Beiträge von Piwi87

    G20 oder G21? Ein Kollege hat im G20 auch dauernd knapp nen Liter weniger geschafft als ich mit dem G21. Langzeit bin ich bei 6,5l mit dem 320d ohne Mildhybrid, allerdings recht viele Strecken unter 20km.

    Ich hab nen G21, aber halt mit Mildhybrid.

    Der geht wirklich oft aus, das merkt man schon etwas.


    Viele Kurzstrecken merke ich aber auch. Wenn ich am Sonntag nur zum Bäcker fahre, dann sind es auch 7-8.

    Viel BAB geht das locker. Ich habe mit einem 318d Leihwagen ca 8,5L/100km verbraucht. Strecke MA -- CB.

    Mit nem 318d geht das viel einfacher als mit dem 320d MHEV.

    Wenn ich meinen auf der BAB nicht schneller als 150 bewege dann komm ich nicht so weit rauf.

    Über 160 wird es aber schnell dann auch richtig viel, das stimmt. Aber die Geschwindigkeiten können wir eh ned mehr lang fahren.

    Anbei

    glaub, der ist irgendwo hängen geblieben? 🤔

    Hängt nix dran …


    Ich kann es für die iPhones bestätigen.

    Man muss nur aufpassen, dass man das iPhone nicht zusätzlich am WLAN Hotspot anmeldet, sonst kann das gleiche passieren.


    Die WLAN Verbindung für CarPlay zieht sich das iPhone bei der CarPlay Einrichtung selber.

    WLAN Zeichen im ControlCenter ist dann weiß, nicht blau.

    Die 7 l/100 km kann ich mir nicht erklären. Ist ja auch der MHEV.

    Keine Ahnung wie der ihn fährt.


    Ich krieg meinen ohne Eco Modus spielend auf 5,x

    Und ich werde häufig als dynamischer Fahrer bezeichnet. 😂


    Wenn es mal mehr Autobahn ist, dann ist es halt ein bisschen mehr, aber nicht über 7.

    Und auch im Sportmodus säuft er nicht gleich so viel mehr.

    Vielleicht ist der immer im Sportmodus durch die Stadt gerauscht. Das merkt man dann sicherlich.


    Für mich ist der 320d MHEV das sparsamste Auto das ich bislang hatte und gleichzeitig der, der am meisten Spaß macht. Klar mit ner größeren Maschine hab ich auch mehr Spaß, aber dann halt auch ne höhere Tankrechnung.

    die aktuelle aus dem Download Manager. Habs gestern aktualisiert.


    Danke diddo!

    Dann hast die richtige Antwort ja schon bekommen.

    Die regionale Karte ist immer dann zusätzlich drauf, wenn diese aktueller über OTA geladen wurde.

    Navigierst du dann nur in diesem regionalen Gebiet wird diese Karte genutzt.


    Durchs Update über USB werden beide Karten gelöscht und die Karte vom USB Stick geschrieben.

    Dazu musst den ConnectedDrive Dienst „Intelligenter Notruf“ deaktivieren lassen.

    Das ist kein großes Problem, das kann der 😀 übern Tester anstoßen.


    Allerdings ist oder war der Dienst Voraussetzung für die anderen CD-Services.

    Beim F3x war es so, dass durch die Deaktivierung auch all Services weg waren.


    Keine Ahnung ob das weiterhin so ist. Ich vermute es aber fast.