Hört sich merkwürdig an.
Schläft das Fahrzeug denn?
Lichtschaltzentrum und Warnblinkerleuchte sind aus? Dann schläft das Auto.
Hört sich merkwürdig an.
Schläft das Fahrzeug denn?
Lichtschaltzentrum und Warnblinkerleuchte sind aus? Dann schläft das Auto.
Kann sowohl als auch sein.
Ich vermute stark, dass die Lautsprecher der H/K und der HiFi andere sein werden als die normalen.
Dann sind sie bestimmt von nem anderen Hersteller.
Das mit den flimmernden Kamerabildern ist im Rahmen eines Restarts normal und zeigt nur, dass die Übertragung zwischen dem TSRVC und der HU läuft.
Wenn die Headunit selbst noch kein Bild stellt, wird das Inputbild ausgegeben und schaltet in hoher Frequenz auf den Kanal der Headunit zurück. Daher "flimmert" es.
Ich meine das kommt alles von Samsung..
Aber Samsung ist nicht der Hersteller von den Speakern.
Wird nur als Carset geliefert. Weiß es aber tatsächlich nicht, wer der Hersteller der Speaker aktuell ist.
Ja, ich habe auch irgendetwas bzgl. AGB Anpassungen etc. quittiert, ohne es zu lesen.
Momentan aktualisieren sehr viele Online-Anbieter ihre AGB für 2025. Kann man unmöglich alles lesen.
Ich habe die Map Joy 2024-4 heute morgen nochmal drübergebügelt in der Hoffnung, dass der Lifetime FSC dann mitübertragen wird. Vielleicht hilft es später mal, vielleicht auch nicht.
Wenn der neue FSC auf dem Stick war, dann sollte er auch übertragen worden sein.
Ne, ich meine die normalen Türen.
Achso, aber die gabs beim G2x ja eh nie.
kein Soft-Close mehr gibt
Wie kein Soft-Close mehr?
Fällt die Heckklappe jetzt per Knall zu oder wie?
Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das geht mit der elektrischen Betätigung.
Ihr könnt ja mal schauen, ob ihr Remote Services kostenlos und alleine buchen könnt
https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/Base_RemoteOffer_de
Bin mir gerade nicht sicher, ob Remote 3D View mit den Remote Services kommt oder wirklich nur mit dem Booster.
Wenn der Booster aber gebucht ist, dann muss 3D View auch funktionieren.
Nach der Buchung kann es aber auch schon mal ein paar Stunden nach der nächsten Fahrt dauern, bis es in der App erscheint.
Ich denke, dass hinter der ganzen Maßnahme entweder ein Vorbereitung für das komplette kostenlose Lifetime Update Programm steckt. Das könnte dann nächstes Jahr kommen.
Oder es ist ne Maßnahme um ein technisches Problem zu lösen. Dann wäre was schief gegangen. Ggf. was in der Datenhaltung.
Das könnte erklären, warum es angeblich nicht für neue Fahrzeuge gilt.
indem sie über den Downloadmanager/USB oder OTA wieder einen limitierten FSC einspielen, oder?
Ja, das wäre möglich.
Kann man im Fahrzeug eigentlich irgendwo sehen/erkennen, welcher FSC mit welcher Laufzeit aktiv ist?
Nein, im Fahrzeug nicht.