Wenn man die Spracheingabe und Spotify ned nutzt, dann reicht RTTI als alleinstehende Buchung.
Beiträge von Piwi87
-
-
Das Lenkrad wird so nicht kommen.
Aber man sieht wo künftig welche Tasten sein werden. Deren Anordnung wird wohl eher so kommen
-
Anscheinend ist er ohne Heizung gefahren, denn der Lüfter fehlt in der Aufzählung
-
hmmm, very very soon...erwartet uns da etwa neben der NK in diesem Jahr auch noch der vollelektrische M3?
Kaum. 😅
Dieses Jahr debütiert die NK ja auch erst mal in kleinem Umfang.
-
Also ABS und auch DSC funktionieren wie gewünscht würd ich sagen, zumindest was ich anhand der wenigen Situationen auf Schnee so erfahren habe.
Vom großen Bremsen-Rückruf sollte er tatsächlich nicht betroffen sein.
Weißt du, ob BMW vom Neigungssensor die Werte auslesen und auf Plausibilität prüfen kann? Also Auto auf ebener Fläche abstellen, auslesen und wenn dann beispielsweise -3° angezeigt werden, dann ist was faul.
Ich würde fast sagen, dass kannst mit BimmerLink sogar selber.
Musst nur schauen, wie der Parameter heißt. Aber der liegt auf dem. PT CAN oder PT Can2
-
Von den Sensoren her nutzt Auto-Hold auch nichts anderes wie die normale ABS / CBC / DBC / DSC.
Wenn da was schief wäre, dann würde ich jetzt erwarten, dass dir das DSC aussteigt. Das ist ja redundant.
Und Fehler im Bremssystem werden dem Fahrer gezeigt. Das ist jetzt nichts, was nur im Fehlerspeicher stehen würde. Da kommt ne Warnlampe oder sogar ne CCM.
Ich drück die Daumen. Du hast du echt irgendwie Pech.
Aber deiner war ned vom Rückruf vom DSC-Steuergerät betroffen. Weiß jetzt gar ned, von wem das beim G2x ist.
-
Interessante Fehlersuche vom Händler.
Halte ich für wenig erfolgversprechend.
Die Einheit der Spiegelverstellung, also der Schalterblock Fahrertür ist wenig intelligent. Da wird nichts gespeichert oder abgerufen, das einen Fehlen machen könnte.
Das Ding verursacht gerne mal einen Kurzschluss oder Kauderwelsch auf dem LIN-Bus. Das führt dazu, dass die Spiegelmemory nicht mehr geht.
Aber dann ist auch der Beifahrerspiegel und die Fensterheber betroffen.
Ich drücke die Daumen, aber das Teil würde ich nicht als Ursache sehen.
Vielleicht wird durch den damit verbundenen Reset vom Steuergerät aber das Problem behoben. Dann wars zwar ned der Tausch, sondern das abstecken und wieder anstecken

Freue mich auf deine RM.
-
-
Also im Winter nicht zu verhindern?
Passiert im Sommer auch gerne.
Aber Feuchte im Auto begünstigt das halt.
Es kommt jetzt aber nicht so häufig vor. Wenn es bei dir jetzt zweimal hintereinander war, ok. Wenn das aber sagen wir mal wöchentlich einmal vorkommt, dann ist schon was bisserl schief.
Dann kann auch was überempfindlich sein. Das müsste man dann schon abklären.
Kenne es jetzt schon als Ausnahme, nicht als Regel.
-