Beiträge von Piwi87

    Vielleicht bist du noch bei einer Welle dabei.

    Es ist jetzt in dem Fall nicht so, dass es gar keine HL-Chips mehr gibt.
    Nur halt sehr eingeschränkt, so dass man immer mal wieder ne Rolle bekommt, nur halt viel zu wenig.
    Von daher kannst du Glück haben und es wird mit etwas Verzögerung gehen.


    Im zweiten Halbjahr wird es vsl. besser auf dem Markt.

    Fürs kleine Cockpit und die Lordosenstütze reichen die zugesagten Mengen aber wohl nicht aus, um das abzufangen. Da sind die Takerates auch viel höher.
    Das BusinessPaket ist halt fast in jedem Fahrzeug drin und auch das kleine Navi kommt recht häufig, gerade wenn’s Budget eingeschränkt ist.

    Ergo werden alle bestellten Fahrzeuge mit H&K in Q3 verschoben?

    Das gilt für nur Neubestellungen oder auch für schon im letzten Jahr bestellte Fahrzeuge?

    Wie valide sind die Informationen?

    Was der Vertrieb draus macht, weiß ich jetzt nicht, ich vermute, dass die Händler den Bestellern anbieten, dass man umkonfiguriert.
    Technisch könnte man eventuell auch einen Minderverbau darstellen, mit entsprechender Softwareanpassung.

    Dann könnte man die zusätzlichen Audio-Kanäle später nachrüsten beim Händler.
    Ob man sowas macht?


    Eventuell werden die Fahrzeuge auch gebaut und ausgesteuert und dann bei Verfügbarkeit fertiggestellt.

    Meiner ist jetzt geändert worden.
    Das Businesspaket Prof. wurde aufgelöst und jetzt sind dessen vier Einzeloptionen gebucht und zusätzlich ein Entfall der Lordosenstützte und Lehenbreitenverstellung für die Beifahrerseite.


    Der Liefertermin soll sich nicht ändern. Es wären 12 Wochen.

    Nebeneffekt sehr unschön von BMW. Obwohl man weniger bekommt, kostet es um 50 Euro mehr, weil die Einzelteile natürlich teurer sind als das Paket. BMW hat den Preis für die Lordosenstütze nicht weit genug abgesenkt, dass man es richtig auf 0 saldiert. Finde ich von BMW unverschämt.


    Wirkt nicht auf den Verkaufspreis, der bleibt gleich, weil Problem von BMW, aber der BLP steigt dadurch. Fällt nur mit paar Cent Versteuerung ins Gewicht, aber bleibt ein schaler Beigeschmack.

    Zur Info:

    Der :) hat auch gesagt, dass das LiveCockpit Plus direkt ersetzt wird von BMW.
    Warum man das bei den anderen nicht auch so macht, weiß nur BMW. Da ändert sich die Bestellung nicht. Und Harman Kardon wird weit ins Q3 geschoben, wenn geordert oder Umkonfigurieren.


    Jetzt heißt es Daumen halten, dass nicht noch andere Komponenten rausfallen bis er gebaut wird.

    Im neuen 4er G22 (12/2020) ist der Lenkeingriff auch nicht dauerhaft deaktivierbar. Ich spreche dabei auch vom Lenkeingriff auf der Landstraße, ohne dass man den Driving Assistance Professional aktiviert. Schon sehr gewöhnungsbedürftig. Habe ihn heute erstmals auf reduziert gestellt. Mal schauen, wie es so geht. LG

    Welchen Softwarestand hat dein G22?

    2020/11 oder noch 2020/07?

    hallo…wo kann ich in der MyBMW App meinen Batterie zustand sehen? Oder geht das nur bei den E Modellen? Hab einen 430i

    Das geht nur bei Elektrofahrzeugen. Du siehst die Tankanzeige in der App.


    Die App zeigt dir zur Fahrzeugbatterie nur was an, wenn es einen Fehler gibt, bzw. wenn sie entladen ist.

    meiner wird wohl storniert, weil es ja das Business Paket nicht mehr gibt.
    BMW hat es so blöd gemacht, dass er mit den einzelnen Bestandteilen sogar teurer ist und die Lordosenstütze und die Lehnenbreitenverstellung rechts fehlen.


    Kann man drauf verzichten, aber jetzt muss alles wieder neu genehmigt werden, mit Fuhrpark, Leasinggesellschaft. Allein der Prozess dauert 2-3 Wochen und bislang kann der Händler noch keine genaue Angabe machen, was in den neuen Vertrag jetzt rein darf und was nicht.

    Ob man drückt oder nicht hat wenig mit dem Verbrauch zu tun, der Transponder der im Schlüssel ist, dürfte auch Strom brauchen!

    Es hat eher damit zu tun, wie viel du mit dem Schlüssel rumläufst.
    Vom Verbrauch her ist es schon was anderes, ob der Schlüssel zum Beispiel tagsüber am Schreibtisch liegt oder sich die ganze Zeit am Mann befindet und sich mit dir mitbewegt.

    Die Aufpreispolitik beim Licht ist schon merkwürdig.
    Würde der Selective Beam bei den erweiterten Umfängen dabei sein, würde wohl fast keiner mehr Laser nehmen.


    Das Licht war bei BMW immer schon sehr teuer und zwar anfangs innovativ dann aber jahrelang dümpelnd.
    Vermute mal, dass mit dem LCI dann Matrix-Scheinwerfer kommen, das lässt sich ja nicht mehr aufhalten.