Beiträge von Piwi87

    Diese Anforderung kam bestimmt von einer deutschen Behörde, weil irgend so ein Datenschutzhypochondet RTTI für Teufelszeug erklärt hat. Ist dann aber vermutlich zu teuer geworden. So lassen sich die Behördenheinis weiter ihre Verkehsnachrichten vom Sekretariat ausdrucken. :m0039:

    Nicht ganz. Das war jemand von der praktischen Sorte, die auch Eiskratzer im Tankdeckel haben und den bei den Elektromodellen jetzt verlegen mussten ;)

    wie beim alten System 2-3 Minispritzer abgeben und dann manuell 1x wischen will

    Das stimmt, das geht nicht mehr. Aber ich würde behaupten, dass diese Funktion, und ja sie war absichtlich da, keine 10% der Fahrer richtig bedienen konnten.

    War eine Spielerei, die mit zig Codierparametern immer weiter verfeinert wurde.

    Ähnlich die Abklappstellung, die wurde auch von den meisten nicht richtig bedient und war so schön kompliziert. Jetzt ist es ja viel zu banal und obendrein bei trockener Scheibe noch schlechter für die Wischerblätter. :m0008:


    OT was im Kontext:

    Wem ich gerne mal die Meinung sagen würde, ist der Entwickler, dem das neue Schaltzentrum eingefallen ist.
    Sparen ist schön und gut, aber den Regensensor von einer Taste auf die Rastung umzustellen, war das dümmste, was ging in meinen Augen. Ich ärgere mich bei leichtem Regen jedes Mal, dass ich bei aktiviertem Regensensor nicht hin- und wieder mal mit einem gezielten Druck zwischen-wischen kann.

    Das wäre auch ein unfassbar logistischer Aufwand, wenn jedes Mal in dem entsprechenden Radiosender eine Lampe anginge ... oh, der Thomas hat wieder Pause gedrückt, lass ma kaffee holen, wir machen in 2min weiter ... :m0040::m0028:

    Ach nein, doch nicht im Radiosender. Die Festplatte nimmt es auf und spielt es danach wieder ab. Funktion ist da. BMW nutzt sie nicht. Funktioniert so, wie die Pause-Taste beim Live-Fernsehen, wenn man einen DVR hat.

    Es gibt aber einen anderen OEM, der das nutzt und die Verkehrsdurchsagen im Stand aufzeichnet, um sie dann beim Starten des Fahrzeugs anzubieten. War eine Anforderung. :m0009:


    Wird in den neuen Generationen nicht mehr weiterentwickelt, weil die Verkehrsinformationen über Mobilfunk kommen.

    Kann vielleicht auch damit zusammen hängen was sich mit dem Schlüssel öffnet. Mal in den Einstellungen im Bimmer schauen wo die Haken gesetzt sind.

    Nur Fahrertür oder alle .....

    Das hängt an der Profileinstellung, die dem Digital Key zugeordnet ist.


    Das mit der Profileinstellung finde ich auch gleichzeitig sehr schade.

    KeyCard und alle iPhones greifen auf offenbar einen Stamm des DigitalKeys zu. Man kann sie nur einem oder keinem Profil (Gast) zuordnen. Ich kriege es nicht hin, dass die KeyCard mit Gast startet und mein iPhone mein Profil öffnet.

    Die KeyCard ist super zum schnell herleihen.

    Ok sehr ärgerlich. Bei mir wird es auch noch so dargestellt das ich oben drüber Digital Key stehen habe und darunter Key Card.

    Das gehört so dargestellt. Der Digital Key ist die Funktion, dass dir ein digitaler, virtueller Schlüssel erstellt wird.

    Den kannst du auf der BMW Key Card haben oder auf einem iPhone oder einer AppleWatch.


    Bei mir steht auch oben der Digital Key und darunter die KeyCard sowie der Name des Schlüssels auf dem iPhone.


    Ganz simpel zu durchschauen ist es aber nicht. Hier hat sich sehr die technische Beschreibung bei BMW durchgesetzt.

    Wobei ich am Ende nur 3 Dinge codieren möchte, wollte da ungerne 3-stellig für einen Adapter ausgeben

    Günstig kommen auch die Ethernetadapter. Einen für OBD2 auf Ethernet und dann noch einen von Ethernet auf deinen USB-C am Handy. Letzteren kannst dann auch verwenden, wenn man du mal Netzwerk auf dem Handy brauchst.

    Und die Verbindung ist recht stabil, wobei sie mir im WLAN auch noch nie abgerissen ist.

    Es geht, wenn du das gute Licht hast, hast du auch die Kirmesblinker das ist aneinander geknüpft, wieviel davon die Blinker sind, naja das werden wir nie erfahren ;)

    Auch bei Audi ist es so, dass die Verknüpfung auch einen technischen Grund hat. Mit den großen Scheinwerfern kommt pro Scheinwerfer ein Steuergerät dazu, das diese Wischblinker umsetzen kann, weil es die entsprechenden Ausgänge ansteuern kann. Die Wischblinker oder auch die sich vergrößernden Blinker (Ford) sind irgendwie eine Modeerscheinung geworden. Schaun wir mal, ob es im BMW kommt. Passt nicht ganz so zur aktuellen Designsprache.


    Was ich super finde im Vergleich zu anderen ist die Warnwirkung wenn man den Warnblinker einschaltet

    Da gibt es zweierlei Lager von Meinungen, was man besser wahrnimmt. Das je abgehackter, desto auffälliger für den Menschen.

    Vielleicht ist es euch ja auch schon aufgefallen, dass unserer Autos die Warnblinkfrequenz und den DutyCycle ändern, abhängig davon, ob das Fahrzeug fahrbereit oder betriebsbereit ist.


    ohne mind. Fach Abi, daher bleibt mir das schlechte der Generation erspart

    Ist die Generation Z jetzt schon so schlimm unterwegs, ohne Oberstufen-Ausbildung? =O



    Noch was zum Tacho, weil einige hier sagen, dass die Kombiinstrumente von Audi und Mercedes mehr können.

    Das stimmt nicht so ganz. Unser LC Prof. hat auch jede Menge Reserven, nur wird es von BMW nicht so umgesetzt, dass man ganze Navikarten in bunt und mit Satelliten-Ansicht da drin hat.

    Der Hintergrund ist die Anpassung unserer Augen, warum das gar nicht so gut ist, sowas zu haben.


    Schaut man in die Karte im Tacho bei einem Audi, muss sich das Auge auf den Nahbereich fokussieren. Das ermüdet viel schneller und strengt mehr an, als wenn man auf CID oder HUD schaut. Die sind im Fernbereich.

    Wenn ich einen Audi in der Arbeit gefahren bin, hab ich das so fort immer ausgemacht. Fand ich grauenhaft und ich habs bemerkt, dass mich das viel zu stark ablenkt.

    Ich glaube net, dass die nachträglich komplettiert werden oder :/

    Nein, nachträglich werden die nicht mehr vervollständigt. Ihnen fehlt ja nichts.

    Die Fahrzeuge werden ggf. mit so Sondersachen wie der Sonderausstattung Entfall BF LBV/Lordosenstütze gebaut oder mit der SA Entfall Digital Key gebaut. Das sind dann ganz normale komplette Fahrzeuge.

    Genau wie aktuell bestellte Autos aus. Kommt immer drauf an, manche haben seltsame Ausstattungen, manche haben auch volle Hütte und viele sind auch ganz solide ausgestattet, wie man sie sich selber auch konfigurieren würde.

    Du findest da optimierte Konfigurationen, die auf so 5.000er Schwellwerte hinkommen, ganz häufig.


    Fahrzeuge, denen ab Werk z. B. Kameras fehlen werden natürlich komplettiert, aber das geschieht dann schon bevor die überhaupt in den Verkauf gehen.