Beiträge von Piwi87

    Bin mir nicht sicher, aber ich wüsste jetzt nicht, dass in der Mittelkonsole die Ambientebeleuchtung liegt.
    Du brauchst neben 58g ja auch noch den LIN Bus für die Farbansteuerung.
    Das ist ja alles oben im Dashboard Kabelbaum?


    Edit:

    Hab gerade im Stromlaufplan nachgeschaut.
    Könnte mir nur vorstellen, dass es angeschlossen werden muss an den Fußraumleuchten. Das wäre der Fahrzeugkabelbaum.

    Aber dann ändert sich doch die Adressierung, wenn man die beiden Leuchten da rein hängt?

    Ob dann bei der verteilten Lichtfarbe (z.B. blau / weiß) noch die richtigen Leuchten unterschiedlich je nach Farbe aufleuchten?

    Ich würde auf April tippen, da der SOP Juli 2022 ist.
    Im August SOP würde mitten in die Sommerferien fallen.


    Mal sehen ist ein Jahr vorher noch schwer abzusehen.

    Das GC bekommt auch schon iD8?

    Davon würde ich schwer ausgehen.
    Der i4 bekommt es, was BMW schon bestätigt hat.
    Und der i4 und das 4er GC sind beides der G26. Innerhalb eines Derivats mit verschiedenen ServicePacks zu arbeiten wäre was ganz Neues und sehr schwer steuerbar.

    Das würde dann auch bedeuten, dass das 4er GranCoupe dann von den Austattungen her nicht identisch mit den anderen 4ern ist, bis zum LCI.

    Ich denke jetzt im Juni, denn da wird ja auch der i4 wie geschrieben vorgestellt. Laut Bimmerpost SOP im Juli, also da wird es sicher im Juni die Bilder geben. Aber eigentlich wissen wir es ja schon seit dem i4.

    Denke ich auch, dass es bald soweit sein muss.

    Das alte 4er GC ist seit ein paar Wochen nicht mehr bestellbar und die Juli-Maßnahmen sind jetzt vorgestellt (die hätte sonst das neue GC vorweg genommen).


    Vermutlich ist Direct Ordering ab Mitte Juni möglich mit Preislistenstand Juli 2021. Wäre jetzt meine Vermutung.

    Ist dann das erste Fahrzeug was mit iD8 in Kundenhand geht. Spannend.

    Wenn das tatsächlich so ist, dann gehe ich davon aus dass die neue Funktion selbstverständlich über RSU an bestehende Fahrzeuge verteilt wird. Alles andere wäre ja schließlich nicht kundenfreundlich. BMW würde ihren Kunden ja nie irgendwelche Funktionen vorenthalten…*hust* ?

    Ist nur eine Softwarefunktion. Wenn man will, kriegt man das schon hin per RSU.

    Vielleicht lichten Sie die Beklebung ja ein wenig in den nächsten Monaten, da der 4er auch etwas an Beklebung weniger hat wie am Anfang und man kann etwas mehr erkennen :thumbsup:

    Die Tarnung folgt ja nem festen Schema. Der G20 LCI wird in diesem Jahr wohl eher keine schwächere Tarnstufe mehr bekommen. Das wäre schon arg früh und das LCI Datum ist ja nicht bekannt. Der 4er hingegen wird ja erwartet und das alte 4er GC ist nicht mehr bestellbar.


    Glaube nicht, dass der G20 LCI vor März vorgestellt werden wird. Sonst wäre das schon recht früh.
    Das LCI-Modell sollte so passend vorgestellt werden, dass die Bestellungen ab der auf der Vorstellung folgenden Woche schon auf LCI und die neuen Modelle laufen können.


    Na da bin ich ja mal gespannt... Meiner soll Mitte Juli beim Händler aufschlagen. Bei meinem Glück bisher mit dem Auto bekomme ich das letzte Non-Modellpflege-Maßnahmen Fahrzeug auf dem Band :D

    Mitte Juli beim Händler spricht für eine Produktion Ende Juni, weil der Händler einen Puffer von zwei Wochen hat.
    Du kannst ihn ja frage, welche PW dein Wagen hat. Das kann er schon sehen. Dann weißt du es.

    Hat er 27, dann kriegst du die Maßnahmen, hat er 26, dann nicht.

    Also sprechen wir hier über den blauen Rand um das Lenkrad- und Felgen-Logo, sowie den Schriftzug auf dem Lade-Deckel? Oder hab ich noch irgendwas übersehen? Spannend, das BMW sowas ohne weitere Maßnahmen einführt. Vermutlich eine i-Marken-Entscheidung.

    Wieso ohne weitere Maßnahmen?

    Juli ist der normale Termin für die Modellpflege innerhalb der jeweiligen Generationen.


    Gibt doch eh ne neue Spurverlassenswarnung, neue Sitzbezüge, neue Farben für den 3er.
    Mal sehen, ob du die neue Spurverlassenswarnung via OTA auch zu uns kommt. Wäre nicht verkehrt.

    Mir gehts darum dass er Modusunabhängig unterschiedlich laut startet. Im kalten Zustand kommt natürlich der Kaltstart ohne hochreven das habt ihr schon richtig erkannt.

    Aber wenn die Motoröltemp zwischen 75-100 Grad liegt dann ist ihm der Modus bei mir voll egal er startet wie er will. Mal wie ein "Emotion" Start, mal leise wie ein E-Auto

    Das hört sich nicht normal an.

    Würde ich mal checken lassen. Wenn es ein gesteuertes Verhalten wäre, dann müsste es reproduzierbar sein.

    Hört sich aber an, wie zufällig, so wie du es beschreibst.

    Also der i4 M50 wird (für mich) echt interessanter :)

    Ich war gerade ziemlich überrascht, als ich mir bei youtube das Video von ams angesehen habe und die dort einen Preis ab 58-60 k€ genannt haben.

    Das wäre ja schon fast ein Schnäppchen ;)

    Ob er jetzt wirklich das kostet oder vielleicht da schon die Prämie angezogen war?

    Grundsätzlich sollte er sich aber schon unter dem iX3 und dem iX ein sortieren.

    Dann wechselt er die Sport Modi durch. Sport, Sport+ und Sport Individual


    Also das manuelle Segeln funktioniert bei mir wunderbar. Ich halte eine längere Zeit das rechte Schaltpedal und sehe das Segelnsymbol. So verliert der MHEV auch nicht so schnell an Geschwindigkeit. Seeeeehr angenehmes Feature.

    Ich hab nur noch nicht ganz herausgefunden ob man ganz oft hochschalten muss, also einzeln drücken, oder einmal lang. Eine Mischung aus beidem klappt immer.

    ok, das kann ich nicht nachprüfen, weil ich keine Paddels hab.