Beiträge von Piwi87

    Bei mir kommen seit Freitag keine Warnungen mehr. Hab aber nirgends nix umgestellt…

    Technik die begeistert 8o 8o 8o

    Würde die Einstellung einmal toggeln. Das hilft oft.


    Oder es ist das Abo abgelaufen, aber das wirst schon geprüft haben :)

    Hallo,bin grade in Österreich und die Blitzerwarnung ist Prima,habe einen Pre Lci und da erscheid es im Tacho,weil ich kein Head up wollte.mfg

    Genauso ist es. Dazu kommt ein Warnton, den man sonst nicht hört. Ist so ein für sich alleinstehender Gong, der etwas weniger auffällig ist, obwohl er (ich würde sagen) einen oder zwei Töne höher ist.

    Dafür hallt er aber nicht nach.

    Also das Bild, welches du gepostet hast, ist in einem Fahrzeug mit DAP nicht funktional. Da funktioniert der linke Schalterblock dann nicht und es wird ein Fehler abgelegt. Der DAP wird dann deaktiviert.


    Wenn also das Bild vom Inserat ist, dann stimmt was nicht.

    Würde ich mir vor Ort nochmal anschauen, was da mit den Bildern gemacht wurde.


    Eventuell wurden beim Erstellen des Inserats Bilder von mehreren Fahrzeugen, die gleichzeitig inseriert wurden, vertauscht.


    Ein Fahrzeug, das den DAP hat, hat immer auch den Vibrationsaktor im Lenkrad verbaut und die passende Lenkradelektronik.

    Mit Ausnahme von coronabedingten Abweichungen ist auch die Heizwendel im Lenkrad drinnen. Da bräuchtest du dann nur den Taster plus ne neue Blende und die Änderung des Fahrzeugauftrags sowie eine Runde Codieren von BDC, HU und IHKA.

    Das Flackern ist tatsächlich normal. Wenn das aber eine Minute dauert, dann bleibt die Headunit im Start-Up hängen.

    Flackern wird es immer dann, wenn die Headunit neu startet, da in dem Moment, bis sie selbst ein Bild produziert den Videostream des TRSVC-Steuergeräts ausgibt.

    Das passiert bei jedem Startup für ca. 5 Sekunden im Normalfall.

    Wenn die Headunit komplett ausfällt, dann speichert das Kombiinstrument einen Fehler, weil Daten von der Headunit fehlen.


    Ansonsten kannst auch wenn es dir passiert kurz anhalten oder der Beifahrer ein Video machen. Am besten mit sichtbaren Bedieneingaben, die dann zu nichts führen.

    Das muss dann verfangen beim Händler.

    Ja, wenn das deiner erster Automat ist, dann kannst dich damit jetzt eindringlich beschäftigen.


    Wenn du es gut lernst und nur du mit deinem Fahrerprofil fährst und andere immer mit einem anderen Profil, dann kannst du dem Wagen beibringen wann er schalten soll. Du kannst quasi mit dem minimalen Bewegungen vom Fuß ein Kommando zum Schalten geben.

    Braucht sicherlich Übung, aber ich mache das seit 9 Jahren BMW Automatik so, dass ich selten von einem Schaltvorgang überrascht werde.


    Aber auch sonst ohne dieses Gimmick ist die ZF Automatik so gut, dass du sie nicht merklich spürst.