Der Balken bedeutet schon das was du denkst.
wenn du zusätzlich bremst, dann geht der Generator noch stärker zur Sache
Beiträge von Piwi87
-
-
Beim MHEV wird die Bremse nicht gebrückt.
Sobald du aufs Pedal trittst bewegen sich die Backen.
Hab’s mittlerweile aber auch gut gelernt in der Stadt weniger zu bremsen, weil der Generator schon gut verzögern kann, vor Ampeln zum Beispiel -
Hast du also dann das elektronische Verzeichnis und das Serviceheft wo alles drin steht oder sind die getrennt und die BMW Services stehen im System und das Serviceheft enthält nur die externen Services.
-
Das kann ich dir nicht beantworten. Bei mir traten noch mehr und andere Probleme auf (ausgefallenes Ambiente Licht, Öffnen/Schließen bei Annäherung etc.) die eindeutig auf die Batterie schließen ließen. Daher wurde sie getauscht. Da es ja keine durchgängigen Vibrationen sind sondern diese nur in Schüben auftraten war eine Vermutung, dass die SSA versucht abzuschalten und dabei "blockiert" wird.
Von der SSA kann es nicht kommen, die versucht nicht abzuschalten und wird dann blockiert.
Die MSA Funktion wenn greift, dann greift sie und der Motor muss zum Stillstand kommen.
Nur beim MHEV kann es im Ausschalten direkt wieder anwerfen.Der Zusammenhang mit der Batterie wäre denkbar, allerdings dann schlecht appliziert.
Es könnte vom Lademanagement eine erhöhte Generatorlast angefordert werden. Darauf muss die die Leerlast angehoben werden, damit die Drehzahl eben konstant bleibt, wenn der Generator mehr Last zieht. Wenn da die Daten nicht gut appliziert sind, dann kann es schon rucken.Der Generator greift beherzt ein, der Motor kommt nicht schnell genug nach und für einen Takt müht er sich ab. Da es für die Motorsteuerung in dem Moment dann fälschlicherweise unerwartet kommt, greifen Mechanismen zur Laufruheregelung und das wirkt dann ungünstig. Da kann es dann durchrukeln.
Das sollte dann aber nur in bestimmten Drehzahlfenstern passieren.
Eine durchgängige Applikationspanne ist nicht sehr wahrscheinlich. Das würde auffallen in der Erprobung.
Dass der Drehzahlmesser sich nicht bewegt wundert nicht.Der ist übelst entprellt. Hab ihm neulich einen Gasstoß im Stand gegeben.
Wenn ich es nicht gehört hätte, hätte ich geglaubt, ich bin vom Pedal gerutscht.Die Drehzahl ist nur leicht nach oben gegangen.
-
Muss nicht sein.
Kannst du dir vom ? auch eintragen lassen ohne dass der Service zurückgesetzt wird.Mir hat der ?das auch so empfohlen weil sich sonst alles „verschiebt“ servicetechnisch.
Ja, das geht natürlich auch.
Man muss es im Fahrzeug nicht zurücksetzen. Service Historie ist eh eine separate Funktion.Servicetechnisch verschiebt es nur den Ölwechsel, wenn er nur diesen auswählt.
Viele gehen aber auf das Gesamtprogramm Ölservice. Dann wird der Mikrofilter und der Kundendienst / Inspektion auch mit geschoben. -
Ja klar, kein Thema.
Wenn das fachgerecht durchgeführt wird. -
UWB wird nicht mit der Headunit gekoppelt sondern mit einem Empfangsmodul.
Ist also unabhängig von der iDrive Version. Benötigt aber mW das neue ServicePack. -
Android Auto ist ähnlich gut wie CarPlay.
Da aber Android auf den Geräten noch verschieden umgesetzt wird, gibt es da öfters Problemchen.
CarPlay läuft da stabiler und die Headunit ist traditionell auf Apple Devices optimiert. Bislang hat sich der neue Eigentümer noch nicht so eingemischt, dass sich das geändert hätte
Ich würde mir das Handy aber nicht wegen des Autos aussuchen.
Der Car Key funktioniert aber nur mit Apple. -
Du kannst dir das schon eintragen lassen, ist kein Problem.
Dann wird der Service auch zurückgesetzt. -
das RAM ist anders und hat ein zusätzliches Modul. Ist auch wichtig wenn man die Match Endstufe nachrüstet , gibt dafür zwei unterschiedliche Kabelbäume.
Original BMW Active Sound Design ASD Module 6826022
Das RAM ist anders das stimmt, es gibt ein RAM Basis, mid und High.
Ein ASD Modul gibt es in Verbindung RAM nicht.
Das wird nur mit dem LiveCockpit Plus benötigt.Ich wüsste es nicht, dass BMW beim 330d auf das Active Sound Design verzichtet. Kann aber sein, wir kriegen das nicht in welchem Modell es BMW einsetzt.