Beiträge von Piwi87
-
-
Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube bei den analogen Tachos war es
eigentlich so, das je höher die Geschwindigkeit, umso mehr ist er vorgeeilt.
Analoge Tachos gibt es aber schon seit Jahren nicht mehr.
Hatte der E90 schon nicht mehr. -
Was bedeuten die Fehlermeldungen ? Bekomme ich regelmäßig rein. Könnten die Drehzahlmeldungen damit zusammenhängen?
Die ersten beiden würde ich nicht als schlimm bewerten, das scheinen Buskonflikte zu sein.
Die sind ja nur gespeichert oder anliegend?
Den Dritten finde ich unschön. Der Lüfter schaltet wegen Überstrom ab? Blockiert? -
Hallo Milos,
Runflat ist im Konfigurator hinterlegt und heißt dort NLE für Notlaufeigenschaften
Die Reifengröße findet sich im Konfigurator nicht. Dazu musst du in den Katalog/Preisliste schauen.
Beste GrüßePiwi
-
Die VIN-Datenbank wird alle paar Tage aktualisiert.
Insofern wird es vermutlich nächste Woche auffindbar sein.Allerdings brauchst du den Wagen im Zugriff, weil wie oben schon steht der Code im Fahrzeug angezeigt wird, der dann eingegeben werden muss.
-
Kann man eigentlich zwischen Winter- und Sommerreifen bei der Bestellung wählen?
Wie ist das mit den Runflat Reifen. Ist das Standard? Wollte eigentlich keine Runflat Reifen.
Danke vorab.
Grüße Milos
Bei BMW werden im Werk immer die Standardreifen (Sommerreifen) montiert.
Wenn du Winterreifen wünschst, musst du das mit dem Händler vereinbaren.Es gibt Runflat oder non-rft Reifen. Kannst du in der Preisliste sehen, welcher Reifen/Felgentyp RFT ist oder nicht. Steht es nicht explizit dabei hat er es nicht.
-
Ich bin jetzt nicht sicher, aber deine Frau muss einen eigenen Account haben, dass ihr getrennte Profile im Auto nutzen könnt.
Leider gehen dann aber die Fernbedienungsfunktionen über die App bei ihr nicht.Alexa sollte sich auch in jedem der beiden Accounts verbinden lassen.
-
Oh Gott, wenn das stimmt, möchte ich wieder einen Analogtacho mit Welle.
Oh, da musst ja mehr als 10 Jahre zurück gehen.
Apropos Geschwindigkeit, kann es sein das der bisher sehr genaue Tacho nach dem Update deutlich mehr voreilt?
Könnte sein, das ein Codierparameter (den gibt es dafür) durch das Update aktiviert wurde.
-
Es gibt manchmal vor dem Auslauf des Modells gewisse Sonderausstattungspakete.
War letztens beim 4er GranCoupe der Fall, wo es das große BusinessPaket quasi umsonst gab.
Das ist aber dann eher ein Thema, was die Händler im Petto haben und nicht in der Preisliste erscheint.
Bzgl. des besten Bestellzeitpunkts:
Der frühe Herbst ist gut, wenn noch Volumina offen sind, die für den Händler fest eingeplant sind. Da kannst du größere Rabatte bekommen, als im Sommer.
Das Werk gibt meistens zum Jahresstart ein paar Anreize, um die ersten Monate des Jahres anzutreiben.
Es ist aber immer abhängig davon, wie die CO2-Flottenziele stehen.
Wenn sie zu hoch sind, dann wird seit 2 Jahren auch gerne am Ende des Jahres gedämpft.
Würde ich mich jetzt nicht drauf verlassen.
Auf den LCI warten heißt halt auch noch >1 Jahr warten.
-
Was mir jetzt aufgefallen ist: seit dem sw-update auf 03/2021 zeigt mein Fahrzeug an Stellen die bisher richtig waren 100 statt 50 an.
Jetzt war letzte Woche an einem Tag BMW Online nicht verfügbar und da hat er wieder die richtige Geschwindigkeit erkannt. Am nächsten Tag war BMW Online wieder verfügbar und die Geschwindigkeit wurde wieder falsch angezeigt.
das hat nichts mit dem SW-Update zu tun. Die Daten kommen per Stream direkt rein und überzeichnen die hinterlegten Karten-Daten.
Auch wichtig, dass das entsprechend aktuelle Kartenmaterial als Grundlage vorhanden ist. Aktuell müssten Live 2021-2 sein.