Grauenvolle Vorstellung. Wäre für mich ein Grund, ihn nicht zu kaufen. Wenn es über Codierung ginge, wäre das natürlich etwas anderes.
Das andere so wie Rob1CC sagt. Das eine zieht das andere nach sich.
Es ist korrekt, beim MHEV ist Start-Stopp nicht mit Bordmitteln zu deaktivieren.
Aber man braucht es auch nicht deaktivieren, weil es wirklich ganz was andres ist, als das verhasste Start-Stopp was wir bislang kannten. Es gibt auch keinen Anlasser mehr und die 12V-Batterie ist sogar weniger belastet als beim normalen Fahrzeug mit deaktiviertem Start-Stopp-System. Die Zyklisierung über der 48V-LIon-Speicher im Motorraum.
Man merkt es beim MHEV wirklich kaum, dass es da ist.
Das wurde wirklich sehr gut appliziert.
Kann dir nur empfehlen, deine Wahl über zwei Probefahrten abzusichern.