Beiträge von Piwi87

    Daheim mach ich es so, dass ich vom Fenster aus, die Fenster einen Spalt öffne und dann über die App die Standlüftung anschalte.
    Finde ich eine gute Kombination.

    Unterwegs kann ich von der Ferne aus, die Fenster leider nicht öffnen. Merkt man schon dann einen Unterschied. Aber trotzdem sehr viel besser, als ohne Lüften.

    Hab zwar nen Diesel und nen MHEV, daher kann ich es nicht direkt nachvollziehen …


    Aber du solltest nach dem Starten dem Getriebe tatsächlich ein paar Sekunden geben, bis du die Fahrstufe einlegst.
    Je höher die Eingangs-Drehzahl für den Wandler desto mehr verspannst du den Antriebsstrang, was dann ruckt.
    Der 330i dürfte noch die klassische Wandlerüberbrückung haben.

    Aber nicht in der Alpenrepublik :cursing: - meines Wissens (sowie die/das Remote View)


    Sepp

    Ist bei allen Märkten gleich, da das Backend nur in China ein anderes ist.
    Services werden auf die VIN gebucht.
    Die VIN wird einem Account zugeordnet, der dann als Pointer auf die VIN fungiert.


    Remote View müsste in AT ein Sonderfall sein, da wird der Service (Remote Services) auch auf die VIN gesetzt, aber die Funktion im Account verbogen glaube ich.

    Servus,

    also Elchradio ^^ krieg ich in München auch nicht wirklich her.


    Bei den Tunnels kommt’s drauf an, was aufgelegt ist.
    Sind nicht alle Programmbouquets drin.


    Wir ist jetzt von den üblichen Sendern im Tunnel noch keiner abgerissen.
    Ego und D… höre ich aber nicht.
    Hast du ne spezielle Sender Tunnel Kombination was nicht geht?


    Und ist der Sender vorher wirklich auf DAB oder eventuell auf FM?

    Wenn ich recht informeirt bin ist DAB+ in allen G2X verbaut. Eventuell kann man das von BMW noch nachträglich aktivieren lassen, wenn man das Kreuz vergessen hat.

    Ab 2020 gab es DAB+ für Deutschland serienmäßig. In anderen Ländern hat es das bereits früher gegeben.
    Ob es wirklich verbaut ist, ist nicht gesichert. Es gibt RAM auch ohne DAB Tuner.

    Wenn du ein iPhone hast, dann ist es tatsächlich recht intuitiv.


    Ist dem Verhalten von iOS nachempfunden. Einfach mal lang auf eine Kachel klicken auf dem Touchscreen (auch wenn ich den Touchscreen sonst nicht nutze)

    Schau’s mal auch auf YouTube an.

    Vermutlich sind die BMW Server überlastet. Es passiert auch häufiger dass der Fahrzeugstatus nicht aktualisiert wird. In der App wird dann zwar „…wird aktualisiert“ angezeigt, wenn dann aber der Zeitspempel angezeigt wird, sieht man dass dieser schon ein paar Minuten alt ist. Die App versucht dann zu aktualisieren, das Fahrzeug hat aber noch nicht mit dem Server kommuniziert und den Status auf dem Server aktualisiert.

    Es gibt eine Mindestzeit, die nach dem letzten Status vergangen sein muss, dass das Fahrzeug geweckt wird um nachzufragen.

    Eigentlich sollte das Fahrzeug bei jedem Wecken und vor jedem Einschlafen kurz ein Update senden.

    Bei mir sind das meist so 2 bis 3 Minuten nach dem Zusperren, wo halt das Fahrzeug einschläft.
    glaub, dass bis zu 15 oder 20 Minuten danach kein Update erfolgt.


    In der App steht immer Update, weil die ja beim Server nachfragt.

    Mir ist gestern aufgefallen, dass alle meine "Beziehungen" weg sind ... Vater, Ehefrau, Schwester ... wollte sie dann neu hinzufügen ... erst fragt die Dame nach dem Namen, um dann zu antworten, die Funktion sei nicht verfügbar!?


    Könnt ihr das mal prüfen? Ist das bei Euch auch so!? Ich bin mir sicher, vor dem Update hatte ich da sagen können "Bring mich zu meinem Vater" ... :m0031:

    [insert Darth Vader Joke here]

    Ist bei mir auch gewesen, allerdings hab ich kein Update gemacht.
    Hab es aufs Handy geschoben, weil das ja ein iOS Update gemacht hatte