Beiträge von Piwi87

    Wichtig finde ich zu erwähnen: Bei normalen LED sind die Blinker nicht oberhalb der Scheinwerfer eine LED-Leiste, sondern als normale Blinkerbirnen außen. Auch dazu gibts hier irgendwo einen Post mit Bild. Ich glaube das war in der Umfrage was für ein Scheinwerfer man sich bestellt.

    Sehr guter Hinweis.
    Aber Blinker-Birnen hat der einfache Scheinwerfer nicht. Ist auch ein LED Array meine ich.

    Kann man das steuern? Eher nicht vermutlich.
    Hab ja keinen Stress. Meinen Jetzigen behalte ich ja so oder so bis der andere dann da ist.

    Mit Modell meine ich dabei wirklich den Antriebstyp, also Motor und ggf. Hybridisierung.
    330e und auch M340i sind dieses Jahr wohl nicht mehr so einfach zu haben.

    Das ist eine so schwammige Aussage, dass ich mich darauf nicht verlassen würde.
    Du hast dann nachher eher eine Freude statt eine Enttäuschung.


    Der kann auch seit Montag in Produktion sein, und das Werk noch nicht verlassen habe.
    1 Woche Produktion ist jetzt nicht selten.

    Danke für die Info!
    Wenn nächste Woche die Bestellung rausgeht, gibts also kein ID6 mehr?
    Eigentlich fahr ich mega selten im Dunkeln. ML schauen.

    ja, dann bist du auf jeden Fall auf ID7.


    Hoffe nur, dass du kein Modell erwischt, welches dieses Jahr nicht mehr lieferbar ist, das wäre dann wegen der MwSt. bitter.

    Aktuell hab ich das kleine Navi und das hat ja noch ID6? Hat das neuere kleine Navi auch ID7?

    Ja, ab Baustand Juli gibt es nur noch ID7.


    Wenn du wirklich nicht bei Dunkelheit fährst, dann ist es vielleicht besser, das Geld in das große Display zu stecken, das siehst du jeden Tag.


    Wenn du aber schon öfters bei Dunkelheit fährst, dann würde ich mindestens die LEDs mit Kurvenlicht empfehlen. Schade ist aus meiner Sicht, dass BMW Selective Beam nur mit Laserlicht anbietet.

    EDIT: Es geht um diesen Artikel: Artikel zu Apple CarKey


    Ich finde die Wortwahl so unglaublich ungünstig, weil irreführend:
    Autos, die ab dem 01.07. ausgeliefert werden.


    Als ob das Auslieferungsdatum ausschlaggebend wäre. Meiner wird am 07.07. ausgeliefert. Ist aber seit dem 02.06. gebaut.
    Damit werden ich mir das Feature wahrscheinlich abschminken können. Schade, denn an Sonderausstattung und kompatiblem iPhone hätte es nicht gelegen.

    Da hat man sehr ungenau abgeschrieben bei Mac Tech News
    Die offizielle PM von BMW ist da richtig formuliert.
    https://www.press.bmwgroup.com…achment/T0309827DE/452943

    Die Erkennung einer Sitzbelegung zum Deaktiveren des Innenraumschutzes wäre jetzt nicht so schlimm und könnte man schon machen, allerdings würde dann eine etwas schwerere Tasche oder ein Kindersitz auch schon erkannt werden und den Innenraumschutz nicht aktivieren. Daher macht man das nicht. Das ist nicht erst seit dem G2x so, sondern schon lange und auch bei anderen Herstellern. Ich wäre mir nicht sicher, ob es sogar eine Forderung der Versicherungswirtschaft ist ... Die reden da jedenfalls mit.


    In die Sache könnte jetzt nochmal Bewegung kommen, weil es das mit dem Entfernen nicht gab als Option früher. Da lernt man noch.
    Wobei ich muss immer sagen für mich, bei Annähern aufsperren find ich gut. Beim Entfernen aktiviere ich nicht, da möchte ich selber Herr sein, wann er absperrt und wann ich es vielleicht gar nicht möchte.



    Am Wochenende ist es mir auch passiert, dass ich meine Tasche inkl. Schlüssel im Kofferraum abgelegt habe. Auto war verschlossen und während die Klappe zuging, fiel mir ein, dass der Schlüssel drin ist.
    Auto hat sofort gemeckert (3 mal laut gepiept) und Kofferraum öffnete sich wieder. Also auch das erkennt er ohne Probleme.

    Das ist bei Komfortzugang immer schon so, wenn die Klappe eingerastet ist, dann prüft die Innenraumantenne nochmals wo der ID-Geber ist. Ist einer außen bleibt zu und ggf. ein weiterer im Innenraum wird deaktiviert.
    Ist nur einer innen, geht es wieder auf mit dem entsprechenden Hinweis (piepen und schnell blinken, alles 3 mal). Das funktioniert zuverlässig, solange man keine Alubedampfte Folie (z. B. Sonnenschutz) im Kofferraum mitführt. Dann wird der Funkverkehr mit dem ID-Geber gestört.


    Genauso wenn man an den Türen absperrt und hat den ID-Geber noch im Fahrzeug drin, kann man nicht absperren. Ist ein ID-Geber außen und einer innen, wird der zweite im Innenraum deaktiviert.


    Was ich nicht weiß, was passiert mit NFC-Verriegelung. Wird dann auch ein ID-Geber im Innenraum deaktiviert?
    Usecase: ich gehe laufen und fahre mit dem Schlüssel zum Parkplatz und nehme dann nur das Handy mit oder die Karte? Hm.



    Insbesondere, da ich ja plane, die Key Card oder das Mobiltelefon als Schlüssel zu verwenden. Und gerade das Telefon nehme ich schon gerne mal mit rein, in die Tankstelle.

    Da passiert dir nichts, das Auto bleibt offen, wenn du das Telefon ohne weitere Aktion mitnimmst.
    Die bloße Mitnahme des Telefons verriegelt dir das Fahrzeug ja nicht.

    Sollte man nicht nur bei Hunden deaktivieren, sondern auch, wenn man Kollegen/Kinder/sonstiges im Auto hat, was sich bewegen kann und kurz Tanken / Einkaufen geht (und den Schlüssel in der Hosentasche hat) :D

    Ja richtig. Sieht recht lustig aus, wenn außen das Auto lärmt und innen sitzen hilflos Erwachsene die nicht wissen wie ihnen geschieht. Die Kiddies finden vermutlich eher lustig oder kriegen es gar nicht mit, was da genau los ist.


    Grundsätzlich sollte man ja niemanden im Auto lassen ohne die Fenster offen zu haben. Wird schon schnell stickig im Auto. Wenn ich tanke und hab nen Kollegen im Auto dann drück ich ihm die Schlüssel in die Hand oder leg ihn in die Konsole.
    Da passiert es mir dann, dass ich ihn beim finalen Aussteigen dann drin liegen lasse 8|