Wird BMW so einfach in der Lage sein das Akku zu tauschen und das Problem zu beheben? Sind die Werkstätten überhaupt dafür qualifiziert das zu machen?
Hat bestimmt einen Grund dass wir noch nichts über eine Lösung der Hersteller hören... Wie das wohl ausgeht...
Den Speicher zu tauschen ist für die Werkstätten kein Problem.
Alle die BMW i Händler sind, dir also einen i3 verkaufen können, sind entsprechend qualifiziert.
Der Rest sollte in diesem Jahr qualifiziert werden.
Da kenne ich den Stand nicht, ob das wegen COVID19 vielleicht nicht auf Plan ist.
Wenn das aber wirklich gemacht werden muss, dann ist es eher ein Problem der Verfügbarkeit von Ersatzspeichern. Die Lieferzeit auf einen Hybriden ist jetzt schon eine Katastrophe und das wird so nicht besser, wenn noch zusätzlich Speicher für ausgelieferte Fahrzeug gebaut werden müssen.
Der Umstand, dass BMW den Fahrer bittet einen Teil des Wagens nicht zu nutzen zeigt, dass es hier noch keine schnelle Lösung gibt.
Das kann für BMW schnell richtig teuer werden, weil sich die Händler das nicht gefallen lassen werden, jeden Kunden zu entschädigen, der gerade Mehraufwand durch reine Verbrennerfahrten hat.