Beiträge von Piwi87

    auch das kann ich nicht bestätigen und habe ich nun nach zwei durchgeführten Updates nicht bekommen. Jedenfalls startet das Update nicht wie von dir bejaht automatisch nach anstecken des Ladegerätes sondern erst beim Abstellen nach der nächsten Fahrt sofern alle Voraussetzungen laut Bordbuch erfüllt sind und das sind dann doch ein paar :D

    Du hast ja auch gefragt, ob das Update sofort bei ausreichend Batterieladung freigegeben wird. Das habe ich bejaht. Weil es sofort freigegeben wird.

    Vor der Installation muss es dann entpackt werden. Wenn es dann entpackt ist, wir nochmals geprüft und dann installiert.


    Ich bin im ersten Beitrag davon ausgegangen, dass es schon entpackt war. Aber wenn ich die anderen Beiträge gelesen haben, dann war es nur ins Auto überspielt, aber noch nicht entpackt.


    Die Push-Nachrichten sind bei mir bislang immer gekommen.

    Vielleicht hast du in der MyBMW App die abgedreht oder die Hintergrundaktualisierung nicht aktiv?

    Die Sensoren haben mit den Anzeigen in der App oder in der Head-Unit nichts zu tun. Das muss im iDrive hinterlegt werden und das kann nur jemand, der auch Zugriff auf die BMW-Infrastruktur hat - in der Regel nur Händler, Niederlassungen und spezielle BMW Werkstätten, die für diesen Service zahlen. Normale Reifenhändler haben solch einen Zugriff nicht.

    Viele Leute verwenden iDrive als Synonym für Headunit.

    Daher verstehe ich deinen Satz nicht ganz.


    Die Info wird in den Reifensensoren hinterlegt. Die senden das mit Temperatur und Druck an den Fernbedienungsempfänger. Von da geht’s in die Headunit und dann auf den BMW Server.

    Das kommt drauf an, wie viel du verzögern willst.

    In der Stadt gehts eigentlich nicht. Überland wenn du ausreichend Abstand hast, gehts einigermaßen.


    Man spürt die Verzögerung, aber jetzt auch nicht so doll wie bei einem PHEV oder BEV.


    Der 48V Generator sitzt am Riementrieb des Motors.

    Er wirkt nur, wenn Getriebe und Motor verbunden sind und das Auto den Motor schiebt.


    Das regelt der BMW aber auch einigermaßen, dass er zwischen Segeln und "Rekuperieren" unterscheidet.

    Und du kannst es ein bisschen selber steuern, wenn du einen feinfühligen Fuß hast mit dem du das Fahrpedal bedienst und das Auto auf dich eingefahren wird und niemand sonst mit deinem Fahrprofil fährt.


    Wenn du vor der Entscheidung ob MHEV oder nicht MHEV wegen des Bremsenverschleißes stehst, dann verwirf das.

    Der MHEV bietet Verbrauchsvorteile. Sonst nicht so viel mehr.

    Du bist seit dem Laden schon gefahren?

    Das Update wird nur am Fahrtende angeboten, wenn es vorher entpackt wurde.


    Den Empfang der internen SIM kannst du selber nicht direkt prüfen. Aber du kannst schauen, ob du die News-App öffnen und dort Podcasts abspielen kannst. Die werden ja geladen. Wenn die da sind, dann ist auch Verbindung da.

    Also gestern auf der Heimfahrt habe ich nachgesehen. Das Licht in dem Ablagefach hat die selbe eingestellte Farbe der Ambiente Beleuchtung.

    Wenn man die Klappe schließt, bleibt die LED an - das habe ich mittels eingeschaltetem Video am Handy in der Klappe überprüft :D

    Dann gabs da tatsächliche eine Änderung, die nicht in allen Systemen durchgängig dokumentiert zu sein scheint.

    Mir ist trotzdem lieber, wenn ich da drin Licht habe, wo ich was sehe. :)

    Könnte es sein, dass das große Display zwar auf der 3 zonigen geht, aber das kleine Display nicht auf ner 4 zonigen?


    Ich wüsste es jetzt auch nicht, denn es wird ja nichts dazu angezeigt.


    Nur Marketing kann auch sein, aber das ist dann schon heftig.

    Ich würde jetzt sagen, dass man mir der Menge von kleinen Displays den Preis schon ordentlich drücken können.