Beiträge von Piwi87

    Und das TFL ist doch weniger hell als das Abblendlicht. Oder willst du behaupten du fährst auch nachts besser mit TFL?

    Also ist das Abblendlicht heller und somit durch Nebel besser sichtbar.

    Aber von blossem Auge...ne, da ist das Abblendlicht heller.

    Wenn man es genau nimmt, dann muss man sich mal die Ikonen anschauen bzw. halt die Lichtquelle fürs Tagfahrlicht und das Standlicht.

    Bei Fahrlicht ist das Standlicht mit aktiviert.


    Die Haupt-LEDs schauen nach unten auf die Straße. Fernlicht betrachten wir jetzt nicht.

    Das Standlicht geht (wie bei jedem Wagen) ziemlich gerade nach vorne und ist auf Blendhöhe zum Gegenverkehr.


    Bei Fahrlicht sind die Ikonen mit dem Standlicht entsprechend gedimmt und man sieht das eher als Umrisse.

    Bei TFL wird die Lichtleistung voll aufgedreht und das blendet dann richtig.


    Daher wird man nachts oder in einem Tunnel von Leuten, die ihr TFL nicht auf Abblendlicht umschalten richtiggehend geblendet.

    Ich kann die alte Traube nur Recht geben - bei mir macht er das seit längerem auch. Muss die Automatik quasi immer wenn das Abblendlicht an geht, manuell aktivieren. Also ist es eher eine "Semi-Automatische-Fernlichtsteuerung" oder eine "Halbautomatische Fernlichtsteuerung".


    Gut, ich sollte das Bier zur Seite stellen oder den PC aus machen :D

    Also mehr so wie es früher war, da wurde das auch nicht gespeichert. Noch nicht mal bis zum Klemmenwechsel.

    PAD-Modus? Ist damit der Service-Modus gemeint? Kann ich mal versuchen. Kann nur mutmaßen ob das Radio eine Art Laufzeitkorrektur macht, oder ob das der Radiosender irgendwie macht, um die Zeiten zu steuern..

    PAD Modus ist der Diagnosemodus.
    innerhalb von weniger als 1 Sekunde dreimal den Startknopf drücken und dabei nicht auf der Bremse stehen. Den Diagnosemodus bekommst du mit einer CheckControl Meldung bestätigt.


    Bei den DAB-Sender kannst du mal prüfen, ob das nur bei einem Sender oder ggf. nur im gleichen Bouquet Auftritt.

    Soweit ich weiß gilt das für den Abstandstempomat aber nicht für Spurverlassung und Ausweichassistent


    Bin mit meinem Beamer aber noch nicht >210 gefahren daher weiß ich das nicht so genau.

    Die Spurverlassenswarnung geht bis zum TopSpeed. Ausweichassistent dürfte nicht mehr gehen, da der bei der Geschwindigkeit die Umgebung nicht mehr erkannt wird.

    Gibts beim 440i auch zwei Tasten am Heck? Eine zum normalen Verschließen und eine zum Verschließen und Abschließen? Oder ist das nur beim Touring so? Falls zwei Tasten: Gehen in dem Moment beide nicht?

    Es gibt mit Komfortzugang eine Taste (Schloss) und mit automatischer Heckklappenbetätigung auch eine Taste (Kofferraumsymbol). Hat man beides, hat man zwei (kleinere) Tasten.

    Es liegt vermutlich nicht an der Taste, sondern entweder an der Funkstrecke oder der Antenne.

    Dann müsste das TFL angehen, wenn man auf "off" drückt?


    Oder anders gefragt, wie komme ich während der Fahrt, wenn "Auto" aktiv und das Abblendlicht an ist, auf TFL ohne Abblendlicht? Das geht ja anscheinend nicht.

    Wenn das BDC den Statuswechsel zulässt auf Off, dann ginge das TFL an. Das stimmt.


    Wenn das Abblendlicht an ist und man fährt, dann geht es nicht, das stimmt.