Beiträge von Piwi87

    Die Bremsflüssigkeit kommt extra, wird auch so in der App angezeigt bei mir.
    Das erste Mal nach 3 Jahren, dann alle 2.


    Die anderen Zeiten, die du angegeben hast sind plausibel. Ist nicht mehr.


    Alle 12 Monate wird nichts gemacht.
    Die Bremsen haben ein Rechen-Modell und einen Belagssensor. Auch das wird dann im Auto angezeigt, nicht in der App. Die App übernimmt nur die dann folgende CheckControl Meldung.


    Ob der Marder beißt muss man fast selber schauen, das ist natürlich nur im Motorraum von oben möglich. Da hilft dir eine jährliche Inspektion nichts, die du heute machst und er morgen übers Auto kommt.

    Die Inspektion ist der Fahrzeug-Check.
    es folgt immer Motoröl - kleine Inspektion - Motoröl - große Inspektion - Motoröl …


    Beim Service Motoröl, wird aber auch noch ein bisschen drum herum gemacht.
    Neuerdings auch die Batterie im Schlüssel gewechselt.

    Ich hab’s schon verstanden, welche Dateien sich geändert haben. ;)
    Die Derivate sind seit mehreren Jahren in den Steuergeräten schon mit drin.
    Die werden nicht mehr fahrzeugspezifisch geflasht.
    Vieles was sich unterscheidet läuft dann nur noch über Codierung oder FA.

    So ungewöhnlich finde ich es jetzt gar nicht, dass es so groß ist.

    Es enthält die Integration für den G26 ICE.


    Eventuell wird auch der G26 BEV keinen eigenen Cluster haben, was ich aber eher krass finden würde. Ich würde eher erwarten, dass der G26BEV schon die Software fürn LCI bekommt.


    Wegen der neuen News App hab ich mich mal erkundigt.
    Die kommt wegen ID8 und hat nichts mit dem OTA RSU zu tun, sondern wird in Wellen seit April ausgerollt, wenn ein aktives ConnectedDrive Abo läuft.
    Bei mir war es auch vorgestern so weit und es kam die Datenschutzabfrage.
    Als ich die bestätigt hatte, war sie noch ein paar Minuten sichtbar.

    Die E.ON Drive Box ist von innogy eMobility Solutions, die das auch Businesskunden anbieten.


    hier die verschiedenen Montageoptionen

    https://www.innogy-emobility.com/de/produkte/hardware0/montageoptionen---zubehoer.html


    Ich würde die Box in die Garage bauen dann hast das Problem ned mit Witterungseinflüssen.
    Wenn du sie in Tornähe baust, dann kannst du auch mal einen Besucher außerhalb der Garage anschließen.


    Ist sie draußen musst du zum Laden die Garage min. einen Spalt offen lassen, was ich persönlich nicht wollen würde, wenn ich schon eine Garage habe.

    Eine andere Frage:

    Der i3 ist mit einem besonders günstigen Leasing oder warum jetzt noch einen i3?