthias,


    ich nutze ParkNow gerne. Egal ob in Verbindung direkt im Wagen oder auch direkt auf dem Handy.


    Da ParkNow ein Parkgebührenabrechnungsservice ist, geht es nur mit eine Registrierung der Zahlungsmethode.


    On-StreetParking ist ein Auskunftsdienst, der auf Modellen berechnet, wo jetzt ein freier Parkplatz sein könnte. Ob und wann Park&Joy (mit teilweise echter Verfügbarkeit) integriert wird, ist derzeit fraglich. Und das ist auch noch nicht weit verbreitet.


    ParkNow hingegen wird schon gut angewendet von einigen Kommunen und Parkhausbetreibern.


    Ich nutze es sehr gerne in der eigenen Stadt aber auch unterwegs für zwei Autos.
    Auch gerne per Smartphone. Das ist in meinen Augen noch schneller als die Integration im Auto und klappt zuverlässig.

    Der 09.12. wäre jetzt schon etwas arg schnell gewesen.
    Mit ungefähr 12 Wochen im Münchner Werk kann man rechnen.


    Bis März ist es aber sehr lang. Hast du eine Individual-Ausstattung drin?


    ich vermute, dass es für eine deiner gewählten Ausstattungen gerade eine Verzögerung gibt, weswegen der Computer den Termin verschoben hat.
    Ende des Monats sollte man nochmal anfragen und dann den Termin neu berechnen.