Beiträge von Piwi87

    Das macht er? Ich fahre seit 3 Monaten jeden Tag die gleiche Strecke abseits seiner eigentlichen Route und auch jeden Tag über eine Straße, die laut dem navi gesperrt ist.... Geändert hat sich am Verhalten der Routenplanung absolut nichts :D (Hächen ist gesetzt)

    Ja, das macht er bei mir.
    Aber ich hab auch keine Straße die gesperrt ist. Darauf wird er nicht umschwenken.

    Ich hab ihm einen Feldweg schon abtrainiert.
    Beim nächsten Kartenmaterial neulich war er dann wieder da für ne Woche ca., jetzt schlägt er wieder die Straße vor.

    Diese Codierung hier ist auf original nicht aktiv, die müsste das Problem einer vergessenen MSA beheben auf aktiv

    • VAM_MSA_OFF_AT_LAST_DOOR_CLOSED_NO_IDG_INSIDE
    • Kommentar=If active, deactivation of MSA if last door is closed and no IDG inside

    Hm, deaktivieren der MSA führt aber normalerweise zu Motorstart ohne weitere Abschaltung.

    MSA inaktiv ist mW ein Abschaltverhinderer, also verodert zu „Temperaturdifferenz zu groß“ usw.

    Nun ja, über die Kameras funktioniert es wohl auch nicht, weil die ja keine Voraussetzung für den PA sind.

    Er ist ja ned dauernd mit dem Backend verbunden.
    Beim Starten oder Abstellen des Fahrzeugs und wenn er die Daten im Navi aktualisiert, also RTTI und Routenvorschläge.


    Alle paar Minuten würde ich sagen. Hab’s aber noch nicht unter Beobachtung gestellt.

    Du gehst dann also vor Feierabend zum Auto und machst ihn an, dann arbeitest du noch ne Viertelstunde und dann fahrst heim? Klingt umständlich :/ aber funktioniert natürlich. Dann ist es warm.


    Der MHEV hat ja keinen 12 V Generator.
    Es gibt einen Spannungswandler von 48 V auf 12 V, vorne links im Motorraum.
    Damit wird die 12V Batterie geladen.

    Wenn du eh BimmerLink hast, kannst du dir zusätzlich zum 12 V Batterieladestrom auch den 48V Batterieladestrom anzeigen lassen. Da sieht man den Zusammenhang recht schön.


    Beim F30 gab es einige Steuergeräte, die nur an waren, wenn man sie wirklich genutzt hat oder der Motor lief. Beim G2x ist es fast nur noch die DME, die nen Unterschied macht.
    Liegt am neuen PWF Zustandssystem. In W(ohnen) ist schon fast alles an. Schau mal, du kannst heute nach dem Einsteigen, ohne Autostarten, alle Kameras schon nutzen, schon telefonieren, usw.

    Ging beim F3x erst ab Zündung ein. Zündung ein, kriegt man im G2x ohne PAD gar nicht mehr hin.


    Bei meinem hör ich auch, wenn das 48V Schütz an- oder ausschaltet. Es geht gleich nach dem aufsperren an und beim aussteigen aus, wenn dadurch die Betriebsbereitschaft ausgeschaltet wird.

    Ok, dann ist für das Fahrzeug das Licht an. Diese Definition erschließt sich mir zwar nicht ganz, aber wurde so umgesetzt.


    Ist das Licht an, wird beim Verriegeln die Fahrbereitschaft nicht zwangsläufig zurückgenommen.

    Das lange Drücken des Schließen hat damit dann nichts zu tun.


    Das mir der Hupe beim Verschließen ist eigentlich eine Sinnvolle Funktion.

    Warum hast die eigentlich rauscodiert?


    Edit:

    Hab’s grad ausprobiert. Ich krieg das so auch hin. Da ich nen MHEV habe, hat er den Motor nicht angemacht, hab nur 2 Minuten gewartet. Kam auch die Schlüssel fehlt Warnung.

    Nachbarn haben sich gewundert, wer da hupt 8)

    Auf den Abschnitt bin ich nicht eingegangen.

    Es war die untere LED Reihe in den Scheinwerfern an (Tagfahrlicht), sowie diese Blau leuchtenden LED im Scheinwerfer (Laserlicht)

    Tagfahrlicht hinten war an. Ohren waren noch eingeklappt ,Auto verriegelt,innen im Kombi Meldung, das der Schlüssel fehlt.

    Ja, dann war vermutlich die ganze Zeit die Fahrbereitschaft an.
    Als die Batterie leer ging, ist der Motor angegangen.

    Beim Remotestart bleibt innen fast alles dunkel.

    Dir hätte also jemand die ganze Zeit das Auto wegfahren können (da die Wegfahrsperre aus war). Hätte halt die Scheibe einschlagen müssen.


    Lass ich mal raten: Du hast Heckleuchten mit Tagfahrlicht aktivieren ausgewählt oder?

    Das ist ein Punkt wo du schon mal richtig liegst , hatte ich schon raus codiert. Aber danach direkt wieder rein. Jetzt habe ich im i drive gesehen , das dort ein Punkt ist die Fahrbereitschaft bei öffnen der Türen zu beenden.Den habe ich vorher nie wahr genommen, und der war nicht aktiviert.

    Diese Möglichkeit hat also bestanden zusammen mit der deaktivierten Hupe.


    Ich hätte jetzt gedacht, wenn man aussteigt und abschliesst, das die Fahrbereitschaft automatisch deaktivert wird.Dem ist also nicht so, zumindest ohne es explizit im Idrive aktiviert zu haben.

    Das stimmt, es gibt auch eine Abhängigkeit vom Zustandes des Lichts.
    War es ggf. Dunkel oder war das Fahrlicht ggf. an?

    Alles klar.

    Ist ne blöde Funktion wenn er Zielvorschläge macht zu Routen die man täglich fährt. Irgendwann sollte jeder doch seine Wege kennen.

    Werde das mal abschalten und beobachten.

    Er soll sich ja auch nicht meine Schleichwege merken ;)

    Die Funktion ist deswegen da, weil viele andere Fahrzeugparameter wissen wollen, was wahrscheinlich passiert. Eine gute Ladebilanz bei MHEV und PHEV erreichst du im Fahrzeug nur, wenn es planen kann. Daher kam das.
    Außerdem nutzt es die Lichtsteuerung, wenn du S-Kurven fährst oder um Kurvenlicht schon vorausschauend zu lenken.

    Schade, dass das Abgassystem das nicht nutzt.