Beiträge von Piwi87

    Gute Idee, schließlich gibt es genügend Leute deren WLAN bis in die Garage reicht oder anderenfalls öffentliches WLAN.

    Da wäre ich grundsätzlich sofort dabei.
    Allerdings möchte man das bewusst aktuell nicht, damit man keine aktuelle Sicherheitslücke aufmacht. Vielleicht findet sich da aber die nächsten Jahre was adäquates.


    Also meins ist es nicht.... :( rein optisch!

    Da gefällt mir das neue MBUX von MB in der neuen C Klasse oder S deutlich besser!!!

    Gut dass unsere G2x das 7er haben... :thumbsup: das gefällt mir sehr gut!

    Der neue MBUX Hyperscreen ist noch recht bunt.
    Ich weiß noch nicht, was ich vermuten soll was sich durchsetzt.


    Riesig und bunt oder reduziert und konzentriert.

    VW und Audi sind fast auch so konträr unterwegs.


    Es kann ein Vorteil für BMW sein, wenn wir Kunden drauf abzielen, oder es wird ein Desaster.

    Wow dann hat ID7 nur 2 Jahre gelebt

    Nein, so schlimm ist es dann doch nicht.

    ID7 ist 2018 auf den Markt gekommen und wird sich auch noch bis 2022 in neuen Fahrzeugen halten.


    Heute wurde es ja veröffentlicht, daher kann man jetzt auch ein paar Sachen schreiben: :P

    ID8 sieht nochmal etwas anders und weniger fancy aus, als ID7. Auch weniger bunt.


    Das volldigitale Instrumentencluster wird damit Standard und wird sich auch etwas zurücknehmen.


    Wenn man aber das heutige ID7 vergleicht mit ID8 dann sieht man schon, dass es sehr ähnlich ist. Da ist unter der Haube mehr gemacht worden. Das andere sind Design Shapes.

    Wichtig ist, dass sich das Bedienkonzept grundlegend nochmal ändert und einige Funktionen wo anders hin wandern.

    Ca. die Hälfte der heutigen Knöpfe entfällt.


    Das Bedienkonzept der Lenkradtasten ändert sich grundlegend und wird eher so wie Mercedes oder VW dann sein. Also blättern in mehreren Ebenen und in diesen sowohl vertikal als auch horizontal durch den Content.

    Und ich denke (das weiß ich nicht), dass das Thema Headup-Display nochmal an Bedeutung gewinnen wird.


    Außerdem wird das Klimapanel entfallen und die Klimafunktion künftig grundlegend "predictive" gesteuert werden. Wenn man nicht gerade die Temperatur verändert, dann läuft alles automatisch und selbstlernend ab.

    Dazu wurden die Daten aus den jetzigen Fahrzeugen genommen und analysiert. So soll künftig jeder noch Wetter, Typ und Region ein individuelles Klimaprofil eingestellt bekommen.


    Die Sitzeinstellungstasten wandern zum Türsteuergerät und werden (Daimler-like) in der Tür gesteuert. Da ist auch nochmal ein Kosteneffekt.


    In der Mittelkonsole werden die iDrive Tasten noch mal verschlankt (5 Stk.) und der Lautstärkeregler wandert wie bei Audi dann auch dort hin. inkl. Mute-Funktion und vor-zurück-Springen.

    Und der Fahrerlebnisschalter muss dran glauben. Um den finde ich es echt schade. Das ist künftig nur noch eine "Taste" und dann muss man sich wohl eher durch tippen.

    Also sowohl weiß als auch blau finde ich gut.

    Wenn die weißen jetzt nicht leuchten würden, dann würde ich die nehmen.


    Aber das sieht dann komisch aus finde ich, wenn die leuchten. Erstens vermutlich inhomogen, weil sie sich nicht gleichmäßig aufladen können in den verschiedenen Ecken und dann dieses schachgrünliche Leuchten.

    Weiß nicht, ob mir das gefällt wenn es dann ned zur Ambientebeleuchtung passt. Rein mein subjektives Empfinden.


    Werde mal noch überlegen, aber könnte mir vorstellen, dass ich die Dinger dann auch bestellen werde, dank des Forums hier. :m0007:

    Ich bin Purist und mag das pure BMW Design. Mit Schnickschnack, Gedöns und Nippes kann ich nichts anfangen. Schöne Dinge muss man ja nicht optisch verändern.

    Du bist echt toll. Und mit welchem Witz du die Dinge auf den Punkt bringst.


    Was ich aber ned verstehe: Purist und LuxuryLine: Wie geht das zusammen? :m0009:

    mal einen Tipp für die cashzahler.

    Wartet, bis der Wagen beim Händler auf dem Hof steht und zugelassen ist.

    erst dann überweisen
    Ich habe eine Echtzeitüberweisung gemacht und das Geld war 2h später in der Niederlassung auf dem Konto.


    die beteiligten Banken müssen das natürlich unterstützen

    Eine Echtzeitüberweisung darf nicht länger als 20 Sekunden inkl. Bestätigung brauchen.
    Entweder lags an der Buchhaltung in der Niederlassung, dass die nur alle paar Stunden ihre Umsätze abrufen oder es war kein Sepa Instant Payment.


    Ich finde teilweise die Gebühren, die dafür verlangt werden eine Unverschämtheit.
    Aber mittlerweile geht es auch so sehr flink. Die Niederlassungen haben meist mehrere Konten bei verschiedenen Banken. Da kann es vielleicht zufällig sein, dass man bei der gleichen Institutsgruppe ist. Da geht es da dann auch schnell.

    Im VW ID3 und ID4 ist in der Tat vw.os schon drin, allerdings nicht im ganzen Fahrzeug sondern nur in einzelnen Komponenten. Die Fahrerassistenz stammt von Continental und läuft auf einem Steuergerät mit der neuen Plattform.


    Das was du du in der Mitte bedienst ist weiterhin der MIB3.


    VW möchte mit dem vw.os alle Steuergeräte auf eine linuxbasierte Softwareplattform umstellen.
    BMW mach das auch und reklamiert sich gerade viel stärker in die Softwareentwicklung bei den Zulieferern hinein, als das in den vergangenen Jahren der Fall war.


    Aktuell nennt sich die Software auf der Headunit noch BMW IDx.

    Kommt es dann künftig dazu, das sich die Softwareentwicklung vereinheitlich, nennt man es BMW Operating System. Das Marketing nutzt das heute schon manchmal in der Kommunikation.