Fahrzeuginternes, wie Öltemperatur etc., rufe ich per "Hey BMW" auf.
Dann sprichst du aber sehr deutlich, hast eine passende Stimmfrequenz und triffst die Entitäten gut, sonst würde sie dich ohne Dienste nicht immer verstehen.
Fahrzeuginternes, wie Öltemperatur etc., rufe ich per "Hey BMW" auf.
Dann sprichst du aber sehr deutlich, hast eine passende Stimmfrequenz und triffst die Entitäten gut, sonst würde sie dich ohne Dienste nicht immer verstehen.
Ausstattung und Preis sehen vernünftig aus.
Ein Hinweis aber noch. 2021 war wegen der Chipkrise das Jahr der Entbehrungen.
Von daher solltest du mal anhand der VIN schauen, was er wirklich hat. Da gabs dann nämlich so Sonderausstattungen, die da heißen „Entfall LDS BFS“, was heißt, dass der Beifahrer keine Lordosenstütze hat, obwohl es in der Ausstattung ist.
Oder Entfall der Touchfunktionalität gabs, und Eingeschränkte Bluetooth-Konnektivität.
Nicht, dass du da ne Überraschung erlebst.
Das sind nämlich die Sonderausstattungen, die bei den ganzen sonstigen Sachen stehen, die werden nicht aufgeführt. Du hast da nicht die ganze Liste. Lass dir mal die ganze SALAPA Liste geben oder die VIN.
Lenkradheizung wär noch schön gewesen.
Elektrische Heckklappe
Hat er, da es ein G21 ist.
Ja das geht wirklich sehr gut mit CarPlay und das Datenvolumen hat man ja im Handy eh mit dabei.
Ab OS8 wo mehr auf Sprachbedienung geht, da ist vielleicht auch nochmal anders. Und beim Elektrofahrzeug. Da brauchst die onboard Verbindung zur Cloud, dass die Ladepunkte richtig berechnet werden.
Was aber ein Irrglaube ist.
Wenn das Paket ausläuft, dass dann deine Daten nur noch bei dir sind.
Dein Auto gibt weiterhin bei jeder Fahrt seinen Status durch.
Kannst ja mal online ein CarDataArchive anfordern. Dann siehst was es alles so übermittelt.
Die Daten sind zwar bisserl kryptisch, aber das kriegt man schon rausgelesen.
Hat der Diesel nicht das Heizrohr?
Damit es schneller warm wird.
Ja, der Diesel hat einen Zuheizer.
Im Stand ist aber ned immer ausreichend Saft in der Batterie. Da hebt er dann die Leerlaufdrehzahl an.
Der Diesel hat in der Phase halt fürchterliche Emissionswerte.
Kann man irgendwo nachlesen, welche Prioritäten ersetzt und worauf man achten muss ?
Ne kann man nicht.
Und die online Erkennung ändert sich auch öfters mal.
Nur, wenn du nur im Auto verarbeitet ist es klar, wie er verarbeitet.
Scheint bei mir öfter so zu sein. Komischerweise war es beim gemieteten Dreier, den ich vor der Bestellung fuhr, perfekt. Irgendetwas ist danach geändert worden.
Wenn nicht ganz sicher was du mit Entität meinst. Vor kurzem wollte ich einen Freund in der Reha besuchen. Ich sagte also "Bring mich zur Müritz Klinik in Klink". Hat sie dreimal nicht verstanden.
Erst als ich nur "Müritzklinik" sagte, hat es geklappt.
wenn du nach Müritz zu lange Pause machst, dann erkennt er die Müritz als Gewässer und dichtet die Klinik dann dazu. Das wird dann nichts.
Bring mit nach Klink in die Müritzklinik könnte besser gehen.
Liegts vielleicht an M?
Kann sein. Modelle mit M haben andere Codierparameter. Das kann auch sein, dass es gar nicht Absicht ist, sondern einfach passiert, dass die einen es reinnehmen und die anderen nicht.
Da wäre ein Bild gut, dass man sieht was alles eingestellt ist.
Wieso kann die Batterie dazu führen?
Weil das Abklemmen der Batterie einen Alarm auslöst.
und das wird über ein absenken der Spannung erkannt.
Wenn du den Kofferraum öffnest, dann gehen die Leuchten an oder auch die Spindeltriebe ziehen Strom und können bei schwacher Batterie die Spannung so weit senken, dass die Schwelle erreicht wird.
Das würde aber bedeuten, dass die Batterie schon eher kaputt ist.
Das funktioniert auch nicht bei allen Modellen. Bei meinem 2023er LCI Diesel klappt es leider nicht. Öltemperatur liefert er aber.
Zeigt er sie auch nicht an im Display?
Denke wenn er sie anzeigt, sollte er sie auch vorlesen können.
Aber es gibt immer wieder mal Codiersets, wo das rausgenommen ist.
Ich hab’s mir auch erst codieren müssen, dass die Headunit die Temperatur anzeigt und seither liest er sie auch vor.