Es gibt meistens Diskussionen.
Allerdings sind die dann nicht fundiert.
Die Originalkappen haben keine Dichtung verbaut also schützen sie auch nicht vor Wasser.
Innen muss die Elektronik dicht sein und das ist sie halt nicht.
Es gibt meistens Diskussionen.
Allerdings sind die dann nicht fundiert.
Die Originalkappen haben keine Dichtung verbaut also schützen sie auch nicht vor Wasser.
Innen muss die Elektronik dicht sein und das ist sie halt nicht.
So schlimm finde ich es nicht, ist aber halt Geschmackssache.
Da gefällt mir das iPad im Tesla deutlich weniger, auch wenn es unspektakulären eingebaut ist.
Ich finde das geschwungene und damit Fahrerorientierte Modul im BMW einfach Klasse.
Fast alle anderen bauen das Display parallel zu Dashboard. Schlimm, weil das dann öfters spiegelt.
BMW hat aber die obere Kante nicht gut hingekommen vom Displayverbund, die spiegelt sich auch in der Scheibe. Das kritisiere ich zum Beispiel.
So wie ich es sehe, bekommen die Fahrzeuge mit Controller OS8.5 und die anderen OS9.
Ob der SP eine Voraussetzung ist weiß ich nicht. Das müsste schon eine technische Änderung sein, aber OS8.5 ist nach meinem Verständnis nur eine Anpassung des UI.
OS9 bringt ja die technische Änderung mit dem App Store auf AAOS.
Bei den UKL Modellen wird es wohl mit 23-03 einsetzen und das zugehörige OTA könnte ab Juni kommen (was ja noch Frühjahr wäre).
Bei den anderen kann man 8.5 auch mit 23-03 einsetzen, dann würde es im aber mit keinem Anlauf kommen, sondern einfach so. Weniger medial wirksam, aber schneller beim Kunden, als wenn man es mit dem Anlauf eines Modells bringt und dann ab 23-07 in die Autos.
Wie immer wir werden auf die PPM Kommunikation warten müssen. Ich bin ziemlich sicher, dass es in 23-03 vorgehalten sein wird.
Sagt doch mal
hey BMW, kannst du mir bitte kürzer antworten
Vielleicht öffnet sie die richtige Einstellung.
Oder sag Antwortlänge
Na ja, wenn er schon gebaut ist …
Danke, das meinte ich. Wenn das mit OS8 nun weggefallen ist, muss man wohl damit leben. Man kann ja dann immer die Mute-Taste drücken. Der Lautstärkeregler ist ja seltsamerweise noch physisch vorhanden.
Ich meine es auch unter OS8 gesehen zu haben.
Der Lautstärkeregler wird für die Klemmensteuerung benötigt.
Damit kann man das Auto einschlafen lassen und wecken. Klar könnte man die Verbindung zur Audioausgabe wegnehmen, aber das wäre dem Kunden schwer vermittelbar, dass er dann nen zweiten Start/Stopp Knopf hat. 😅
Es geht hier um RÄDER mit Reifen.
DAsus Verbrauchsgüter wie neu Reifen nicht dazugehören ist klar. Aber bei mir wird ein Satz Winterräder mitbestellt.
Das hab ich unglücklich geschrieben, ich meine auch Kompletträder.
Die darf dir der Arbeitgeber nicht in den Betrag für die Versteuerung reinrechnen.
Ich bitte einen Fehler zu verzeihen, das muss jetzt aber nicht in meine BMW Akte oder?
Du kein Problem, ich fand’s witzig, weil ich eine Art Flashback 10 Jahre zurück hatte.
Mir wurde das glaub ich damals nicht so verziehen.
einem Pfeil nach vorne.
Das ist ein „obstacle“ kein Pfeil. Ich hab mir mal einen üblen Rüffel eingefangen, als ich das so bezeichnet hab
Hmm getrennt oder nicht. Wenn ich die 18/19 zöller Winterräder mitbestelle, erhöhen sie den BLP und ich versteuere sie monatlich mit. 🤷♂️
Nein, wenn dein Arbeitgeber das so berechnet dann stimmt was nicht.
Reifen zahlst du nur, wenn du dir Ganzjahresreifen (gibt’s aber bei BMW nicht) als Option zum Beispiel in einem Winterpaket nimmst.
Ich versteuere weder meine Wintermatten noch meine Winterreifen und es wird noch was abgezogen, was ich nicht weiß, aber das macht nichts aus