Die Automatik ist wirklich sehr gut, da hat ZF gemeinsam mit den Applikateuren ein gutes Setup gefunden.
Das mit dem Gepäckraumrollo (Hutablage hat nur die Limousine) finde ich auch schwach.
Hatte lange damit gerechnet, dass der G21 ein automatisches bekommt, wie es der 5er schon in der vorherigen Generation hatte.
Anscheinend will man das dem 5er vorbehalten lassen.
Daran gewöhnt man sich aber nach ein paar Wochen, war beim F31 auch so.
Nur Fremde was in den Kofferraum laden zu lassen ohne selbst auszusteigen führt in der Regel dazu, dass man dann doch aussteigen muss 
Auf keinen Fall von der Rückbank aus nach unten drücken (lassen). Da geht es schnell kaputt, wenn es dabei auf einer Seite ausgehängt wird.
Bzgl. der ACC ist jetzt die Frage, welche du hast. Die kleine ist vom Gerät her, die gleiche, die es im Golf gab.
Das große LRR ist ein anderes.
Das lernt auch noch, wenn du erst zwei Wochen fährst.
Auf jeden Fall schön die Profile trennen, wenn unterschiedliche Fahrer fahren. Sonst kann das Fahrzeug nicht richtig lernen.
Zum Wadenkrampf:
Die meisten die von hängenden Fahrpedal auf das stehende umsteigen, legen den Fuß vollflächig parallel auf das Fahrpedal auf. Das ist dann eine ungute Stellung. Kannst ja mal schauen, ob das bei dir auch so ist. Du findest auch ne andere Stellung, wo du nur mit dem Vorderfuß drückst.