Habe seit einer Woche meinen m340i.
Habe dann irgendwann das Energiezuflussbild gefunden. Da erklärt dir das Auto was es gerade macht.
Im Stau oder zähem Verkehr gehts in den Sport Modus.. da hab ich alles auf comfort gestellt… dann ist wenigstens dieses ewige an/aus abgestellt.
Genau das Energiebild ist dafür super.
Es gibt beim Segeln beim MHEV mehrere Zustände:
Motor aus Segeln - Getriebe ist physisch in N und Motor dreht nicht (fällt am meisten auf)
Leerlauf Segeln - Getriebe ist physisch in N und Motor läuft weiter um z.B. die 48V Batterie zu laden oder die Klimaanlage zu treiben.
Rekuperieren - Fahrzeug schiebt den Motor ohne Kraftstoffverbrauch und E-Maschine läuft als Generator in unterschiedlichen Laststufen. Dabei wird die 48V Batterie geladen und man merkt die (leichte) Verzögerung. (häufigster Betriebszustand)
Batterieladen - E-Maschine wird als Generator genutzt, um die 48V Batterie zu laden (auch sehr häufig, wird aber nicht separat angezeigt)
Anfahren - E-Maschine wirft den Verbrenner an und zieht gleichzeitig den Antriebsstrang
Unterstützung - In Fahrphasen wird die E-Maschine zusätzlich genutzt, z.B. bei sportlicher Fahrweise oder schnellen Lastwechseln
eBoost - bei sehr hohem Fahrerlastwunsch wird die volle Leistung der E-Maschine in den Antriebsstrang geboostet.
Mit Antriebsstrang ist hier die Anbindung per Riemen zwischen Motor und E-Maschine gemeint.
Bei nem PHEV wird direkt ins Getriebe die Leistung abgegeben.