Beiträge von Piwi87

    Eventuell gibt es mehr als einen Produzenten für die Hochvoltspeicher (bzw. Produktionslinien beim Hersteller der Zellen) und diese sind nicht alle betroffen?

    Es gibt nur einen Produzenten für die Hochvoltspeicher der in Europa gebauten Automodelle, das ist BMW selber in Dingolfing.


    Was natürlich sein kann, dass die Zellen von unterschiedlichen Linien des Zellenherstellers kommen.

    So schafft man sich natürliche keine Akzeptanz für die Technologie, wenn man alle paar Wochen einen neuen Mangel in kritischen Antriebskomponenten feststellt.
    Man muss sich zwar bewusst sein, dass es noch eine Vergleichsweise neue Technologie ist, aber alle paar Wochen als Kunde Funktionseinschränkungen hinnehmen und Angst haben zu müssen, dass das Auto wegen Batteriefehlern in Flammen aufgeht, das ist nun wirklich nicht zielführend.

    Neue Technologie, jetzt auch nicht mehr wirklich. Den i3 gibt es seit 2013 in Serie. Das ist eine ganze Fahrzeuggeneration.
    Wenn es hier jetzt wirklich um die Zellen geht und nicht mehr um die Schweißperle, dann liegt’s am neuen Zellenlieferanten. Bin mir nicht sicher, ob der nicht ne neue Fertigung in Betrieb genommen hat.
    Das könnte dann schon ein Prozessproblem sein.

    Wird BMW so einfach in der Lage sein das Akku zu tauschen und das Problem zu beheben? Sind die Werkstätten überhaupt dafür qualifiziert das zu machen?


    Hat bestimmt einen Grund dass wir noch nichts über eine Lösung der Hersteller hören... Wie das wohl ausgeht...

    Den Speicher zu tauschen ist für die Werkstätten kein Problem.
    Alle die BMW i Händler sind, dir also einen i3 verkaufen können, sind entsprechend qualifiziert.


    Der Rest sollte in diesem Jahr qualifiziert werden.
    Da kenne ich den Stand nicht, ob das wegen COVID19 vielleicht nicht auf Plan ist.


    Wenn das aber wirklich gemacht werden muss, dann ist es eher ein Problem der Verfügbarkeit von Ersatzspeichern. Die Lieferzeit auf einen Hybriden ist jetzt schon eine Katastrophe und das wird so nicht besser, wenn noch zusätzlich Speicher für ausgelieferte Fahrzeug gebaut werden müssen.


    Der Umstand, dass BMW den Fahrer bittet einen Teil des Wagens nicht zu nutzen zeigt, dass es hier noch keine schnelle Lösung gibt.
    Das kann für BMW schnell richtig teuer werden, weil sich die Händler das nicht gefallen lassen werden, jeden Kunden zu entschädigen, der gerade Mehraufwand durch reine Verbrennerfahrten hat.

    ich meine mich zu erinnern, dass ich gefragt wurde ob ich sie will und habe es verneint,
    da 2Schlüssel und die Connected App reichen.

    Das ist mir vollkommen neu, dass man das so bestellen konnte. Da müsstest du in deinem Fahrzeugauftrag eine entsprechende SA dann dafür haben, dass die weggelassen wird in der Stückliste.


    Kann mir nur vorstellen, dass sie dein Händler rausgenommen hat, wenn er dir das so angeboten hat. Denn Sinn dahinter verstehe ich aber nicht, warum man das dem Kunden anbietet.


    Seit diesem Sommer meine ich, dass sie nicht mehr kommt, weil man ja das iPhone jetzt nutzen kann. Hat man ein Android, kriegt man die NFC Karte beim Händler.
    Manche geben sie kostenlos andere verlangen was.

    Habt ihr die digitale Key Card zum Auto dazu bekommen? Ich habe meinen aus 09/19 letzten Monat abgeholt und keine bekommen. Komfort und Wireless sind an Board, das macht mich irgendwie stutzig.


    Wie kann ich nachvollziehen ob ich sie hätte bekommen müssen?

    Wenn das Fahrzeug die Ausstattung Komfortzugang hat, dann hat er auch die Keycard in 09/2019 bekommen. Wireless Charging ist nicht notwendig für die Zusteuerung der Keycard (auch wenn das funktional unsinnig ist)


    Da musst du den Verkäufer nochmal fragen, wo die ist.
    Problematisch wegen Einbruch ist es nicht, weil du ja siehst ob sie aktiviert ist und sie auch deaktivieren kannst im iDrive.


    Dennoch weiß eine Versicherung, dass es die Keycard gibt. Wird das Fahrzeug gestohlen musst du sie vorlegen.

    Klar gebe ich bescheid, ob sich was ändert. Ich hoffe mal nicht, dass die Antenne dann geblockt wird. Und wenn doch wird die Flosse in glanzschwarz lackiert.
    Was macht die Antenne alles? GPS und Online? Radio und DAB is separat, oder? @Piwi87, kurze Info dazu? :saint:


    Und Du @KeYa halt uns auf dem Laufenden was die Carbonfolie angeht. Ich hätte schon gern ein Dach, das aussieht wie der Carbonspoiler. :love:

    In der Dachantenne sind GSM, LTE und GPS enthalten. Das auch enthaltene DAB-L-Band wird aber kaum genutzt.
    DAB-III worüber die meisten Sender verbreitet werden, ist in der Heckscheibe integriert.