CID steht auf "beruhigter Modus" und so ist alles fein.
Ich verstehe das nicht. Meinst du die beruhigte Kartendarstellung oder den beruhigten Modus am Kombiinstrument?
CID steht auf "beruhigter Modus" und so ist alles fein.
Ich verstehe das nicht. Meinst du die beruhigte Kartendarstellung oder den beruhigten Modus am Kombiinstrument?
Ich kenne das vom E90.Da pfeift das Lager der Lüfters. Beim E90 aber kinderleicht zu tauschen
Kam man da ne sogar von vorne hin? Oder war das der E84?
Wenn was pfeift ist es häufig direkt im Gebläse.
Man kommt da aber wirklich nicht gut dran
Michael hat das perfekt beschrieben 👍🏻
Der DA hat keine Funktion zur Fahrzeuglängsführung.
Wenn du fährst, dann ist ACC vermutlich aktiv gewesen und dem ist ganz egal was auf den Spuren neben dir passiert.
Der DA überwacht nur nach hinten.
Es gibt das normale Segeln, genauer Leerlauf-Segeln, und das Motor-aus-Segeln.
Letzteres hat man bei BMW nur bei MHEV, da man da den Riemengenerator hat.
Wie kann ich das Kartenupdate manuell anstoßen?
Du besorgst dir online im Portal den BMW-Downloadmanager (Software für den Rechner) und dort loggst du dich mit deinem BMW Account ein.
Dann zeigt er dir die Daten und lädt sie runter. Anschließend auf einen (leeren, min. 64 GB großen) USB Stick und damit beim nächsten Fahren ins Auto übertragen.
Ich sehe da eigentlich keinen Widerspruch.
Es steht dreimal drin, weil es ja den DAP, den ACC und die normale Limiterfunktion gibt. Und bei allen drei wirkt sich das aus, wenn man die Prio von Karte auf Kamera ändert.
Ich bin neulich einen neuen i4 auf derselben Strecke gefahren, wie meinen und da war das auch genau so. Meiner zeigt die Karten-Daten an, der i4 die Schilderdaten und zwar nach oben, eine Aufhebung, die relativ neu ist. (auch schon über ein Jahr mittlerweile)
Bislang haben die Schilder ja nach unten auch schon übersteuert, aber nicht nach unten.
Es ist eine Änderung, dass die erkannte Geschwindigkeit jetzt höher priorisiert wird, als die aus den Karten.
An der Funktion ändert sich nichts.
Das finde ich aber auch. Und 79€ sollten einen Händler auch jetzt nicht wirklich in den Bankrott treiben. Vermutlich haben sie ohnehin noch irgendwo Gutscheincodes rumliegen. Da können sie mal ruhig mal einen rausrücken und die Wogen zu glätten.
Wenn man das will, geht vieles. Im Zweifel wenn es nicht direkt über einen Code geht, dann kann man auch beim nächsten Service eine Vergünstigung reinrechnen.