Mein Anspruch allein von A nach B zu kommen ist es nicht wenn ich mir ein neues Premiumfahrzeug kaufe
Heißt das dann, dass du dich jetzt auf diesen Anspruch gedowngradet (?) hast, wenn du von Premium zu Intermediate wechselst? 😉
Mein Anspruch allein von A nach B zu kommen ist es nicht wenn ich mir ein neues Premiumfahrzeug kaufe
Heißt das dann, dass du dich jetzt auf diesen Anspruch gedowngradet (?) hast, wenn du von Premium zu Intermediate wechselst? 😉
Alles anzeigenHallo,
vor ein paar Tagen kam morgens beim Start die Meldung, man solle die Uhrzeit neu einstellen. Datum und Uhrzeit waren vollkommen falsch irgendwo bei 2003, obwohl das Häkchen beim automatischen Zeitabgleich gesetzt war. Gleichzeitig sind auch die Durchschnittsverbräuche ab Werk und ab Individualzeitpunkt verschwunden.
Das Problem ist seitdem nicht mehr aufgetaucht.
Hat jemand eine Idee wegen der Ursache?
Vielen Dank schon mal.
G20 330i
BJ 05/2019
Kombi-Instrument könnte im Havariemodus gestartet haben. Dann fehlen der Headunit diese Werte.
Hast du sie selbst wieder eingestellt oder waren sie dann wieder da?
Oder das Kombi-Instrument hat nen Schuss, gerade wenn die Werte nicht wieder kamen.
Mich wird wohl eine der Preiserhöhungen erwischen ... hat jemand die AGB's zur Hand, und kann mir sagen, was dazu dort steht? Ein Recht, vom Vertrag zurück zu treten habe ich doch, oder?
Das kommt auf die AGB des Händlers an.
Die meisten verwenden die Standard AGB, die BMW vorschlägt, aber nicht alle.
Es gibt welche, die mit einem bestimmten Wert arbeiten (z. B. x%) oder andere sprechen nur von Erhöhung.
Also du kannst mit hoher Wahrscheinlichkeit zurücktreten, aber die Frage ist immer, ob man das dann will.
Wenn du die Wahl vor Ort hast, mehrere Händler (nicht Niederlassungen) zu haben, kannst immer die Karte spielen, dass du den Service dann nicht bei ihnen machst, weil sie dir jetzt dumm kommen.
Hat eigentlich jemand der 330e-Fahrer die Möglichkeit gehabt die neuen x30e-Motoren mit 326PS zu fahren, wie sie bspw. im X1 30e oder 230e Active Tourer verbaut sind und wie die sich im Vergleich anführen? Sind ja immerhin 34 PS oder über 10% Mehrleistung - aber klar, dort verteilt auf Front-xDrive.
Das ist schon ein stark anderes Konzept.
Beim 330e hat man einen Elektrischen Antrieb der auf den Antriebsstrang wirkt und damit entweder hinten oder vorne und hinten (beim xDrive-Modell) antreibt.
Bei den UKL Fahrzeugen wie X1 und 2er AT hat man das ja so nicht. Das sind zwei unabhängige Antriebe vorne und hinten.
Ich bin den 2er AT und den 330e schon gefahren. Ich finde, dass das sich einfach anders anfühlt. Die Leistung ist überall ausreichend vorhanden in meinen Augen.
Alles in Summe aber brummiger und rauer als im 3er. Da ist sicher der 3-Zyl-Motor nicht ganz unschuldig.
Wie muß man sich das vorstellen?
Die Messung erfolgt berührungslos über einen kapazitiven Schwingkreis.
Zwei Metallplatten befinden sich eingelassen in den Wänden des Kunststofftanks. Durch das anlegen von einem elektrischen Feld entsteht ein Kondensator.
Als Dielektrikum dient das was zwischen den Wänden ist, also in dem Fall was im Behälter ist.
Abhängig von der Dichte wird der Schwingkreis verstimmt und das ist durch den Bodycontroller auswertbar.
Da die Dichte wiederum temperatur- und "Material"-abhängig ist, gibt es Situationen einer Fehl-Erkennung.
Bspw. wenn man direkt unverdünnten Alkohol (also unverdünntes Frostschutzmittel) einfüllt, das wird ggf. als leer erkannt oder die Änderung von voll auf leer ist nicht ausreichend groß, dass das auch nicht erkannt wird.
Bei den aktuellen Temperaturen und über die längere Zeit, würde ich aber sagen, dass bei Rainer was defekt ist. Dann muss der Tank ausgetauscht werden, weil die Plättchen nicht einzeln tauschbar sind.
Sollte aber auf GWK gehen.
Eine Rechnung dazu habe ich nicht bekommen.
Danke für die schnellen Antworten.
Es kommt jetzt auch nur meine Skepsis weil ich einige Probleme mit dem Verkäufer habe und jetzt alles genau durchleuchten will.
Du hast keine Rechnung bekommen?
Wie hast du das Auto denn bezahlt? Bar?
Wenn du überwiesen hast, dann brauchst du doch ne Zuordnung mit einer Rechnungsnummer o. Ä.
Klingt etwas dubios um ehrlich zu sein.
Nun sagt aber mein Verkäufer, dass das Auto 5000 Euro teurer geworden ist und ich da was zahlen muss.
Wenn du das Auto im Oktober bekommen hast, dann solltest du doch eine Rechnung auch im Oktober bekommen haben, oder kriegst du die jetzt erst?
Grundsätzlich ist die Preiserhöhung zwischen Bestellung und Abholung möglich, da die Ware bei Auslieferung bezahlt wird, was so in den Verträgen in der Regel steht. Sonst nicht.
Kannst du im OS8 auf 5-mal tippblinken umstellen oder weiterhin nur 3-mal?
Probier ich morgen nochmal - zu 80% geht aber (leider!!!) nur ein Mal oder drei mal. Fünf mal wäre perfekt!
Kann man weiterhin codieren. Direkt im BDC.
Oder das Profil mal auf einem Wagen mit codiertem OS7 laden, einmal hin- und herstellen und Profil mit der Cloud synchronisieren. Dann kann es der OS8er beim nächsten Mal auch, ganz ohne Codierung.
Hust, Hust.
Zählen beschlagene Scheinwerfer dazu?
War innerhalb weniger Minuten wieder weg
Das ist kein Thema solange das Wasser nicht runterläuft.
Dafür ist der Ventilator im Scheinwerfer da, dass er das ausgleicht.
Laut FEMto meldet das Auto die Codierung automatisch zurück und der Remote Start erscheint in der App.
Selbst bei Fahrzeugen bei denen es den Remote Start offiziell nicht gibt.
Der Remote Start hat in der App keinen eigenen Button sondern steckt hinter dem Belüftungssymbol.
Interessant, dass das mittlerweile so läuft.
Früher war das immer vom Server, wo die Funktionen / Ausstattung übergeben wurde.