Beiträge von Piwi87

    Eigentlich bin ich ja kein Freund all' dieser elektronischen Helferlein, was mir aber bei meinen beiden Vorgängerautos gefiel, war der Abstandshalter in Verbindung mit dem Tempomat.


    Nun hat das mein 430er i Coupe leider nicht, daher meine Frage an das Schwarmwissen.......¿ Kann ich das nachrüsten lassen ?

    Du kannst auch schauen, ob du ein Frontradar verbaut hast. Es gab mal ne kurze Phase, wo das Radar einfach mit eingebaut wurde, weil es über den Active Guard Plus mit dazukam.

    Vorsicht, das gibt es für NBT und für Evo Systeme, hab ich gesehen.

    Im G2x sind aber nur die ersten Fahrzeuge unter ID6 mit Evo gekommen. Touring hat nie ein Evo gehabt.

    Später war ID6 dann Enavevo, bevor es dann nur noch ID7 gab ab 2021.

    Ich gehe von ID6 aus, denn das volldigitale Cockpit habe ich nicht.


    Was meinst du mit "Blick in die Ausstattung werfen" ?

    Dann hast du wirklich ID6, denn das volldigitale Cockpit braucht ID7.

    Insofern geht Android Auto leider nicht nachzurüsten.


    Apple CarPlay wäre ggf. möglich.

    Mit Blick in die Ausstattung werfen, wäre gemeint, dass man wüsste, welche Sonderausstattungen du genau hast, denn davon ist CarPlay noch abhängig.

    Aber für Android Auto ist das sowieso (leider) unerheblich. Das geht unter ID6 nicht.

    Die derzeitige Software Version ist TT-002.174.001

    Das scheint der Treiber für die Bluetooth-Umgebung zu sein.


    Welche Software auf der Headunit hast du drauf?

    IDrive 6 oder IDrive 7? Sprich hast du ggf. noch das LiveCockpit Plus mit den Dreh-Instrumenten oder schon das volldigitale Kombiinstrument?


    Du hast noch nach Android CarPlay gefragt. Ich nehme an du möchtest Android Auto oder Apple CarPlay?


    Wenn du noch IDrive 6 also das Live Cockpit Plus hast, dann ist Android Auto grundsätzlich nicht möglich auf der Headunit nachzurüsten.

    Wenn du IDrive 7 hast, dann kommt es auf den Baustand des Fahrzeuges an.


    Apple Car Play wiederrum wäre bei beiden Versionen nachbuchbar, sofern alle Komponenten an Bord sind. Das ist bei IDrive 7 immer der Fall, bei IDrive 6, müssten wir einen Blick in deine Ausstattungen werfen.

    1.Motorhaube öffnen

    sicherstellen, dass das 48V Bordnetz ausgeschaltet ist. Beim Einschalten der Fahrbereitschaft muss eine Checkcontrolmeldung dazu kommen. Dann Fahrbereitschaft wieder zurücknehmen,

    2. 12V Batterie abklemmen (große im Kofferraum)

    3. Paar Minuten warten

    Ich würde bei einem vorhanden 48V Bordnetz noch oben was ergänzen:

    Bei mir steht immer noch die 2024/4... Nicht dass ich die neue unbedingt brauchen würde, aber ich will sie haben :P

    Du hast ein anderes Navi, für das es die 2025-1 noch nicht gibt.


    Jede Navigeneration hat auch andere Karten. Und diese Karten haben unterschiedliche Release-Zeitpunkte, da sie von unterschiedlichen Herstellern sind.

    Das wird vom CD-Service gesteuert, bzw. mit ner Vorgangsnummer bearbeitet, auf welche der Händler dann abrechnen kann?

    Ja da gibt es dann einen Eintrag auf deine Fahrgestellnummer und unter der findet der Händler dann einen Maßnahmenplan für dein Auto.

    Erfahrungsgemäß dauert das aber ewig, bis man den CD-Service dazu bringt bzw. an die richtige Stelle kommt, das einzutüten.


    Aber wenn du jetzt noch eine 2022er Version drauf hast, dann ist da eh schon was arg. Hm. könnte auch sein, dass da generell das RSU nicht funktioniert.

    Hast du noch GW? Sprich von wann ist dein Auto. Dann kannst das auch generell beim Händler reklamieren, da eine Fahrzeugfunktion nicht funktioniert.

    Danke, muss ich mal testen.


    Hoffe das bringt auch außerhalb einer Waschstraße Vorteile, weil ich nur Handwäsche betreibe 😉

    Die Waschanlagenperspektive ist eine größere Topview mit Fokus auf die Frontkamera und einem eingezeichneten breiten Reifenabdruck. Also der Spur auf der du fährst, abhängig vom Lenkeinschlag.

    vorne schmeißt er bei mir nicht den Anker, da zu langsam.

    Der Bremseingriff beim Parken wirkt nie nach vorne. Dafür ist er nicht zugelassen.

    nur seitlich und hinten und kann man auch so auswählen. gar nicht, nur hinten oder seitlich und hinten.


    Was nach vorne wirkt ist der Notbremsassistent, wenn man auf ein stehendes Fahrzeug auffährt. Da wird aber nicht die Parkkamera verwendet sondern Radar und CD-Kamera in der Scheibe.