Beiträge von Piwi87

    dass definitiv keine andere Funktionalität die mit Wireless Charging zusammenhängt dadurch fehlt.

    Was ist jetzt in dem Fall keine andere (!) Funktionalität.

    Gut die Verlassenswarnung hab ich verstanden, die ist jetzt auch nicht so tragisch.

    Was sonst noch bei WCA mit dabei ist, ist die erweiterte Telefonie, die wird aber eh ab Werk durch die Komforttelefonie ersetzt .


    Die Anbindung an die Außenantenne ist interessant. Natürlich kann man ein Koaxkabel durchs Auto legen. Aber da würde ich ganz genau aufschauen. Da muss ja so einiges entfernt werden an Verkleidung, Teppich, Mittelkonsole, dass man da überall hinkommt, um das sauber zu verlegen. Schon krass.

    hallo Piwi

    die App ist aktualisiert, ging vorher auch schon eine Zeit lang nicht. Habe heute die App mitweinen zweiten IPhone getestet, ebenfalls negativ.

    Ich vermute schon, daß ich in den Einstellungen im Fahrzeug was verstellt hab…. bloß was?

    Da musst du in die Datenschutzeinstellungen gehen und prüfen, ob da die Funktionen aktiv sind.
    Scheint ja dann ein Problem mit den Remote-Funktionen zu sein, dass hier ein Zugriff aufs Auto nicht erlaubt wird.

    Das juristische sollte man besser mit dem Rechtsanwalt klären.
    Ich würde aber immer versuchen eine entsprechende Lösung mit dem Händler zu finden.


    Zu der Änderung der Konfiguration steht im Kaufvertrag was drin. Da gibt es einen Zeitraum bis zu dem es nicht hingenommen werden muss, je länger der Lieferzeitraum ist, desto mehr muss man wohl Änderungen hinnehmen.


    Wenn die Ladeschale nachgerüstet wird, dann ist sie an der gleichen Stelle.

    Ob dann aber auch die Anbindung an die Außenantenne enthalten ist, ist unklar. Normalerweise werden Antennenleitungen nicht auf Vorhalt im Kabelbaum verlegt, wenn nicht bestellt.


    Versprich dir aber nicht zu viel von der Ladeschale.
    Wärmeschale trifft es besser. Sie lädt nicht besonders gut. Ist natürlich auch vom Handy abhängig.
    Aber deswegen würde ich das Auto nicht stornieren.

    Woran machst du das Business fest? Der Wagen hat das Business Paket Professional (S09D6) drin - sollte langläufig das "große Navi" sein. Ich habe Heute den Stick noch einmal formatiert und die Karten neu heruntergeladen. Später werde ich es mal probieren und berichten.

    Du schreibst dass du auf dem Stick NBTevo_ECE_... Kartenmaterial hast. Das ist das falsche Kartenmaterial für das große Navi.

    Für das kleine Navi müsste es eher auch WAY als Kartenmaterial sein.


    Für das große Navi (Professional) ist das richtige Kartenmaterial mit dem Namen "LIVE".

    Ja , im Wagen sind Europe 2020-3 und DE 2020-4 installier. Auf dem Stick ist 03/21 (NBTevo_ECE_101194.3.210.*).


    Gut, da waren noch Projektdaten drauf. Die habe ich nach der Formatierung auf FAT32 weggelassen. Ich werde Morgen noch mal von vorne mit 'nem frischen Stick starten.

    Du hast ein Navi Business demnach, oder?

    Sollte aber kein Unterschied sein. Das NBTevo kann auch NTFS. Sollte direkt nach dem Einstecken des USB-Sticks den Prompt bringen.

    ist sonst noch was auf dem Stick oder war vorher schonmal ein Update drauf?

    Ich lass vorher immer die Schnellformatierung drüberlaufen.


    War beim NBTEVO schon immer unproblematisch und auch bei der neuen MGU hat es auf Anhieb jedes Mal geklappt

    Das ist ja unschön.
    Und was macht der Händler jetzt, um dir entgegenzukommen?

    Und kann ich das erreichen z.B. mit Motor aus, Tür offenlassen und Schlüssel im Fahrzeug lassen? Also die Betriebsbereitschaft erhalten, obwohl dann längere Zeit keine Bedienung am Fahrzeug erfolgt? Eigentlich geht er ja dann in den Ruhezustand. (Nein, Diebstahl wäre kein Problem...;)... )

    Entweder du versetzt das Auto in den PAD-Modus (dafür musst du ihn aber an die externe Stromversorgung hängen, sonst saugt er die Batterie leer) oder du bringst schaltest bei laufendem Motor das Standlicht ein.

    Dann dürfte er nicht ausgehen, wenn du ihn abstellst und die Tür öffnest (mit dem Abblendlicht geht es sicher, aber das wäre Energietechnisch unsinnig).


    Warum soll eigentlich im Stand das Update gemacht werden?

    Während der Fahrt ist ja kein Problem für das Fahrzeug.