Beiträge von Piwi87
-
-
Das kann gut sein, mit dem Driving Assistant (ohne Plus) kenne ich mich nicht ausreichend aus. Aber du hattest von 210 km/h geschrieben und das Tempo kann m. W. nur der Driving Assistant Professional.
in der Längsführung korrekt. Da ist bei 160 km/h Ende.
Der Spurwechselwarner geht aber auch bei schnellerer Fahrt.
-
Okay, heißt bei ihm dürfte die Stoßstange vorne neu lackiert werden ... allerdings nicht hinten, wie geschehen.
Korrekt.
-
Dann hast du (wenn ich das richtig sehe) den DA Driving Assistant (ohne Pro) ... Piwi87 kann sicherlich beantworten, ob ohne Pro auch Radarsensoren hinter der Stoßstange verbaut sind, oder nur der eine vorne besteht.
Der DA (ohne Pro) bringt die beiden Nahbereichsradare hinten rechts und links.
ACC bringt ein Mid-Range-Radar vorne in der Mitte.
DAP bringt den DA also Nahbereichsradare hinten sowie zwei Nahbereichsradare vorne links und rechts und ein Long Range Radar in der Mitte vorne.
Außerdem die trifokale Kamera in der Windschutzscheibe (der Vollständigkeit halber)
-
Ich kann bestätigen, dass die Vorgehensweise auch bei mir dazu geführt hat, dass die Einstellungen der Amiente-Beleuchtung erhalten bleiben.
Was meinst Du mit "nicht alle Daten weg"? Nach dem neu anmelden musste ich ziemlich viel neu einspeichern (Sitzposition, Favoritentasten, Geschwindigkeits-Assistenz), anderes (Navi-Einstellungen und gespeicherte Adressen, Automatisierung Sitz-/Lenkradheizung) wurde wohl aus dem MyBMW-Account übernommen.
Ist eigenlich 11/2023.50 noch der aktuelle Stand für EZ 12/20 und OS7? Mir wurde schon lange kein Update mehr angeboten.
Favoritentasten waren bei mir noch da, auch Spiegelmemory.
Es waren ein paar Settings in den Einstellungen der Fahrerassistenz. Könnte auch die Geschwindigkeitsassistenz gewesen sein. Oder die 2. Geschwindigkeit.
Und das Tacholayout war korrupt. Das musst ich mehrfach hin- und herschalten, dass es übernommen wurde.
Ich hab mit 03/2021 tatsächlich auch 11/2023.50.
-
Interessant ist auch, dass ein erneuter Zündungszyklus (Einkaufen im Supermarkt) die Spiegel dann ohne weiteres zutun dann doch wieder richtig einstellt.Das ist wirklich interessant, weil der Motorstart keinen PIA Abruf initiiert.
Müsste eher beim Aufsperren passieren.
-
Ich meine, bei mir ist das genau so.
Aber dank Christoph weiß ich nun, was der Rückfahrassi ist! Danke!
Den muss ich direkt mal ausprobieren
Schlimm, wenn man die Funktionen im Eigenen Auto ned kennt
-
Das sieht häufig dann so aus, als ob er einen von beiden ausschaltet, dabei strahlt er schlussendlich um den Gegenverkehr rum
Er macht beides. Es werden Module ausgeschaltet und zusätzlich geschwenkt.
Die Anzahl der Module ist halt sehr begrenzt
Daher kein Matrixlicht im klassischen Sinne.
-
Mich irritiert dabei eher, dass während der ganzen Zeit das
blaue Aufblendsymbol an bleibt…
Das ist Vorschrift.
Wenn auch nur ein High-Beam Segment an ist, dann muss die Fernlichtfunktion angezeigt werden (blaue Leuchte)
-
Das ist absolut nicht normal.
Die Scheinwerfer arbeiten sehr gut und blenden schön aus.
Könnte sein, die Kamera beschlagen oder verschmutzt ist.
Das könnte das Verhalten erklären. Oder eine fehlerhafte Justierung z.B. nach nem Scheibentausch.
Wenn du ihn seit kurzem hast? Wo gekauft? Händler? Dann reklamieren.