Beiträge von Piwi87
-
-
Gibt es eine Funktion, dass das Fahrzeug den Bremsdruck beim lösen des Bremspedals nicht sofort komplett wegnimmt?
Ja die gibt es, das ist die Berganfahrhilfe. Die sollte aber nur im Stillstand greifen. Wenn man an einer Steigung (da reicht schon eine kleine Steigung, die da erkannt wird) steht, dann wird der Bremsdruck nach dem Lösen des Bremspedals 1 Sekunde gehalten und dann langsam gelöst. Das Lösen geschieht sofort wenn die Drehzahl steigt und eine Lastanforderung vorliegt (spricht man aufs Fahrpedal geht). Damit sollte man mit Wandler als auch mit Kupplung sanft losfahren können ohne dass es ruckt.
Weiterhin ist die Auto-Hold Funktion noch verfügbar, wenn eingeschaltet, aber das lassen wir mal außen vor.
Jedoch bei Josephs Auto. War das nicht deiner, der gerade beim Losfahren manchmal so zäh in die Gänge kam? Ich erinnere mich da dunkel und hoffe, dass ich nichts durcheinander bringe. Aber ne richtige Lösung für das Problem gabs doch auch ned, oder ich habs verpasst.
wenn ich im Geschwindigkeitsbereich von etwa 30-60 km/h bis nahe an den Stillstand bremse und dann wieder beschleunige. Also die typische Situation an einer "Rechts vor Links" Kreuzung
Ich hoffe doch, es gibt in einem Bereich innerorts - wo man 50 fahren darf - kein RvL? Feldwege (usw) mal ausgenommen.
-
Zum rückwärts Einparken kann ich nichts sagen, aber ich muss vorwärts auch bis ca 10cm an die Begrenzung um nicht mit dem Heck auf dem Gehweg zu stehen.
Aus dem Grund habe ich auf M1 Start/Stop deaktiviert, Auto-Hold Aus und alle anderen Settings auf Comfort/Efficient. Damit kann ich die Bremse(!) schön dosieren. Ich muss nur vermeiden komplett zu Stillstand zu kommen ansonsten muss ich u.U. wieder ein Stück zurücksetzen, weil er sonst einen Sprung machen würde.
Gut der M3 hat natürlich ein anderes Getriebe und ne andere Getriebesteuerung, aber Auto-Hold dürfte nicht zuschlagen bis nicht wirklich die Räder stehen.
Ist die Zufahrt vielleicht nicht ganz eben. Das könnte nämlich dann schon bei leichter Steigung die Berganfahrhilfe auf den Plan rufen. Das würde das beschriebene Verhalten erklären, dass er dich sofort gegen zurückrollen sichert und dann der "Satz nach vorn" kommt.
Beim normalen Seriengetriebe gibts den Rangiermodus, weiß ned ob das beim M3 auch ist.
Wenn man im Rangiermodus ist, dann greift die Berganfahrhilfe nicht und er kriecht mehr. Der Rangiermodus ist immer in R und nach dem Schalten von R nach D aktiv, bis man ein paar Meter oder ne bestimmte Geschwindigkeit gefahren ist.
-
Ok. Danke für den Screenshot.
Wenn du jetzt auf die Hupe tippst, was passiert dann? Es sollte ein Prompt kommen wo du die Hupe nochmal bestätigen musst und dann sollte die Übertragung starten.
-
Ich dachte zbs wenn ich die booster Dienste aktiviere dass ich dann den Bmw in echtzeit übers Internet ansteuern kann (durch die eingebaute Sim im Bmw)
Wenn du die kostenlosen Remote Services hast, dann kannst du genau das machen was du möchtest.
Das Booster Paket ist dafür nicht erforderlich.
Was zeigt die App denn an?
Hast vielleicht mal nen Screenshot aus der App?
Hast du die Schaltflächen denn drin und es geht ned ans Auto durch?
Oder hast die Schaltflächen gar nicht in der App?
-
Das Thema hatten wir bereits vor einiger Zeit…
Ich weiß leider nicht mehr, bei wem das aufgetreten ist und ob es eine Lösung gibt.
Kann BMW über wired CarPlay Piwi87 ,
Die Headunit würde es können, aber es wird von BMW nicht eingesetzt. Wird also nur wireless zur Verfügung gestellt.
-
Is auch bei mir deaktiviert.
Das Verhalten liest sich aber ned unbedingt nur nach Autohold, Kann auch der Hill-Start-Assistant sein.
Damit wir auch das Fahrzeug 1 Sekunde nach dem Lösen des Bremspedals noch vor dem Zurückrollen beim Anfahren am Berg gehindert.
Das ist immer aktiv, unabhängig von Auto-Hold.
Könnte auch das sein, das fühlt sich auch so an, als würde was "bremsen". Ist ja auch technisch nichts anderes.
-
Das Öffnen ist ja noch praktisch, aber spätestens zum Starten des Motors brauchst du doch das iPhone eh oder? Oder nimmst du die Watch ab und legst sie vorne in die Ablage?
Kommt drauf an, ob man den Arm mit der Watch dran ausreichend hinhalten kann.
Du brauchst es nur im Moment des Startens.
-
Was mir im Laufe der Zeit aufgefallen ist, dass (gefühlt der Motor) im Stand gelegentlich zuckt.
Solange er nur im Leerlauf zuckt passt es. Das ist die absolute Magerstellung des Motors. Nicht schön aber tatsächlich so appliziert.
Wenn was im Leistungsbetrieb ruckt, dann passt was ned. Das darf ned sein.
-
Klemme 30F wird aber vom Energiemanagement bereits bei 12,4V abgeworfen,
Das kann nicht sein.
Das wird bei nem bestimmten SoC angeworfen, nicht bei ner Spannung.
Und ich würde mich jetzt wundern, dass 12,4 V jetzt schon so ein niedriger SoC ist, dass 30F fliegt.
Ich würde eher vermuten, dass du nen Stromfluss hattest und deswegen hat er die 30F abgeworfen. Kam sie nicht wieder nach paar Sekunden?