Beiträge von Piwi87

    Es gibt in den Standardverträgen einen Zeitraum, den man beachten muss.
    Es gibt Händler, die teilweise auch was eigenes rein formulieren.
    In meinem Vertrag stand, dass ich bei einer Zeitspanne zwischen Vertragsabschluss und geplantem Liefertermin von mehr als sechs Monaten mit Anpassungen der Ausstattung rechnen muss.

    Insofern wäre der Vertrag wenn du nach 4 Monaten ein anderes Auto bekommst, in meinen Augen nicht erfüllt.
    Genau musst du das aber von einem Juristen beleuchten lassen.

    Das heißt nur, dass du mit der kurzen VIN möglicherweise den falschen BMW angezeigt bekommst.
    Die DriversGuide App wird in Wellen aktualisiert. Das kann dann nächste oder übernächste Woche funktionieren. Da wird aber dann der richtige angezeigt.


    Auf den Bau und die Auslieferung hat das keinerlei Auswirkungen. Wenn alles so weiterläuft wie geplant, dann wird er bald so gebaut und wird dann verladen. Entweder wird er diese Woche noch gebaut oder gleich Anfang nächster Woche.

    Stummschalten pausiert auch. Also kurz auf den Ein/Aus Knopf drücken.

    Genau, das ist die gewünschte Funktion.
    Bei allen Streams oder Vorlesenden Dingen pausiert der Mute-Knopf die Wiedergabe.
    Genauso wie eine Verkehrsdurchsage.


    Bei Radio wird nicht pausiert, sondern es geht auf Mute

    Dasselbe Phänomen hab ich auch! :D

    Eben mal bei Leebmann geguckt und siehe da - ich habe anscheinend einen nagelneuen E36 316i bestellt ^^

    Das ändert sich dann auch nicht mehr.
    Du hast eine VIN erwischt, die in den Last7 mit einem bereits gebauten 316i aus früheren Tagen übereinstimmt. Dann wird der ausgeworfen.
    Nur die gesamte VIN sollte eindeutig sein. Gibt aber auch da manchmal Themen.

    Ich habe tatsächlich jetzt 07/2021.30 drauf.


    Problem trat aber wieder auf. Daher möchte der Serviceberater gern die Headunit tauschen. Dafür verlangt München aber nun nochmal Diagnosedaten. Schwachsinn. Unnötige Kosten. Mein Auto steht nämlich jetzt wieder dort. Und ich hab wieder einen Ersatzwagen. Sollte die Headunit getauscht werden müssen, wird das ein paar Tage dauern. So haut BMW die Kosten raus... :thumbdown:


    Zumal der Berater vor kurzem ebenfalls ein Auto mit dem Problem dort hatte und da durfte die Headunit gleich getauscht werden.

    Kommt auch bisschen auf den Sachbearbeiter an.
    Ein Tausch der HU dauert aber keine Tage. Haben die dir das gesagt?
    3-4 Stunden, und davon ist der Umbau keine halbe Stunde. Rest ist Programmierzeit.

    Ist jetzt das kleine ACC auch rausgefallen?


    Was ihr in der Aufstellung glaube ich überseht: Live Cockpit Plus

    Das gibts schon so lange nicht mehr, dass es vermutlich aus dem Fokus geriet.


    Ist der SmartOpener aktuell für Limousinen verfügbar?

    Da war auch was vor ein paar Wochen.

    Bzgl. der Unterschiede zu Touring und Limousine.
    Das liegt vermutlich an Stückzahl und Takerate.


    Der Touring wird weniger häufig gebaut als die Limousine hat dafür die Kameras aber in einer höheren Takerate.
    Wenn man sowas rausplant, nimmt man die zugesagte Menge und verteilt die möglichst auf einzelne Derivate. Da wird halt der Rest für den G21 gereicht haben, für den G20 nicht.

    Also meiner macht das auf dem ganzen Weg von unten nach oben. Beim Zurückfahren ist das dann aus und spritzt nicht.

    Gewöhnungsbedürftig, aber gut, gelöst.

    Hab mir das heute auch mal ganz genau angeschaut.

    Beim ersten mal, spritzt er unten und hat die Anlaufverzögerung, wie früher auch schon.

    Dann läuft er los und spritzt bis er fast am oberen Wendepunkt ist. Das ist vermutlich kein Zeitglied sondern wirklich ne Wegstrecke.

    Bei jedem durchgehenden Wischen fängt er wieder unten an (bleibt aber ned stehen) und spritzt wieder bis fast am oberen Wendepunkt.


    Bei der Abwärtsbewegung ist das spritzen immer aus. Wäre ja auch unsinnig.