Beiträge von Piwi87

    Aber dann sollte die AG auch das nicht mehr DUAL Zonen Klima nennen, wenn der Beifahrer nicht alles autonom machen kann, bis auf Frontscheibe....

    Zwei Zonen Klima ist eigentlich Standard, dass man eher unterschiedliche Temperaturen machen kann. Unterschiedliche Ausströmungen ist da eher Premium.

    Ich bin mir nicht mehr sicher, aber konnte man beim F30 die Zonen für beide getrennt wählen?

    Bzgl. Entfall: danke für den Hinweis aber ja, das hatte ich auch auf dem Schirm und habe die VIN bereits geprüft - der Wagen ist von März 21 und scheinbar war dieser nicht betroffen. Jedenfalls kam nirgendwo der Hinweis bzgl. Entfall von xyz.

    Das wäre aber ein Wunder. Im Februar ging das los und dauerte bis weit in den Herbst hinein.

    Wenn du willst kann ich dir mit der VIN nachschauen, was da war.

    Das Verhalten ist so richtig.

    Beim Beifahrer muss immer was an sein, sonst geht das nicht, weil sich die Luft staut.

    Wenn das vorher nicht so war, dann war das vermutlich ein Implementierungs-Fehler.


    Ist bei den Fahrzeugen mit OS7 und eigenem Bedienteil auch so. Beifahrer hat immer irgendwas an. Der ist nicht komplett zu nullen. Es gibt Modellreihen, wo das geht, aber dafür braucht es zwei Gebläse oder eine andere Architektur vom Klimakasten. Daher gibt es auch die andre Logik für OS8ff.


    Kam da früher wirklich keine Luft beim Beifahrer raus oder hat es das so nur angezeigt?

    Meine bessere Hälfte sagt immer "Navigiere nach Straße, Ort" - das funktioniert meistens nicht.

    Ich sage immer "Navigiere nach Ort, Straße" - funktioniert zu 98%

    Ja das ist ein gutes Beispiel: Das Kommando "navigiere" wird im Auto verarbeitet und da wird erwartet, dass man zuerst Ort und dann Straße nennt, weil dann iterativ gesucht werden kann.

    Das machst du anscheinend intutiv richtig.


    Würde deine bessere Hälfte sagen "Bring mich bitte / Fahren wir / Starte die Navigation [nach] in die Straße in Ort" ist das Kommando ein komplexer Satz und geht in die Cloud. Dann würde es so funktionieren wie bei dir, tendenziell bei schwierigen Straßen sogar noch besser. Da wird dann online nach der Adresse (also vollständig) gesucht und es kommt als Ziel zurück ins Auto.

    Man muss ja nicht freundlich sein, da man keine Gefühle verletzen kann 😉

    Das stimmt natürlich, aber wenn wir häufiger so mit unseren Assistenten sprechen, dann verlernen wir es auch, wie man mit Mitmenschen spricht. Hab das Gefühl, dass die ganz junge Generation das schon verlernt oder gar ned mehr gelernt hat. Wie unsere Praktikanten auf der Arbeit mit einem reden, puh.

    20GB kommt drauf an, was du sonst so verbrauchst und wieviel du fährst.

    Wenn du aber ned ständig Satellitenbild an hast in Google Maps, dann ist das gar kein Problem.


    Auch sonst würde ich sagen ist es kein Problem. Einfach mal ausprobieren.


    Welchen Handyvertrag hast denn? Kann man da was optimieren?

    Vom lernenden Fzg. kommt das ned.

    Schalte mal beim Beifahrer auch was (Körper oder Füße) ein, ob es dann rausnehmbar was ist.