Also bei mir macht der die Lenkradheizung und die Fahrersitzheizung an während die Standklimatisierung läuft.
Ist also entsprechend warm dann schon, wenn man einsteigt.
Echt? Hast du einen PHEV oder eine Standheizung?
Also bei mir macht der die Lenkradheizung und die Fahrersitzheizung an während die Standklimatisierung läuft.
Ist also entsprechend warm dann schon, wenn man einsteigt.
Echt? Hast du einen PHEV oder eine Standheizung?
Vielleicht nur eine zeitlich begrenzte Meldung. Morgen vor einer Woche kam die Meldung.
Glaube, das neue Feature wurde zentral deaktiviert.
Ist bei mir genauso.
Die elektrische Lenkung höre ich im Sommer bei offenen Fenstern wenn ich rangiere und der Diesel ned stark nagelt oder gerade aus ist, wenn man rollt.
Verstehe. Ich dachte nur an die Verschlechterung der Sprachsteuerung vor kurzem. Ich fand sie vor dem Update fast perfekt. Vielleicht bin ich deshalb etwas skeptisch. Zurück auf den alten Stand geht nicht, oder?
Die Sprachsteuerung hat meines Erachtens mit dem OTA nichts zu tun. Das hat bei einigen sehr gleichzeitig und ohne Bezug zum Update eingesetzt.
Außerdem läuft das ja in der Cloud. Ich glaube eher, dass es da mal ein Authentifizierungsproblem gab, weswegen bei vielen die Cloudverarbeitung gestört war. Das zeigen unsere Autos aber nicht an. Wir Wundern uns dann nur, dass er nichts mehr erkennt.
Hallo,
hatte den Wagen wegen Zubehör Einbau kurz bei einem freien BMW Händler, der mich darauf hinwies, dass beim nächsten Werkstatt Aufenthalt diverse Steuergeräte aktualisiert werden müssen.
Kann hierzu jemand genaueres sagen?
Das ist nicht ungewöhnlich.
Möglicherweise ist ein Softwarefehler entdeckt worden, der nicht hochgradig problematisch ist, aber dennoch behoben gehört.
Dann wird für das Auto eine Maßnahme gesetzt und beim nächsten Werkstattaufenthalt wird das dann ausgelöst.
8TR steuerte das Auscodieren des Spurwechselassistenten, das sollte es also nicht sein, da das ja mehrere betrifft.
Kann schon sein, dass er eine Sperre hat.
Ist aber egal, du musst deinem Händler entsprechend Dampf machen, dass er es dir aufspielt.
Muss er halt über GW abrechnen. OTA ist ein verkauftes Feature und es funktioniert nicht. Somit stellt es einen Mangel dar.
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Codiert habe ich nichts. Allerdings handelt es sich um einen ehemaligen BMW-Werkswagen. Evtl hat das ja etwas damit zu tun ?
Das könnte dann natürlich sein.
Ist das dann überhaupt ein deutsches Fahrzeug oder ist das ein modifizierter Wagen?
Hast du die vollständige Ausstattungsliste? Vielleicht steht da ja was drauf, was nicht passt.
Ich habe noch die Version 07/2020.54. M340d G21 Baujahr 07.20. Wie kann es sein, dass die MyBMW App anzeigt, dass die Software aktuell ist. Version 03/21 habe ich ja auch noch nicht.. Komischerweise sind Features wie Alexa oder das klassische Eingabefeld schon seit Anfang an da, obwohl diese ja erst mit 03/21 gekommen sein sollen. Hat jemand eine Idee?
Weil du die beiden Features schon ab Werk hattest.
Die sind mit Baustand Juli 2020 gekommen.
Offenbar wird dein Fahrzeug nicht mit Updates versorgt.
Dir fehlen ja zwei Updates bis jetzt und jetzt sollte das 07/21 kommen.
Hast du was codiert?
dann investiere ich die 8€ gerne. Zum einen muss man nicht nachdenken, zum anderen führen einem Schilder und Navi gerne in die Falle.
Sehe ich genauso.
Zahlte kürzlich aber fast 10 Euro.
Glaub ist teurer geworden.
Ein großartiger, verharmlosender Begriff für eine empfindliche Geldbuße. Ähnlich toll wie „erhöhtes Beförderungsentgelt“ oder „Ordnungswidrigkeitenentgelt“. ?
Nicht, dass es falsch verstanden wird, der kommt nicht von mir.
Das heißt offiziell bei der ASFiNAG so.
Richtig teuer wird es, wenn man den Bescheid nicht zahlt, dann sind es mindestens 300 Euro.
Danke für die Erklärung, dann hoffe ich mal, dass die hier keinen Scanner hatten für die Vignette auf der Scheibe sonst war das ein teurer Tagesausflug
Das kommt dann drauf an. Die sind gerne in den Schilderbrücken und wandern von Zeit zu Zeit.
Die Ersatzmaut ist aber dreistellig.