Beiträge von Piwi87

    Bei einem Wechsel der Bremsbeläge hinten (bei 31.000km) wurde 03/2021.46 aufgespielt. Weiß jemand wo man die Release Notes dazu findet? Unter BMW Connected Drive sind nur die 2020er und 2019er Updates aufgelistet. Danke.

    Die Release-Notes gibt es nur für OTA Stände. Die März I-Stufe ist OTA nicht verfügbar, daher gibt es keine öffentlichen Release-Notes.

    Im Graben gilt 60, oben auf der Abbiegespur 50. Die Daten in Here habe ich gerade geprüft, die sind korrekt.

    Der BMW bremst im Graben 15 m nach dem 60er-Schild auf 50 runter. Also doch Ehrerbietung:thumbsup:

    ah cool ?

    Dass irgendwo da was mit 50 war hatte ich im Kopf.
    Bin da aber schon lang nicht mehr gefahren, mindestens seit Corona.


    Komme meist von Norden und fahr ned mehr auf den Ring raus oder vor.

    Ich hoffe eher macht die Ehrerbietung dann doch mit einem heftigeren Bremsen, so dass man auch mit dem Kopf nickt. ?

    Ja, ich hab einen Con.Drive eingerichtet und im Account den Wagen mit der VIN hinzufügen können.

    Sehe Status, kann über Handy ein paar Funktionen (Sperren/Entsperren) ausfüren.


    die Frage "Geht da alles" kann ich schwer beantworten, weil ich nicht weiß, was "alles" ist :) .....

    Ja, wenn du ihn angemeldet und verbunden bekommst, dann sieht das schon gut aus.
    Musst halt mal schauen, welche Dienste dir angezeigt werden, die auf das Auto gebucht sein sollen.
    Da kannst dann nur jeden einzeln im Fahrzeug ausprobieren.


    Für Remote Services muss z.B. im Fahrzeug eine Datenschutzeinstellung aktiviert werden.

    Na ja, im Endeffekt ist wichtig, dass es eine EG-Übereinstimmung hat, und so ohne Weiteres zulassungsfähig ist. Und das ist bei dem Fahrzeug ja der Fall.


    Der Händler selber kann den FA nicht ändern, das müsste BMW veranlassen.
    Ich frag mich nur, was das Fahrzeug für eine Historie hat, dass es dann als Gebrauchtwagen in Österreich landet.


    Im Kaufvertrag wo die Ausstattung aufgeführt ist, müsste es aber dabei stehen.
    Bzw. kann Michael da nochmal schauen, ob dort vielleicht steht, dass es ein österreichischer Wagen ist. So oder so würde ich dem Händler nochmal auf den Fuß steigen, wenn er so ein Detail nicht erwähnt.

    Nein, das hatte ich nicht gelesen.
    Mir ist nicht bekannt, dass BMW an den Karten von Here was tut.

    Muss aber nichts heißen, wir bekommen sie seit der Here-Geschichte nur von BMW.


    Spricht ja dann dafür, dass BMW da noch was drüber legt.
    Technisch ist es vorgesehen als Feature.

    Man kann es auch im Here Maps Creator eingeben.
    Da muss man sich einen Account anlegen.


    Glaube die ConnectedDrive Hotline macht auch nichts anderes.
    Im Here Maps Creator gibt es die Möglichkeit sogar direkt in der Karte es durch klicken auszuwählen.
    Bsp. eine falsche Geschwindigkeit.


    Hab das mal bei mir in der Umgebung gemacht und ne Woche später war es in der Here Karte aktualisiert. Im Auto ist es noch nicht angekommen, aber ich hab es auch im Februar gemacht.
    Das Kartenmaterial von 2021-2 ist noch aus 2020.