Beiträge von Piwi87

    Was mir im Laufe der Zeit aufgefallen ist, dass (gefühlt der Motor) im Stand gelegentlich zuckt.

    Solange er nur im Leerlauf zuckt passt es. Das ist die absolute Magerstellung des Motors. Nicht schön aber tatsächlich so appliziert.


    Wenn was im Leistungsbetrieb ruckt, dann passt was ned. Das darf ned sein.

    Klemme 30F wird aber vom Energiemanagement bereits bei 12,4V abgeworfen,

    Das kann nicht sein.

    Das wird bei nem bestimmten SoC angeworfen, nicht bei ner Spannung.


    Und ich würde mich jetzt wundern, dass 12,4 V jetzt schon so ein niedriger SoC ist, dass 30F fliegt.


    Ich würde eher vermuten, dass du nen Stromfluss hattest und deswegen hat er die 30F abgeworfen. Kam sie nicht wieder nach paar Sekunden?

    Echt toll und wahrscheinlich wird es als nächstes heißen kein Anlernen von gebrauchten STGs bei BMW und man muss alles neu bei BMW kaufen. 🤔

    Schließlich hat bereits jetzt jede Schraube ein Code und muss angelernt werden

    Nicht nur wahrscheinlich. Das ist bei einigen Modellen heute schon so.

    Die Steuergeräte erhalten in der Produktion beim Zulieferer schon ne Verschlüsselung. Auch der OEM kann dann nur noch mit Schlüssel drauf. Deshalb müssen zusätzlich zu den physischen Geräten auch digitale Zwillinge ausgetauscht werden, dass die Daten auch vorliegen.

    Die Standheizung geht tatsächlich zuerst mit voller Heizleistung rein, um die Scheiben abzutauen.

    Das müsst ein Zeitraum sein und wird im Umluftbetrieb gemacht. Ist der abgelaufen, wird auf Außenluft geschaltet und die Zieltemperatur geregelt.


    Beim Elektro sollten zusätzlich auch die Flächenheizungen angehen.

    Spiegel, Sitz, Lenkrad. Heckscheibe aber nicht wenn ich das richtig weiß.

    Die Schwenkanpassung ist ja nur eine Softwareseitig Lösung. Die Kameras schwenken ja nicht real.

    Daher darf das keine Auswirkung auf das 3D Bild oder die Top View haben, weil da immer das gesamte Bild zur Verfügung steht.

    Ach deswegen wurden mir kürzlich nach 2 Stunden in der warmen Parkgarage immernoch 0°C angezeigt? Weil er den plötzlichen Sprung von Außen- zu Innentemperatur als unplausibel gesehen hat?

    Ja. Ist aber nicht die Innentemperatur, die wird nicht betrachtet. Reicht rein die Außentemperatur.


    Auch nach der Waschanlage geht die Temperatur nicht wieder so schnell hoch im Sommer. Da wird der Wert sehr flink als unplausibel verworfen.


    Auch gern gesehen und ein Beispiel: Sommer 26°C; Autobahn Stau. Da hat es schnell mal 40 °C dann. Sagt jeder kein Problem, überm Asphalt ist logisch. Aber wenn der Stau weg ist und die wieder fährst, bleibt er bei 30°C und mehr. Und dann steigst aus und wartest auf den Schock aus dem klimatisierten Innenraum, aber so warm ist es draußen gar ned.


    Ja die Außentemperaturanzeige ist entprellt. Sonst würde sie dir an jeder Ampel bei heißem Motor und Rückenwind gleich mal hochgehn.

    Da muss ich korrigieren - sowohl der W214 als auch der G60 kamen 2023 auf den Markt.

    Weiß zwar ned, was es zu korrigieren gibt, denn die MEFs hab ich gar nicht genannt.

    Der SOP vom W214 war im Winter 2023 und der vom G60 im September 2023. Nur welcher G60 wurde in 2023 ausgeliefert? Viele nicht.


    Die effektive Entwicklungszeit beim W214 war dennoch deutlich länger durch Corona und beim G60 deutlich kürzer als normal auch durch Corona.

    Und das merkt man.


    Beim Cockpit geb ich dir Recht. Das hat man bei BMW wirklich nicht gut hinbekommen, auch für die zur Verfügung stehende Zeit nicht, da hätte man für was besseres nicht länger gebraucht.

    Also ich habe bei der 360° View genau das Gegenteil. Ich sehe an den Nahtstelle die Dinge doppelt.

    Sprich wenn ein Fußgänger hinten am Fahrzeug vorbeiläuft, dann sehe ich ihn noch in der Seitenkamera und gleichzeitig auch schon in der Heckkamera.

    Das sieht zwar auch merkwürdig aus, ist aber sicherer als wenn was verschwindet.


    Also mir ist das noch nie aufgefallen, dass was im toten Winkel verschwindet.

    Da die Kameras aber fixe Positionen haben, müsste da innerhalb der Kamera was verschoben sein, dass das ned passt. Vielleicht wurde mal was auseinander gebaut?


    Du könntest beim Händler sonst ggf. nur bitten, dass sie über den Service Job die Kamerakalibrierung neu anstoßen. Eventuell ist da was schief. Viele Händler machen das aber nicht, weil es einige auch gar ned verstehen.

    Das sollte man aber nur machen, wenn man danach ca. 100 km (nicht am Stück) auf sauberen Straßen (bei Tageslicht, am besten keine Sonne) mit Leitlinien fahren kann. So kalibriert sich das System am besten.