Beiträge von Piwi87

    entschuldige aber was ist PAD Modus?
    Muss Ich dann alles Neu eingeben?
    Den Lautstärkeregler kenn ich :-))

    Nein, du musst nichts neu eingeben. Bleibt fasst alles erhalten. Nur so Dinge, wie die letzte Musik in der Playlist könnte verloren sein oder er startet wieder mit der Default-Lautstärke.


    PAD-Modus ist ein spezieller Modus der Klemmensteuerung, wo alle Steuergeräte an sind, der Motor aber nicht.
    Wenn die Fahrbereitschaft ausgeschaltet ist, innerhalb von 0,8 Sekunden dreimal die Start-Stopp-Taste drücken.
    Danach ertönt der Aufmerksamkeits-Chime und im Kombiinstrument kommt die CheckControl Meldung „Diagnose aktiv“. Ggf. Geht das Fahrlicht an. Türen sollten zu sein.
    Den PAD-Modus verlässt du wieder über den Start-Stopp-Knopf.


    Nicht zu lange unnötig im PAD-Modus bleiben, der frisst Energie.

    Zum Einstellen gibt es eigentlich nichts, solange du in der Headunit die ganzen Datenschutzerklärungen akzeptiert hast.
    Schau mal ob der Status überhaupt aktuell ist. Er zeigt dir ja auch die Restreichweite usw. an. Da steht manchmal (ich hab noch nicht rausgefunden, wann es da steht und wann nicht) ein Zeitstempel dabei.


    Wenn der nicht aktuel ist, dann lasse die Headunit mal neu booten. Fahrzeug in den PAD-Modus bringen und den Lautstärkeregler ca. 30 Sekunden gedrückt halten, bis das Central Display schwarz wird und die Headunit neu startet. Wenne es ruhig ist, hört man die Festplatte runterfahren und sofort wieder hochlaufen. Anschließend kommt die Startanimation.

    Wenn du die restliche SA ohne DAP kriegst, würde ich persönlich den DAP nicht nehmen. Ich weiss aus dem Stehgreif aber nicht ob es generell Abhängigkeiten gibt, bspw. Parking Assistant Plus nur mit DAP (umkehrt ist es doch so)?

    genau. Der DA braucht wegen der Querverkehrswarnung hinten, die PDC Sensoren. Aber da braucht er nur die Sensoren, keine Kameras sowie die Außenspielgel high wegen der Anzeige des toten Winkels.
    Der DAP setzt auf dem DAP auf, benötigt aber auch keinen Parking Assistant.


    Aber meine Konfiguartion wird den Parking Assistant Plus (einparken kann ich selber, aber die Kameras sind es mir wert) haben. Also kein Problem. Außenspiegelpaket müssen wir eh nehmen, bzw. Business Paket.
    Die ACC S&G benötigt nur Automatik. Nur schade, dass sie nur das Mid-Range-Radar hat und deswegen nur bis 160 km/h geht. Aber gut, so schnell sollte man eh konzentriert selber fahren.

    Mit kleiner DA ist der Driving Assistant gemeint, also im wesentlichen die Heckradarsensoren.


    Serienmäßig ist der Acitve Guard Plus, heißt aber im Marketing nur Active Guard.
    Daher die Frage. Ich zweifle für meinen neuen auch, ob ich den DAP (Professional) nehmen soll.


    Ist schon teuer und überzeugt jetzt nicht wirklich alle.
    Ob da DA plus ACC nicht auch reicht?

    Dann hast du aber beim Zitieren einen ordentlichen Dreher reingebracht. ^^
    Du hast oben geschrieben, dass Karten von Telekom Austria verbaut sind.


    Telekom Austria ist die A1 Group und stammt aus Österreich.


    Der Artikel benennt T-Mobile Austria, was seit 2019 heute Magenta Telekom heißt, aber immer schon eine 100%ige Tochter der Deutschen Telekom AG, kurz DTAG ist.


    Und ja es sind physische M2M-SIM-Karten.

    In diesem Kontext: Im Umkehrschluss greift das Auto "aktiver" ins Fahrgeschehen ein wenn man die Driver Attention Kamera ausschaltet? Wobei ich es generell komisch finde, dass man diese überhaupt ausschalten kann...

    Hat jemand hier den kleinen DA?
    Wie macht er es da? Greift er da dann auch bei reduziert hart rein?