Das rote Auto habe ich nun auch gefunden, wo da der Unterschied ist bezüglich wenig Abstand, finde ich nicht.
Wenn du die Akutwarnung (also mit Blinken und Alarm bekommst) dann kann das Fahrzeug nicht mehr selbstständig anhalten und du muss bremsen, sonst kracht es.
Das Auto bereitet sich darauf vor.
Wenn du die automatischen Gurtstraffer hast, dann zieht es die jetzt an und falls Fenster oder SD offen sind, werden diese geschlossen. Und die Bremsanlage wird konditioniert. Sobald du bei einer laufenden Akutwarnung auf die Bremse trittst wird eine Notbremsung durchgeführt, bist du sie wieder leicht löst. Dann geht er auf den Bremsdruck zurück, den du selbst trittst.
Reagierst du auf eine Akutwarnung nicht, macht das Auto eine Vollbremsung, damit kommt es aber vor dem erkannten Hindernis nicht mehr zum Stehen, nimmt aber Energie raus.
Ich kann nur sagen, dass mich die Akutwarnung schon mal gerettet hat. Einer hat vor mir stark abgebremst, aber es ging nur die dritte Bremsleuchte. Ich hab’s nicht gleich gecheckt, wie heftig der verzögert und die Akutwarnung hat die Notbremsung ausgelöst. Ich bin rechtzeitig zum stehen gekommen. Ohne hätte ich wahrscheinlich lascher gebremst, weil ich zu spät gesehen hab, dass der bremst, dachte erst der lässt ausrollen oder hat zurückgeschaltet.