Beiträge von Piwi87

    Ich meine ich hätte da auch ein zweites Mikrofon (habe das auch nicht bewusst mitbestellt, denke aber mal, dass das in dem Business Professional mit drin ist). Was passiert denn, wenn der Beifahrer z.B. die Klimatisierung per Spracheingabe steuert? Wenn bei mir der Beifahrer die Klimatisierung steuert, dann ändern sich die Werte der Fahrerseite.. Ich hätte erwartet, dass sich dann die Werte der Beifahrerseite ändern.

    Genau so ist es. Dann hast du das zweite Mikrofon möglicherweise nicht, wenn du kein WCA und keine erweiterte Telefonie bestellt hast.
    Hast du ggf. Den Individual Dachhimmel oder einen hellen wegen hellen Leders?

    Asapes

    Eine schöne Konfiguration.


    Man kann es nicht direkt sagen um was es geht.
    Beim Komfortzugang hast du die Einschränkung ja schon drin, dass der DigitalKey entfällt.
    Könnte jetzt am DAP liegen, der ja für die M Derivaten nicht entfällt, aber schwerer lieferbar ist und auch das Laserlicht steht derzeit immer wieder in der Rede.


    BMW versucht aber bei den M Derivaten es möglich zu machen, wenn es geht.

    Meiner, nur mit DA und ACC, fährt auch bei 120 munter rechts an der Kolonne auf der linken Spur vorbei. Das haben meine vorherigen Autos aus dem VW-Konzern nicht gemacht, die haben oberhalb von 80 km/h nicht rechts überholt. Das sollte eigentlich eine Funktion des ACC sein...

    Das ist keine Funktion des ACC weil hier die entsprechenden Sensoren nicht da sind.
    Dein Auto hat vorne keine Flankenradare und keine mehrdimensionale Kamera.
    Somit erkennt es nicht, dass neben dir Autos fahren. Die Informationen vom Radar zu diesen Fahrzeugen werden ausgeblendet.

    Sau blöde Frage dazu. Ich nutze Carplay eigentlich nur aus einem Grund. Am iPhone ist meine Lautstärke generell relativ leise eingestellt. Ich hasse es wenn das Teil klingelt und man es um die halbe Welt hört. Im Auto ist dann die Musik absolut leise. Stelle ich nun lauter und switche von Musik zu Radio, hebt es mich halb aus dem Auto.


    Vielleicht gibt es dazu eine Lösung und ich beschäftige mich damit nur zu wenig.

    Das ist jetzt eher ein iPhone Thema. ;)


    Aber da kann Apple helfen. Du stellst dir die Lautstärke mit den Seitentasten so ein, dass die Audiowiedegabe und die Anrufer gut für dich hörbar sind.
    Dann gehst du in Einstellungen - Töne und schaltest „Mit Tasten ändern“ aus.
    Damit werden die Klingel- und Hinweistöne von der Wiedergabelautstärke entkoppelt. Jetzt kannst du den Klingelton mit dem Regler verstellen (leiser) und der Rest bleibt so laut, wie du es mit den Seitentasten eingestellt hast.

    oh, der Arme Händler, wenn er sowas bestätigt und sich hoffentlich vorher das vom Werk hat bestätigen lassen, dass das alles auch so vorgerüstet wird. Für dich auf jeden Fall gut.


    Doch, die Antenne wird schon die letzten 10 Jahre so zum Handy gebracht. Es gibt keine Smartphones mehr, die einen externen Antennenanschluss haben.


    Wenn du heute eine sog. Grundplatte hast und darauf einen passenden SnapIn Adapter, ist schon die gleiche Technik was die Antenne anbelangt verbaut.

    Es geht ein geschirmtes Kabel von der Dachantenne zur WCA und ist dort mit einer Antenne eingearbeitet. Etwas daneben liegt die Induktionsspule und wieder daneben noch der NFC Chip.

    Harman Kardon ist ja wieder verfügbar, was man so hört.
    Das Laserlicht ist beim 4er ein anderes als beim G20/21, das ist wohl (noch) nicht generell betroffen?


    WirelessCharging müsste aber das gleiche Teil sein. Eventuell wird der 4er weil es noch ein neueres Modell ist, nicht so restriktiv gehandhabt, oder der Händler hatte einen Vorführer im Köcher, den er immer weiter geschoben und jetzt auf dich konfiguriert hat.


    Allgaeuer

    Nachrüsten von WCA würde ich mir schriftlich vom Händler geben lassen. Mit normalen Händlerinstrumenten kann er das zwar einbauen aber nicht aktivieren.
    Und ob die Antennenverlängerung wirklich eingebaut ist im Kabelsatz wage ich zu bezweifeln.