Beiträge von Piwi87

    Hallo MIB,


    für deinen Zweck in Innsbruck (bzw. in Österreich oder auch in der Schweiz) ist die Funktion Vignetten meiden die richtige Thematik.


    Mautstraßen sind Streckenabschnitte, die eine Maut pro Durchfahrt erheben. Das sind manchmal private Straßen im Bayerischen Oberland, die Brennerautobahn oder auch die Autobahnabschnitte in Italien, jetzt mal als vielleicht bekannte Beispiele in der Gegend.


    Also alles was Streckenbezogen ist, wird mit Maut ausgeführt, alles was straßenbezogen ist wird als Vignettenpflichtig bezeichnet.


    Wenn du also auf keine Straße fahren möchtest, die dich zusätzlich was kostet, dann beides meiden. Wenn du in Österreich oder der Schweiz unterwegs bist und eine Vignette hast, dann muss du das Vignetten meiden wieder ausschalten, sonst hast du umsonst bezahlt.


    Grüße

    Piwi

    nein, das geht über BimmerCode nicht.
    Hast du schon mal probiert, die Headunit neu zu starten?


    Im Diagnosemodus 30 Sekunden den Radioknopf gedrückt halten, bis das Display schwarz wird.

    Dann bekommt sie vermutlich jedesmal im geschlossenen Zustand ein Reset für den Weggeber.

    Ich frage weil wir öfter Tetris mit unseren Koffern spielen wenn es in den Urlaub geht 8)

    Also wenn du das schon so schreibst, dann würde ich jetzt fast annehmen, dass du die Klappe gegen das Gepäck fahren lässt. Das wiederrum ist nicht gut, wenn es anstößt, gerade, wenn es nicht mittig anstößt sondern nur links oder rechts. Da würden die Spindeltriebe verspannt.


    Einfach die Heckklappe greifen und die Hand außen mitfahren lassen und kurz vorher die Taste außen über dem Kennzeichen drücken, dann bleibt sie stehen. Dann kannst du den Rest manuell machen.

    Hallo Rainer,


    es gibt in den Waschstraßen ohne Bänder im Großen und Ganzen zwei Systeme.
    Einmal ist das starr und einmal ist das ein Zylinder.

    Wenn es ein Zylinder ist, dann läuft der nur unter dem Rad durch und hebt dich halt an. Da passiert gar nichts.
    Ist es ein starres Teil, dann wird der Reifen minimal gedrückt, so als wenn du über einen Bordstein fährst. Aber das ist nicht so hoch, dass er an den Schweller kommen könnte, sonst würde das Ding schon Anstoßen, bevor es deinen Reifen erreicht.


    Es ist also nichts passiert, außer dass dich der Waschstraßebetreiber jetzt kennt :saint:


    Du musst eigentlich nur das Autohold vorher deaktivieren, dann passiert relativ wenig.
    Auf N schaltet man schon eher automatisch, aber die Bremse vergisst man schneller mal.


    Der Bremsassistent darf nicht zuschlagen in der Waschstraße, da du ja nicht rückwärts fährst.

    Ich habe mal ne Frage zur elektr. Heckklappe beim G21.

    Kann man die Klappe einfach zudrücken wenn der entscheidende cm durch die Beladung fehlt ?

    Schadet es , hat jemand Erfahrung damit ?

    Das ist kein Problem. Nur nicht ruckartig bewegen.

    Sie fährt ja eh nicht bis zum Endpunkt, sondern nur bis sie an die Klinke anstößt. Dort wird sie dann von innen zugezogen.

    Ich fürchte nicht. Das Handbuch sagt, dass der digitale Schlüssel bereits im Fahrzeug angemeldet ist d.h. ein neuer Key muss neu angelernt werden. Das Anlernen passiert vor Auslieferung im Werk. Ein neuer Schlüssel muss dann wieder angelernt werden oder irgendwie mit der VIN verknüpft werden. Das kann man meines Wissens nach nicht selber machen, weil es im Auto oder online keine Möglichkeit gibt den neuen Key selbst anzulernen. Ich würde mal Baum kontaktieren und fragen ob die den Schlüssel mit deiner VIN verknüpfen können.

    Ich hätte gesagt, dass es schon funktioniert. Nur, dass an für eine jungfräuliche Karte beide Schlüssel im Auto braucht. So wird der DigitalKey auf dem Handy auch angelernt.


    Für die mitgelieferte KeyCard reicht es ja aus einen Schlüssel zu haben.


    Aber ein Tipp an fabiankr Frag doch einfach beim Baum kurz nach, bevor du bestellst. Die können das ja nachschauen.

    Ist ja nicht meine Aussage, und ich hab da gerade bei dem Major Thema eine Unsicherheit gehört, die mich stutzig gemacht hat.


    Ich denje (!) aus meiner Erfahrung, dass es vielleicht so gedacht ist, jedoch immer jede Version sogar Ausstattungsabhängig verteilt werden kann. Damit geht auch marktabhängig, weil der Markt in der Länderausstattung in der SA-Liste aufgeführt ist.