Beiträge von Piwi87

    IMG_20190917_145517.jpg


    Mein G20 20d Schalter von 5.19 ist mit 245 angegeben.

    In der Ebene schafft er die allerdings nicht, auch nicht lt Tacho. Da ist bei Tacho gut 240 Ende.

    Bergab geht's bis 252, das könnten dann vllt die 245 "echten" sein.

    hm, der G20 mit Stand 3.19 hatte im Datenblatt 240 angegeben.
    Hast du die EG Übereinstimmung auch zur Hand? Die erstellt BMW.


    Technische Daten der neuen BMW 3er Limousine, gültig ab 03/2019.
    Technische Daten der neuen BMW 3er Limousine, gültig ab März 2019.
    www.press.bmwgroup.com

    Ja, das stimmt: Die neuen Tachos sind recht genau.
    Innerorts beim Limit Assist plus 7 einzugeben kann einem in einer sehr aktiven Kommune mit eigenem Blitzdienst schon eine Zettel heim flattern lassen.


    Aber in 1 oder 2 Jahren fahren wir sowieso nicht mehr so schnell, bei einer neuen Regierung.

    mein G21 320d wird auch Mineralgrau; kommt Anfang Mai.

    Bin mal gespannt auf die Farbe (hab sie noch nicht live gesehen)... ist beim Dienstwagen aber auch nicht ganz so dramatisch, da ich den in 3 Jahren wieder abgebe. Die Bilder sehen aber schon mal sehr schick aus. :thumbup:

    Wollte mal etwas was weniger schmutzempfindlich ist als schwarz... hoffe, das trifft auch zu :/^^ let´s see...

    Ich habe sie auch blind bestellt.

    Die Kombination mit Shadow Line und den grauen Felgen finde ich toll.
    Hab dann kürzlich auch einen G21 mit silbernen Felgen und Alu Zeugs und Leder (also vermutlich Luxury Line) gesehen. Das hat mir nicht so gefallen. Leider nicht von vorne, dass ich sicher gewesen wäre, ob es Luxury war.


    Der Verkäufer wollte mir partout die dunklen Leuchten eintrichtern dazu.
    Bin froh es nicht genommen zu haben.

    Über meine Smarthome Software (IOBroker) kann man auch auf eine ganze Reihe Parameter zugreifen. Manche Parameter sind dort aber auch falsch hinterlegt.

    Wie gibt es da einen Link zum BMW? Ist das ne offizielle Connectivity?

    Ich hätte bislang gesagt, dass die Temperatur aktiv codiert wird, wenn man RFT Reifen in der Ausstattung hat.

    Die Sensoren müssen übrigens die Temperatur messen, sonst können sie den Druck nicht korrekt ermitteln. Wird auch standardmäßig übertragen. Ist nur ein Codierparameter der Headunit, ob er die Daten verwertet.

    Hoffen wir mal, dass die My BMW App bis Juni die Hupe noch bekommt. Mir ist das schon mal passiert, dass ich mich im Parkhaus im Stockwerk geirrt hab. Da hilft das doch, ob es von unten oder von oben kommt.


    Ich sehe die Angabe in Prozent.

    Das Auto übermittelt beide Werte sowohl Prozent als auch Liter und ob es die SA großer Tank hat.
    Ihr könnt euch ja mal ein CarData Archiv schreiben lassen übers CD-Portal. Schon erschreckend was da schon alles drinsteht und was erst noch so an technischen Parametern übermittelt wird, die für den BMW Fahrer irrelevant sind.

    Ganz einfach, es ist nicht zugelassen.
    Das Assisted Driving ist nur möglich, wenn das Auto vollständig auf sich selbst gestellt ist, dass es die gelernten Parameter umsetzen kann. Hängt da hinten was dran, wäre eine Reaktion vom Auto plötzlich anders als es der Algorithmus erwartet. Schlingerkurs zum Beispiel.


    Die 80 km/h wären einfach zu Programmieren, ist aber nicht gewünscht, weil du könntest auch einen Fahrradträger montiert haben. Dann ist es für das Auto auch eine ausgefahrene Anhängerkupplung und das angeschlossene Lichtpaket vom Fahrradträger.

    Aber da verbindet man sich nicht direkt auf das WLAN, sonder erst per BT und dann macht es das Handy selbst. Also die direkte Verbindung ist sinnlos.

    Das stimmt, aber per Bluetooth wird die SSID übermittelt und dann muss das Handy diese verbinden. Sie wird permanent ausgesendet.