Beiträge von Piwi87

    Kurze Frage:

    Wie kann man beim Einlegen des Rückwärtsganges das Runterfahren des rechten Außenspiegels (auf den Bordstein) vermeiden ?

    Hab im Menü nix gefunden...

    Danke Euch.

    Stört es dich oder fährt er dir nur zu weit runter?

    Er fährt nämlich einen bestimmten „Weg“ nach unten. Wenn du ihn in der Vorwärtsfahrt also weiter nach oben stellst, dann klappt er nicht so weit runter.

    Overmar

    150 ist der Änderungsstopp wo der Auftrag im Rohbau eingeplant wird. Ab dann werden die Zulieferer fix angefragt für die Abrufe.
    4-5 Tage später ist er dann gebaut.


    Und in ner Woche wird er dann schon transportiert meistens.


    Also ist nicht unrealistisch was der Händler schreibt.

    Frag ihn einfach am Montag ob er schon einen 16x Status hat. Danach kommt nur noch 18x (181 oder 182) mit der Übergabe an die Spedition.

    Ach, das lies sich, als wäre der 03.05. der F2-Termin. Das ist das was er zum jetzigen Zeitpunkt kennt lt. Datensatz.

    F2-Termin ist der späteste Termin wo das Auto von der Produktion an den Vertrieb übergeben werden kann.


    Es gibt gerade im Münchner Werk nicht wenige Fahrzeuge die am F2-Termin schon mehrere Tage nicht mehr in München sind. Dort gibt es nicht viel Platz im Gegensatz zu Werken auf der grünen Wiese wie Dingolfing oder Leipzig.

    In München werden die Autos nicht lange gepuffert. Das ist ein echter Vorteil von Autos die in München gebaut werden, die sind sehr flott. Schneller ist nur Rosslyn, nur da ist der Schiffstransport dann eine Herausforderung.

    rgerlich. Fände es schön, wenn man am PC auch ganze Routen erstellen könnte. Geht da wesentlich leicht als im Auto.

    Aber gut, wer weiß. Vielleicht kommt es noch.

    Das kann ich mir nicht vorstellen.

    Den Dienst gab es nämlich und nannte sich BMW Routes. Dort konnte man tatsächlich online die Router zusammenklicken und "Via"-Punkte definieren auf Basis einer API zu Google Maps.

    Die Router wurde im CD-Profil gesichert und war im Auto verfügbar (Download).


    Mit der Umstellung auf die BMW ID ist der Dienst entfallen in 2020.


    Glaube ich nicht, dass der neu entwickelt wird.

    Der Komponentenschutzfehler sieht merkwürdig aus. Dass der im Normalbetrieb auch käme ist mir noch nicht untergekommen.


    Und tatsächlich ein Fahrzeug ohne Fehlerspeicher gibt es heute nicht mehr. Es werden schon bei der Auslieferung Infospeicher abgelegt, das ist schon auffällig, wenn da nichts mehr drin ist.


    Aber Löschen ist jetzt auch nicht wirklich nötig, um die Spuren zu verwischen.

    Wenn BMW es nachprüfen will, und du zwischen Codierung und löschen ein paar Mal gefahren bist, hat dein Wagen sicher schon Bescheid gegeben. ;)

    Kann ich widerlegen. Hatte schon ähnliche Situationen und hab dann auch versucht, durch Gasgeben zu überstimmen. Allerdings wollte er sich nicht überstimmen lassen.

    Stattdessen ist mir nun aufgefallen (kam das mit dem letzten Update?), dass nun in einem solchen Fall dann eine Meldung aufploppt, die mir die Möglichkeit gibt, im aktuellen Vorgang den Assistenten zu deaktivieren.

    Ist mir echt positiv aufgefallen, gab es vorher definitiv nicht. Bis man das im Untermenü gefunden hat, vergeht u.U. schon etwas Zeit. Außerdem ist damit der Assistent beim nächsten Mal automatisch wieder aktiv.

    Hm, das mit der Meldung kenne ich so natürlich nicht. Vielleicht wurde das genau umgestellt. Einmalig das mit nem Klick bestätigen fände ich sinnvoll.

    Mit Gasgeben ist das ja so ne Sache, gibt man zu viel Gas kann es auch sein, dass man dann wo landet, wo man nicht hinwill. Das Auto soll ja vielleicht nur noch 20 cm weiterkriechen.


    Ich werde es ausprobieren mit der 03/2021. Mal sehen, ob ich nächstes Wochenende schon so wagemutig bin beim Neuwagen das zu testen.

    Aber vielleicht findet sich ne große Schachtel ;)

    Habe heute die Info bekommen, dass mein Anfang Februar bestellter 330e xDrive Touring noch den DAP bekommt. Auslieferung ist geplant für Anfang Mai. Begründung war das der Wagen bereits im der Produktion geplant ist und von daher nicht von den DAP Problemen betroffen ist.

    Wie es beim 330e ist, weiß ich nicht konkret.

    Aber meiner kommt auch 3 Wochen vor dem genannten Termin. Ist schon gebaut. Muss nur noch transportiert werden.


    Ich hab den Stand, dass mit Produktion Mai der DAP entfällt.

    Daher könnte es sein, dass deiner nächste oder übernächste Woche schon gebaut wird. Einfach den Händler lieb fragen, der kann dir sagen, in welchem Status der Auftrag ist.