Beiträge von Piwi87

    Nur fürs Verständnis: da geht es um die Anpassung des Wischerintervalls und nicht um das eigentliche Einschalten der Scheibenwischer? Letzteres sollte ja schließlich (auch in einem Tesla) während der Fahrt einfach möglich und erlaubt sein.

    Beim Tesla kann man den Wischer einmalig mit einem Druck nach unten auf den Hebel (wie bei uns auch) aktivieren.

    Sonst kann man im zentralen Bedienpanel die Wischautomatik und dort auch die Sensitivität oder auch die Intervalle (das weiß ich nicht mehr) anpassen.

    Ich war mit meinem Hybriden letztens im Autokino mit vollem Akku. Nach einigen Minuten Heizung und Radio verabschiedet sich das komplette System in den Standby zwecks Batterieschonung.


    Ich dachte immer der Hybrid zieht die Leistung für Heizung aus der großen Batterie, die bei mir stets über 50% war als sich das Ding verabschiedet hat.

    Hast du nicht einfach die Fahrbereitschaft angeschaltet und auf Fully Electric geschaltet?

    Dann dürfte das Szenario kein Problem sein

    Wie lange dauert es eigentlich bis die 12V Steckplätze im Auto einschlafen?

    Zwischen 3 und 8 Minuten, je nachdem ob man verriegelt bzw. was das Auto noch so macht, wenn man ausgestiegen ist.

    Hantiert man irgendwie am Auto (Tür auf / zu) auch länger, da das eine Weckbedingung ist.

    Und selbst der schläft ähnlich schnell ein wie der alte 320d. Aber da ich das schon kannte, hat es mich nicht weiter gestört.

    Das Einschlafverhalten ist identisch, das stimmt.

    Ich meinte es so:

    Wenn die 12-Volt-Batterie vom Ladungsstand sinkt, dann wird über die HV-Batterie das 12V System wieder gestützt und ggf. nachgeladen.

    Doch das könnte schon hinkommen.
    Der Komfortzugang funktioniert nur, wenn alle Komponenten dran sind. Sonst wird das Auto komplett gesperrt.


    Und im Schweller sind jeweils die Sender für den Komfortzugang.
    Im Heckspoiler sind der Sender sowie die beiden Antennen des Smartopeners und auch der Smartopener selber.

    Dann habe ich aber einen verdammt schlechten M340i erwischt ;)


    Aber 29 GB für ein Update ist schon heavy ;)

    Bei mir läuft es auch durchgängig mit 50 Mbit/s. Dauert aber dennoch ne gute Stunde bei der Menge.
    Und das Entpacken finde ich auch recht lange.


    Hab’s vorher im Auto schon installiert das Kartenmaterial.