Beiträge von Piwi87

    Das sollte ja unabhängig von meinem Handy und der My BMW App funktionieren, wofür gibts den Punkt dort schließlich.

    Nein, das ist nicht unabhängig.

    Die App zeigt das Update nur an, wenn es das Auto gefunden hat. Das Auto schickt die Info dass es ein Uodate gibt ins Backend und dann übernimmt die App.


    Nicht anders rum. Wenn ein Update rauskommt, du aber nicht fährst, dann wird es dir nicht angeboten.

    Nur das Auto sucht nach Updates, nicht die App.

    Verstehe ich das richtig, dass bei OS7 im Head-Up Display die restliche Entfernung zum nächsten Schild angezeigt wird, aber ab OS8 nicht mehr?

    Ich habe die Entfernung, ab wann das neue Schild aktiv ist, nur im Kombiinstrument sichtbar.


    Gruß Michael

    Die Anzeigen sind in diesem Punkt identisch, nur die Schriftart ist anders.

    Die Datenflat haben alle. Hilft dir aber nichts, wenn du einige Dienste mangels Booster oder Package Professional nicht nutzen darfst.


    Die Datenflat brauchst du ja schon, damit du überhaupt erst gebuchte Dienste im Auto aktivieren kannst.

    Bei mir war die Funktion tatsächlich auch nach dem Update nicht mehr so richtig funktionierend.

    Ich habe dann mein Kennzeichen gelöscht, die App geschlossen und dann wieder gestartet. Dann kam gleich die Meldung dass kein Kennzeichen gespeichert sei und ich doch bitte die Angaben vervollständigen soll.


    Das hab ich gemacht, seither gehts wieder. Ich hab das unter "verschluckt" abgetan.

    Also hängt ein BMW Händler um ein Update zu „erzwingen“ vermutlich eine stärkere Versorgung ran…

    Der BMW Händler hängt den Wagen an die externe Versorgung und spielt das Update per Computer auf (das nennt sich auch "Tester").

    Da muss er nichts erzwingen. Wenn der Tester sagt, es ist ein Update verfügbar, dann muss da nur noch der Mechaniker / Service-Mitarbeiter auf den Knopf drücken, dann wird es draufgebügelt.

    Minimal mitbewegen tut der sich wohl aber trotzdem, damit die ganzen Dichtungen nicht austrocknen.

    Nein, das tut sie nicht. Wenn die Magnetkupplung aufmacht, läuft nichts mehr mit, nur das Antriebsrad.

    Dafür gibt es doch die Funktion "Lüftung" nach abstellen?

    Die Option wird doch nach Fahrtende angeboten

    Die kann man zum trocknen nutzen, das stimmt. Nicht aber bei PHEV oder BEV Modellen, weil da läuft dann die Klima weiter, weil die ja elektrisch geht.

    Wenn du das Automatik Programm aus machst und auch AC aus machst läuft garantiert nicht die Klima trotzdem mit - zumindest bei Hybriden

    Das ist nicht nur bei Hybriden so, sondern bei allen. IHKA im manuellen Modus ohne A/C, dann wird der Klimakompressor nicht angesteuert.

    Wenn man jetzt einen Tarif hat, der nur in DE kostenfrei funktioniert, dann kommt man so auch ans Ziel.

    So einen Tarif darf es seit 2022 nicht mehr geben. Das ist eines von wenigen Dingen, das die EU mal positiv geregelt hat. Jeder von uns hat einen Handytarif, der im EU-Ausland genauso gilt, wie im Inland.

    Es gibt ein paar Bedingungen und Ausnahmen, wenn man bspw Unlimited Volumen hat, aber dass Surfen im Ausland innerhalb der EU was kostet, das gibt’s nicht mehr.

    Da ist auch alles normal.


    Anscheinend wirklich eine Störung, die sich durch eine Reset gelöst hat, aber selbst nicht mehr in der Lage war Daten zu speichern.