Die A/C Taste ist doch im Klimamenü. Bei mir immer an, 365 Tage im Jahr....
Ja klar, es ging um die physische Taste. Ich vermisse die Taste manchmal, wenn ich sie bewusst aushaben möchte. Im F31 war sie ja noch da.
Die A/C Taste ist doch im Klimamenü. Bei mir immer an, 365 Tage im Jahr....
Ja klar, es ging um die physische Taste. Ich vermisse die Taste manchmal, wenn ich sie bewusst aushaben möchte. Im F31 war sie ja noch da.
Das kann aber auch sein, dass der Polo nicht so intelligent sich anpasst
Nö nur installiert und fertig. Version hat sich nicht geändert. War leider zu schnell und ich konnte nicht sehen was er da eigentlich installiert hat.
Das Netzbetreiberprofil. Das ist ungefähr so groß und das kam tatsächlich neulich bei der Telekom raus.
Vermutlich auch bei anderen.
Sry die Auto Taste wahr gemeint😅
Also ja wenn die Klimatisierung A/C in den Einstellungen aktiviert wird, siehst du und hörst auch wie die Drehzahl sich erhöht, also sollte der Kompressor auch funktionieren. Wie gesagt was mich stutzig macht ist das der Unterschied zwischen Klima an und aus die Luft minim Kälter wird….. evt weil die Aussentemperatur nicht so hoch ist…? 7 Graf
Die Kühlleistung ist schon von der Außentemperatur abhängig, das stimmt.
Aber es kann auch sein, dass Kältemittel entwichen ist. Vielleicht ist was undicht geworden oder es hat jemand dran rumgenagt?
Leider ist bei den aktuellen Motoren, die Klimaanlage nicht vollständig verrohrt.
ah, die Max-A/C, war gemeint.
Die ist nur ein Makro für
- Umluft an
- höchste Gebläse-Stufe
- Temperatur auf Low und
- Alle Ausströmer auf
Manchmal schiebt Apple schnell einen fix rein. Bei mir hat er Paar Kilobyte installiert. Wenn du automatische Updates aus hast geh mal in Einstellungen und such mal nach Updates.
Ein paar Kilobyte für ein Apple Update?
Das war dann glaub ich nur ein neues Netzbetreiber-Dataset. Kam vermutlich auch kein Apfel?
ich meine nicht die A/C Taste bei den Klimabedientasten
Du hast eine A/C-Taste?
Man hat eine Auto-Taste, aber doch keine A/C-Taste mehr, zumindest bei der Klimaautomatik high.
Die Beleuchtung des Ablagefachs ist eine banale LED in warmweiß, deren Versorgungsleitung an der Ambientebeleuchtung hängt, also mit der Ambientebeleuchtung bestromt wird.
In der Klappe ist dann ein Taster, der betätigt wird, wenn die Klappe offen ist. Dann leuchtet sie und wenn die Klappe zu ist, dann wird der Stromkreis unterbrochen.
Im LED Modul ist keine Intelligenz beim 3er. Im 5er ist sie in den LIN Bus eingebunden und kann dort auch angesteuert werden.
Das tut mir leid, gerade weil so ein Fehler schwer zu finden ist. Das geht nur systematisch mit allem ausbauen, bis man es hat.
Ich hab noch zwei Tipps geben:
Eine wenig befahrene Strecke (z.B. Industriegebiet an Wochenenden) mit entsprechenden Schlaglöchern suchen und jemanden in den Kofferraum setzen, der es gut hören kann wo es her kommt.
Zweiter Tipp: mal offenem Kofferraum und mit offener Heckscheibe fahren, ob sich das Geräusch dann ändert.
Ja, das kann sein. Übrigens: BMW baut es ein.
Ein Alpina läuft ganz normal über die Produktionslinien von BMW.
Die meisten Teile sind sogar baugleich und werden nur anders veredelt.